Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Ordnungsamt reagiert auf zahlreiche Bürgerbeschwerden Nachdem sich zahlreiche Bürger wiederholt über Falsch- und Wildparker im Zossener Johnepark beschwert haben, die mit ihren Autos Grundstückzufahrten, Feuerwehraufstellflächen und Versorgungseinrichtungen zustellen, hat das Ordnungsamt reagiert und damit begonnen, den Wohnpark neu zu beschildern. Aus diesem Grund werden die ohne Genehmigung des Landkreises aufgestellten Spielstraßenschilder abgebaut und für einzelne Parkplatzbereiche neue…
Die für viele Anwohner seit Monaten unbefriedigende Verkehrs- und Parksituation im Zossener Johnepark und deren Forderung nach Wiederherstellung eines verkehrsberuhigten Bereiches standen am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, im Mittelpunkt der Gespräche, die rbb-Reporter Michael Scheibe im Rahmen seiner Touren mit dem Blauen Robur auf dem Spielplatz des Wohnparks führte. Zu Wort kamen zahlreiche Anwohner, Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sowie Siegmund Trebschuh, Amtsleiter für…
Stadtverordnete stimmten den Plänen der Stadtverwaltung mehrheitlich zu Keine Mehrheit fand auf der Sitzung der Zossener Stadtverordneten am 18. September 2019 der überraschende Versuch, die Umsetzung der von der Stadtverwaltung vorgelegten und zuvor bereits vom städtischen Bauausschuss sowie dem Horstfelder Ortstbeirat einstimmig empfohlenen Pläne zum Bau eines Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zu verschieben. Mit 15 Ja-, 8 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen wurde die…
Bauausschuss stimmte den Plänen der Stadtverwaltung einstimmig zu Zossen . Bereits zur Saison 2020 wird sich die bislang schwierige Parkplatzsituation an der Wasserskianlage Horstfelde deutlich entspannen. Der städtische Bauausschuss stimmte auf seiner Sitzung am 21. August 2019 den von einem beauftragten Planungsbüro ausgearbeiteten und von der Stadtverwaltung vorgelegten Plänen einstimmig zu, gegenüber der Wasserskianlage einen Waldparkplatz mit zirka 400 Stellplätzen auf einer Fläche von rund…
Blumen sollen Bienen und anderen Insekten als Futterpflanze dienen Um die Zossener Innenstadt bienen- und insektenfreundlicher zu gestalten, sind am Freitag, dem 24. Mai 2019, im Auftrag der Stadtverwaltung am neuen Parkplatz C an der Fischerstraße und auf dem alten Parkplatz D rund 500 Taglilien (Hemerocallis) gepflanzt worden. Am Parkplatz C erfolgte eine Neuanpflanzung zwischen Parkplatz und Fischerstraße. Auf dem Parkplatz D wurden die aufgrund des Wassermangels durch den extremen Sommer…
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Bis zum Fest der Vereine am 4. Mai 2019 soll der Parkplatz C an der Fischerstraße in Zossen fertiggestellt und für Parkplatzsuchende wieder verfügbar sein. Das kündigte Bürgermeisterin Michaela Schreiber an. Seit Mitte Februar war das Parken hier auf Grund notwendiger Baumaßnahmen zur geplanten Befestigung der Stellflächen nicht möglich. Schreiber hatte Ende 2018 darüber informiert, dass die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz C an der Fischerstraße 26 je nach Witterung im Frühjahr 2019…
Stadt Zossen lässt geplante Frühjahrspflanzungen im Stadtpark durchführen Zossen . Sie tragen so klangvolle Namen wie „Sweet Honey“, „Schneewittchen“ oder „Out of Rosenheim“ – die Rosensorten, die jetzt im Auftrag der Stadt Zossen in dem komplett sanierten Rosengarten im Stadtpark gepflanzt worden sind. Nach Angaben des Grünflächenamtes wurden bei der Auswahl der Rosensorten für die neu geschaffenen Pflanzbeete besondere Sorten gewählt, die nicht nur durch ihre Blütenfarbe auffallen, sondern…
Es ist so weit, der Frühling ist da. Die Tage werden heller, noch ist es kalt, aber schon bald wächst und gedeiht alles. Das macht Lust auf Ausflüge in die Natur und in den Stadtpark – besonders zu Ostern. Wir freuen uns auf die gemeinsame Ostereier-Suche und das Eiertrudeln am Ostersonntag, 10.30 Uhr, im Stadtpark hinter dem Weissen Schwan. Allen, die es nicht in den Stadtpark schaffen, wünschen wir einen guten Start in die warme Jahreszeit und frohe Ostertage! Mit herzlichenGrüßen Ihre…