Header Image

Herzlich willkommen in Zossen . . .

. . . auf der Internetseite der Stadtverwaltung erhalten Sie Informationen aus der Stadtverwaltung Zossen, Veranstaltungstipps und touristische Angebote der Stadt und ihrer zehn Ortsteile sowie viele Service-Leistungen.  Auch in aktuellen Sitzungsprotokollen, Stadt- und Amtsblättern kann gestöbert werden. Und wenn etwas Neues in der Stadt geplant ist – hier erfahren Sie es. Nehmen Sie sich ruhig die Zeit, diesem oder jenem Link zu folgen. Es lohnt sich.   

Ihre Stadtverwaltung

Eisenbahn-Bundesamt hat Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm gestartet

Das Eisenbahn-Bundesamt hat die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen gestartet. In den kommenden Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich bis Montag, den 24. April 2023 zu ihren Lärmproblemen äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet.

mehr erfahren

Informationsveranstaltung am 30. März zum Umbau des Bahnhofs Zossen

Die Eisenbahnstrecke Berlin–Dresden wird ausgebaut, um die Fahrzeit zu kürzen und den grenzüberschreitenden Verkehr zu fördern. Dabei erneuert die Deutsche Bahn am Bahnhof Zossen die Gleise, Weichen, Oberleitungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik.

Zur Einladung geht es hier...

mehr erfahren

Jugendschöffenwahl 2023: Ehrenamtliche Richter*innen für die Jugendgerichtsbarkeit gesucht – Termin: 18. April 2023

Auf die Jugendschöffenwahl hatten wir bereits im Januar aufmerksam gemacht. Leider ist die Resonanz bisher verhalten geblieben, für die Vorschlagslisten des Jugendamts für das Gericht in Zossen fehlen uns immer noch Bewerber*innen. Daher möchten wir den Aufruf erbneut veröffentlichen.

Bis zum 18. April können sich an diesem Ehrenamt interessierte Personen melden.

mehr erfahren

Senioren-Kaffeekränzchen in Zossen

Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt.

Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…

mehr erfahren

Die Moralische Bewertung der SJBS-Ausschusssitzung vom 22. März 2023 muss durch jede BürgerIn selbst erfolgen!

Am 22. März 2023 hat sich die Bürgermeisterin mit dem Fachausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport im Kulturforum Dabendorf beraten...

 

mehr erfahren

Kitas in Zossen im Streik und Notbetrieb am Montag!

Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Montag, 27. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD.

Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind vom Streik betroffen...

 

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)
Diese Öffnungszeiten gelten
ab 17. Juli 2020

Schulverwaltung
Dienstag: 
9 bis 12 Uhr 
(Tel. 3040 535), 
14 bis 16 Uhr (Termine nach vorheriger Anmeldung);
Donnerstag:
13 bis 16 Uhr (Sprechstunde im Bürgerbüro)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

 

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung:

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular

Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Infos zu wichtigen Projekten in der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen.