Veranstaltungsort: Am Bücherstall, Gutenbergstraße 5, 15806 Zossen Uhrzeit: 18 Uhr Kein Eintritt -Spenden erwünscht „Advent, Advent“ Weihnachtliches Singen mit dem Gemischten Chor Dabendorf zum Mitsingen und Zuhören…
Bereits zum zweiten Mal nutzt eine Zossener Initiative die neuen Lehrküchen im Dabendorfer Kulturforum zum Backen für unsere Senioren. Über 200 Tüten mit leckerem Backwerk sind entstanden, und werden noch vor Ostern an die Seniorenresidenzen der Stadt verteilt.
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 12. Juli, zu7m 5. Mal eröffnet. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4000 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff. Clubmitglieder können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse werden. Ziel Man liest in den Sommerferien…
Die Stadt Zossen wächst, und damit wachsen auch die Aufgaben und die Herausforderungen für die Zukunft. Gewerbetreibende und Vereine bzw. viele Ehrenamtler haben ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Damit sich Vereine, Unternehmen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesen austauschen können, wird die Unternehmens- und Vereinsmesse „Zossen Verein(t)“ am 21. Oktober im und um das Kulturforum Dabendorf von 12 bis 18 Uhr stattfinden. Anzeige als Bild abbilden! Kostenfreier Eintritt und…
Wann und wo gegründet : Am 8. November 1996 in Zossen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen in der Region eine sinnvolle und gesundheitsfördernde Beschäftigung zu bieten. Mitgliederzahl: 130 Vorstand: Vorsitzender: Marco Andreas, Stellvertretende Vorsitzende: Erina Sanz, Schatzmeister: Albrecht Ruhnke, Schriftführer: Thomas Prochno, Sportwart: Christian Peter Regelmäßiger Treffpunkt : Da der Verein verschiedene Kurse anbietet, finden diese in mehreren Sportstätten der Stadt Zossen statt:…
Sammlung für Zossener Erstklässler erbrachte 2019 rund 840 Euro Rund 840 Euro sind bei der diesjährigen, inzwischen zum 13. Mal im Zossener Stadtgebiet durchgeführten Sammlung für Zossens Erstklässler zusammengekommen. Familie Noack aus Dabendorf hatte zuvor die in rund 80 Geschäften, Gaststätten und anderen öffentlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr aufgestellten kleinen, zu Sparbüchsen umfunktionierten Schultüten eingesammelt, ordnungsgemäß „geschlachtet“ und die darin enthaltenen Münzen…
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte! Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…
Die Verwaltung freut sich mitteilen zu können, dass die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming ab dem 06. Februar 2023 die Bushaltestelle Dabendorf Schule temporär wieder anfährt. Laut VTF gab es in der Vergangenheit Probleme durch parkende Autos. Eine weitere Bedienung wird nicht mehr angeboten bei Behinderungen. Busfahrplan hier!
Oliver I. & Julia II. stehen als Dabendorfer Prinzenpaar der 52. Saison bis Rosenmontag im Rampenlicht. Beim "Ladyknaller", Kinderkarneval und anderen Veranstaltungen wurde richtig gut gefeiert. Einige Veranstaltungen stehen noch auf dem Programm. Viel Spaß und Helau! www.zossen.de und www.dkc-ev.de
Am 9. August 2019 findet bei der Zwergenfeuerwehr Nächst Neuendorf eine Schnupperstunde für interessierte Mitglieder statt. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren aus den Ortsteilen Nächst Neuendorf, Horstfelde und Dabendorf sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder können an diesem Tag von 16 bis 17 Uhr eine Stunde lang in den Alltag der Zwergenfeuerwehr hinein“schnuppern“.