Header Image

 

Herzlich willkommen in Zossen...

. . . auf der Internetseite der Stadtverwaltung erhalten Sie Informationen aus der Stadtverwaltung Zossen, Veranstaltungstipps und touristische Angebote der Stadt und ihrer zehn Ortsteile sowie viele Service-Leistungen.  Auch in aktuellen Sitzungsprotokollen, Stadt- und Amtsblättern kann gestöbert werden. Und wenn etwas Neues in der Stadt geplant ist – hier erfahren Sie es. Nehmen Sie sich ruhig die Zeit, diesem oder jenem Link zu folgen. Es lohnt sich.   

Ihre Stadtverwaltung

 

 

Immer wieder „Toooor“ beim 5. Straßenfußballturnier

Beim Straßenfußballturnier ging es um Fairplay und Spaß

mehr erfahren

Schulfest in der Grundschule Glienick

Die Idee, mal wieder ein Fest möglichst im Herbst zu feiern, entstand im letzten Schuljahr in der Elternkonferenz. Am 8. September fand in der Grundschule Glienick ein fröhliches Schulfest bei sommerlichen Temperaturen statt. Eltern, Geschwister und Großeltern waren eingeladen, um das bunte Programm auf der Bühne zu genießen, das voller Gesang und Tanz war. Die Schüler der Klasse 4 hatten hart gearbeitet, um das Einschulungsprogramm vor der Schulgemeinschaft  zu präsentieren.

Neben dem…

mehr erfahren

Was erwartet Sie auf dem Gemeinwohlfest am 1. Oktober?

Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt.

Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen.  Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…

mehr erfahren

„An die Schürzen, fertig, los!“- KOCHBUS auf dem Gemeinwohlfest

Essen und Trinken im Kindesalter ist mehr als „nur Ernährung“ - es prägt die späteren Ernährungsgewohnheiten. Deshalb ist es wichtig, die Kinder an den Umgang mit Lebensmitteln heranzuführen: Je mehr Spaß und Genuss im Spiel ist, desto nachhaltiger ist der Effekt!

Zu einer gesunden und vitalen Entwicklung zählen neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen vor allem die Elemente Essen und Trinken sowie Bewegung. Denn diesen fällt eine präventive Rolle fürs ganze Leben…

mehr erfahren

Erfolgreiches Zeltlager 2023 vom KV Makoto e.V.

Eine Woche voller Abenteuer und Gemeinschaft

Das Zeltlager 2023 hat seine Pforten nach einer ereignisreichen Woche geschlossen. In diesem Jahr wurden 50 begeisterte Teilnehmer verzeichnet, die vom 13. August bis zum 19. August inmitten der Natur gemeinsam lebten. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Momenten.

Die Tagesroutine war klar strukturiert: Der Morgen begann um 8 Uhr mit Frühsport, der so lange dauerte, bis das leckere Frühstück vorbereitet war. Um 10.30…

mehr erfahren

Am Tag des offenen Denkmals mit offenen Augen durchs Museum "Alter Krug"

Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen.

Eine der Hauptattraktionen…

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)
Diese Öffnungszeiten gelten
ab 17. Juli 2020

Schulverwaltung
Dienstag: 
9 bis 12 Uhr 
(Tel. 3040 535), 
14 bis 16 Uhr (Termine nach vorheriger Anmeldung);
Donnerstag:
13 bis 16 Uhr (Sprechstunde im Bürgerbüro)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

 

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung:

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular