Header Image

Meldungen

Gemeinwohlfest am 1. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr

Das Fest FÜR UNS ALLE!

Ab 10 Uhr:
Können die Kleinen unter Anleitung im Kochbus selbständig ein
gesundes Menü zubereiten. Anmeldung: am Kochbus!

Um 11 Uhr:
Im Rathaus Puppentheater „Gesunde Ernährung Tim & Tom“

Ab 13 Uhr:
Geht die Märchenfee mit euch auf Schatzsuche. Treffpunkt ist
vor dem Rathaus.

Ab 15 Uhr:
Gibt es im Rathaus spannende Märchen.

Ab 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr
Drums a life, Mitmachaktion – Kaushik Gosai trommelt mit euch.

Die Stadtverwaltung wünscht viel Spaß!
 

mehr erfahren

Rolls-Royce-Team engagiert sich für Grundschule Glienick: Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 28. September

Glienick, 28. September 2023 – Am 28. September fand bei strahlendem Sonnenschein ein bemerkenswerter Arbeitseinsatz des "Rolls-Royce Teams Regional" in der Grundschule Glienick statt. 13 engagierte Mitarbeiter waren nach Glienick gereist, um verschiedene Projekte zum Wohl der Schule umzusetzen.

Die Grundschule Glienick erlebte am 28. September einen besonderen Tag, als das Rolls-Royce Team mit 13 engagierten Mitarbeitern aus dem Bereich Triebwerksflotten zu einem außergewöhnlichen Arbeitseinsatz antrat. Organisiert hatte Jürgen Beier aus dem Rolls Royce-Team Regional und Programm den Arbeitseinsatz. Gemeinsam mit der Grundschule setzten sie verschiedene Projekte um, um die Lernbedingungen zu verbessern und zu verschönern.

Körperlicher Einsatz und Spaß war auch dabei

Eine der…

mehr erfahren

Schmutzwassererschließung Lindenbrück - Alle Infos Stand 14. September 2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Lindenbrück,

wir möchten Ihnen auch hier die Unterlagen der Einwohnerversammlung vom 14. September 2023 zur Verfügung stellen, um wichtige Informationen bezüglich der Schmutzwassererschließung in Lindenbrück zu teilen.

Themen, die während der Versammlung behandelten:

  • Projektüberblick, einschließlich seiner Ziele und des geplanten Zeitrahmens.
  • Technische Details: KMS-Experten hatten technischen Aspekte des Projekts erläutert.
  • Finanzielle…
mehr erfahren

Auf der Walz: Steinmetz Lucas Schmalstieg seit Juli 2020 auf Wanderschaft

Die Walz-Tradition lebt weiter - Ein junger Steinmetz ist auf der Reise seines Lebens

Seit Jahrhunderten machen Handwerksgesellen auf der traditionellen Wanderschaft, auch "Walz" genannt, eine Reise, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu vertiefen und neues Wissen zu erlangen. Inmitten der modernen Welt begibt sich Lucas Schmalstieg, ein talentierter Steinmetz, seit Juli 2020 auf diese Reise. Heute hat er das Rathaus in Zossen besucht.

Mit seinem Rucksack, gefüllt mit grundlegenden Werkzeugen,…

mehr erfahren

Bürgerumfrage: Bildung zweier neuer Ortsteile Dabendorf und Zossen

+++Achtung: Teilnahme an der Umfrage ist erst ab Sonntag per App und ab Montag im Bürgerbüro möglich!+++

In der Zeit vom 1. – 31. Oktober 2023 findet eine von Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller angekündigte Umfrage zur Bildung zweier eigenständiger Ortsteile Dabendorf und Zossen statt.

Sollte diese Befragung zum Ergebnis führen, dass sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für die Bildung ausspricht, wird die Stadtverwaltung den Prozess, dass der vorherige Ortsteil Zossen aufgelöst und…

mehr erfahren