Header Image

 

Herzlich willkommen in Zossen...

. . . auf der Internetseite der Stadtverwaltung erhalten Sie Informationen aus der Stadtverwaltung Zossen, Veranstaltungstipps und touristische Angebote der Stadt und ihrer zehn Ortsteile sowie viele Service-Leistungen.  Auch in aktuellen Sitzungsprotokollen, Stadt- und Amtsblättern kann gestöbert werden. Und wenn etwas Neues in der Stadt geplant ist – hier erfahren Sie es. Nehmen Sie sich ruhig die Zeit, diesem oder jenem Link zu folgen. Es lohnt sich.   

Ihre Stadtverwaltung

Eröffnung der Seniorenwoche und Auszeichnungen in Niedergörsdorf

Am letzten Wochenende wurde mit einem „Markt der Möglichkeiten“ die Seniorenwoche in Ludwigsfelde eröffnet. Auch heute standen engagierte ältere Menschen im Mittelpunkt, die für ihre ehrenamtliche Arbeit in Niedergörsdorf gewürdigt wurden. Dies übernahmen der Kreis-Seniorenbeirat und die Behinderten- und Seniorenbeauftragten als Veranstalter gemeinsam mit der Landrätin Kornelia Wehlan sowie der Brandenburger Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula…

mehr erfahren

Einladung zur 1. Einwohnerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zur Frage:

„Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil (mit eigenem Ortsvorsteher/Ortsbeirat) werden?“

Die Einwohnerversammlung findet statt am:
5. Juni 2023 um 18 Uhr
in der Sporthalle Dabendorf, Jägerstraße 13,
15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf.

Derzeit besitzt Dabendorf den Status eines bewohnten Gemeindeteils, dem es nicht ermöglicht ist, einen eigenen Ortsbeirat zu bilden. Da der Gemeindeteil…

mehr erfahren

„Blaue Flagge“ zum 20. Mal für Strandbad Kallinchen

Heute wurde zum 20. Mal dem Strandbad Kallinchen das Umweltsymbol "Blaue Flagge" für Badestellen verliehen, welches international Strandbäder für sehr gute Wasser-, Service-und Ausstattungsqualität auszeichnet.

Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Wirtschaftsförderer Dirk Kommer gratulierten dem Geschäftsführer des Strandbades und Ortsvorsteher Herrn Schulz sowie Frau Beyrich vom Ortsbeirat und den weiteren im Rahmen der Veranstaltung ausgezeichneten Institutionen, dem Zweckverband…

mehr erfahren

Wild(e) und laut: Die Wilde DeeJays rotieren auf dem Zossener Stadtfest

Seit zehn jahren mischen sie das Zossener Party-Publikum auf, und auch auf dem diesjährigen Stadtfest in Zossen sind die Wilde DeeJays natürlich mit dabei. Sebastian Wilde und Philipp Haucke, wie sie bürgerlich heißen, aus Zossen bringen die richtige Stimmung nicht nur bei Stadtfesten, sondern auch bei Events aller Art. Die Stadt Zossen unterstützen sie schon seit 2016 und sorgen mit ihrem markant "WILDEN" Musikmix dafür, alle Generationen auf die Tanzfläche zu ziehen und mit den Gästen, vor…

mehr erfahren

Briefkasten am Bahnhof wieder da

Briefkasten

Gestern wurde der Briefkasten am Bahnhof Zossen wieder aufgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger und auch Unternehmen können nun dort ihre Post einwerfen.  Der alte Postkasten war war ursprünglich an der Hauswand des Bahnhofgebäudes befestigt gewesen und wurde im Jahre 2020 durch Vandalismus zerstört. Eigentlich wollte die Deutsche Post keinen Ersatz stellen, aber die Stadt Zossen blieb hartnäckig und konnte Überzegungsarbeit leisten. Jetzt steht der "Neue" an einem anderen Platz auf der Wiese vor…

mehr erfahren

Festveranstaltung 25 Jahre Seniorenbeirat

Im Rahmen der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche findet am Freitag, dem 16. Juni 2023 von 14 bis 18 Uhr im Kulturforum Dabendorf die Festveranstaltung "25 Jahre Seniorenbeirat" statt.

Die Gäste erwartet erwartet ein buntes Programm mit interessanten Menschen, Ehrungen von engagierten Seniorinnen und Senioren, Musik, Kaffee & Kuchen und vieles mehr.

 

 

Teilnahme nur mit Anmeldung bis 9. Juni 2023 möglich:
Seniorenbeirat der Stadt Zossen
Am Bürgerhaus 1
15806 Zossen
Telefon: 033702 / 60814

Wa…

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)
Diese Öffnungszeiten gelten
ab 17. Juli 2020

Schulverwaltung
Dienstag: 
9 bis 12 Uhr 
(Tel. 3040 535), 
14 bis 16 Uhr (Termine nach vorheriger Anmeldung);
Donnerstag:
13 bis 16 Uhr (Sprechstunde im Bürgerbüro)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

 

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung:

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular

Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Infos zu wichtigen Projekten in der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen.