Die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Gesamtschule Dabendorf findet am Montag, dem 29. April 2019, um 13 Uhr statt. Alle interessierten Bürger, Schüler sowie Lehrer sind dazu recht herzlich eingeladen. Mit großer Mehrheit hatten Zossens Stadtverordnete auf ihrer Sitzung am 23. Januar 2019 einen gemeinsamen Antrag beschlossen, der die nicht gewährten Fördermittel durch das Land Brandenburg für den Neubau der Gesamtschule Dabendorf thematisiert. Mit Widerspruchsbescheid der ILB vom…
Öffentliche Einweihung des Springbrunnens / Fontänen sprudeln in verschiedenen Farben und Höhen Der Stadtpark Zossen hat seit Donnerstag, 25. April 2019, offiziell seine Attraktion wieder: Nach einem lautstarken Countdown übergaben Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Landschaftsarchitekt Horst Heinisch vom beauftragten Atelier 8 der zahlreich erschienenen Öffentlichkeit das komplett sanierte Wasserspiel. Auf den Punkt genau begann es - sehr zur Freude aller – aus allen Düsen zu sprudeln.…
„Ich bedanke mich bei all denjenigen, die in dieser schwierigen Zeit Verständnis für die akute Situation aufbringen. Sie als Zossener leisten einen großen Beitrag zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus.“ Mit diesen Worten hat sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewandt. „Am Wochenende konnte ich spüren, wie Zossen mental zusammenwächst. Wir alle befinden uns in der gleichen Situation“, heißt es weiter. Die Bürgermeisterin weist…
Wünsdorfs Feuerwehrleute zogen mit ihrem Equipment vorübergehend in die neue Fahrzeughalle Während deutschlandweit am 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, gefeiert oder zumindest der freie Tag für private Dinge genutzt wurde, war auf dem Dienstplan der Wünsdorfer Feuerwehr der Termin mit dem für sie wichtigen Zusatz „Umzug“ markiert. Rund 60 Kameradinnen und Kameraden kamen schließlich an diesem Sonnabend, um mit dem gesamten Equipment der Feuerwache aus dem alten, für den…
Der Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. / GB Süd bietet für das 2. Halbjahr 2023 wieder diverse Kurse für Senioren im Raum Zossen an: Englisch Anfänger 1: Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Englisch Oberstufe 5 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 English Refresher B2/4 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Stillleben für Einsteiger : Immer Freitag im Bürgerhaus Wünsdorf 6.10. – 8.12.23 Grundkurs Smartphone und…
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet für das 2. Halbjahr 2023 wieder diverse Kurse für Senioren im Raum Zossen an. Wir würden uns freuen, wenn Sie die folgende Information veröffentlichen könnten: Englisch Anfänger 1: Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Englisch Oberstufe 5 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 English Refresher B2/4 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Stillleben für Einsteiger : Immer Freitag im Bürgerhaus Wünsdorf 6.10. –…
Am 1. August 2024 fand im Wünsdorfer Bürgerhaus eine Kinoveranstaltung für die ganze Familie statt. Leider nutzten nur wenige Familien diese Möglichkeit. Die anwesenden Gäste waren vom Film „Auf Augenhöhe“ sehr berührt. „Auf Augenhöhe“ ist ein engagierter Kinderfilm über den Mut, sich Diskriminierung entschlossen entgegenzustellen und offen auf andere Menschen zuzugehen. Das, und viele andere Themen sind Inhalt des Projekts „Mädchensache“ welches seit März im FaBB Wünsdorf läuft. Starke Mädchen,…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Nach den von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen weiteren Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die Stadt Zossen ab Sonnabend, dem 9. Mai 2020, ihre öffentlichen Spielplätze wieder öffnen. Geprüft werde nun auch, ob - wie angekündigt - ab 15. Mai 2020 der Trainingsbetrieb in Sportvereinen ohne Wettkämpfe wieder aufgenommen werden kann. Um weitere Maßnahmen zu entscheiden, will die Stadt zunächst die für den 8. Mai von der brandenburgischen…
Überraschenden Besuch bekam die Kaffeekränzchen-Runde am 5. August 2020 von Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Sie hatte sich extra die Zeit genommen, um sich den Glienicker Senioren persönlich vorzustellen, mit ihnen bei Kaffee und Kuchen (ein herzliches Dankeschön an Ingeburg Grande) ins Gespräch zu kommen und natürlich deren Fragen so gut es geht zu beantworten. Und derer gab es viele. Die Themen reichten von der unzureichenden Umsetzung der Straßenreinigungssatzung, den unsauberen…