Header Image

Meldungen

Erster Bauabschnitt für neuen Schulhof in Wünsdorf fertiggestellt

Über den in einem ersten Bauabschnitt komplett neu gestalteten Schulhof mit zahlreichen Spielgeräten unterschiedlichster Art, einem 2.80 Meter hohen Kletterfelsen und drei attraktiven Spielhütten können sich die Mädchen und Jungen der Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf seit Anfang November freuen. Sie konnten es kaum abwarten, bis sie Rutsche und Dschungelbrücke, Hangelleiter und Hochseil, Seilwippe und Gurtkletterrampe und die vielen anderen überwiegend aus Edelstahl und Kunststoff gefertigten Spiel- und Sportmöglichkeiten in Besitz nehmen und ausprobieren konnten.

mehr erfahren

„Die Narren sind los und schreien Helau . . .“

Sie heißen Thomas IV. und Carolin I., Victor I. und Andrea II. sowie Svenja I. und Max I. – die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine DKC in Dabendorf, KCS in Schöneiche und KCK in Kallinchen. Pünktlich zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 11. 11., 11.11 Uhr wollen sie das närrische Zepter in der Stadt übernehmen, unterstützt von den beiden Kinderprinzenpaaren Michel I. und Josefin I. aus Dabendorf sowie Jenna I. und Richard I. aus Kallinchen.

mehr erfahren

Einladung zum Richtfest in Dabendorf am 8. November 2019

Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, steht nun mit dem Richtfest ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem bislang hürdenreichen Weg zu einer der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg bevor. Es findet am Freitag, dem 8. November 2019, um 13 Uhr statt. „Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen“, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber.

mehr erfahren

Kranzniederlegungen am Volkstrauertag

In diesem Jahr findet der Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November, statt. Er ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den „Stillen Tagen“. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die zentrale Kranzniederlegung der Stadt Zossen mit Andacht findet an diesem Tag um 10 Uhr auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf statt. Er ist als Kriegsgräberfriedhof des Ersten Weltkriegs von besonderer kultur- und militärhistorischer Bedeutung und ist seit 1994 denkmalgeschützt.

mehr erfahren

Neugestaltung des Rosengartens im Stadtpark beendet

Fertiggestellt worden sind in dieser Woche die Arbeiten für die Neugestaltung des Rosengartens im Zossener Stadtpark durch die beauftragte Firma EMC. Ende des Monats werden die Pflanzbeete durch die Firma Alpina noch mit Rosenboden beschickt. Anschließend soll der derzeit noch eingezäunte Rosengarten dann auch wieder von der Kirchstraße aus begehbar sein. Die Pflanzmaßnahmen für Herbst und Frühjahr befinden sich in der Planung.

mehr erfahren