Meldungen
Premiere in Zossen: Völkerballturnier der Jugend- und Zwergenfeuerwehren

Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus.
Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…
Kräuterwanderung mit dem FaBB im Mai

Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei!
Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf,
Unkosten: 10,- Euro
Anmeldung bei:
Petra Langner
Tel.: 033702/60814
mobil: 0173/2389606
Osterfrühstück für und mit Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf

Wie jeden 3. Mittwoch im Monat trafen sich zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf. Diesmal unter dem Motto „Ostern“ ließen sich circa 40 Senioren verwöhnen und nutzen auch die Gelegenheit um sich über eigene Osterunternehmungen auszutauschen. Wer fährt wann zu wem und welche Überraschungen werden in den Familien ausgetauscht. Das waren diesmal die hauptsächlichen Themen in der Runde.
Nach dem Frühstück gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Hausnotruf“.…
NEUE GALERIE: Ausstellungseröffnung UNKALKUKLIERBARE GESÄNGE von Torsten Bohm am 26. April

UNKALKULIERBARE GESÄNGE
in der verbotenen Stadt über der Akropolis
Torsten Bohm | Malerei, Grafik, Skulptur
26. April bis 1. Juni 2025 Donnerstag bis Sonntag und an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr
Einführende Worte: Petra Hornung, Kunsthistorikerin
Musik: Uschik Choi, Cello
„Offenbarungen sind das, was man ahnt, wenn man mit seiner Bildsprache in Berührung…
Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität: Ein gelungener Start 2025

Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan.
Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben.…
STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung

Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen.
Warum mitmachen? Dietlind Biesterfeld, zuständige Beigeordnete und Dezernentin, erläutert: „Radfahren ist gut fürs Klima –…
Dabendorfer Sommer- & Schützenfest am 21. Juni 2025

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet am Dabendorfer Dorfanger ab 12 Uhr das Sommer- & Schützenfest statt. Für Jung und Alt ist ein abwechslungsreiches Programm geplant: Mit einer großen Riesenrutsche, der KidZone, einem bunten Kinderprogramm sowie einer Tombola ist für Unterhaltung gesorgt.
Vor Ort präsentieren sich unter anderem die Feuerwehr Dabendorf, der Chor Dabendorf sowie der Dabendorfer Karneval Club. Am Abend sorgt DJ Basti Wilde für Stimmung und musikalische Highlights.
Der…
Der Landkreis informiert: Amerikanische Faulbrut der Bienen

Monitoring zur Früherkennung – Imkereien aus dem Landkreis zur Teilnahme aufgefordert
Ein Monitoring zur Früherkennung und Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen wird vom Land Brandenburg auch im Jahr 2025 durchgeführt. Alle Imkereien aus dem Landkreis Teltow-Fläming sind aufgerufen, nach der zweiten Schleuderung (etwa erste Junihälfte) Honigproben zur bakteriologischen Untersuchung im Sachgebiet Veterinärwesen der Kreisverwaltung abzugeben. „Die Teilnahme ist sehr wichtig, um eine…
Waldbrandwarnstufe 5 – Osterfeuer im Stadtgebiet Zossen abgesagt - Veranstaltungen finden dennoch statt

Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese Entscheidung.
Sperrung der B96 auf der Höhe Kreisverkehr (Kaufland)

Am 22. bis 25. April 2025 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung finaler Bauarbeiten und Markierungsarbeiten auf der Straße.