Meldungen
Bitte Schließzeiten der Stadtverwaltung beachten

Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 ist das Zossener Rathaus für die Terminsprechstunden geschlossen. Die ersten regulären Terminsprechzeiten sind ab Montag, den 4. Januar 2021, wieder möglich. Der erste Sonnabendsprechtag des neuen Jahres findet dann am 16. Januar 2021 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Bürgerbüro statt. Bürger können Termine online über www.terminland.de/svzossen/ vereinbaren.
Kita „Haus der kleine Füße“ in Wünsdorf geschlossen

Die Kita „Haus der kleinen Füße“ in Wünsdorf muss mit sofortiger Wirkung geschlossen werden. Das teilte der Krisenstab der Stadtverwaltung mit, nachdem eine Erzieherin der Einrichtung positiv auf Corona getestet worden ist. Man sei in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming, um weitere Entscheidungen treffen zu können, heißt es.
Weitere Maßnahmen mit dritter Eindämmungsverordnung beschlossen

Mit Inkrafttreten der dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Land Brandenburg ergeben sich ab dem 16. Dezember 2020 auch für städtische Einrichtungen in Zossen weitere Einschränkungen. Die Betreuung schulpflichtiger Kinder in Horteinrichtungen ist demnach ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Allerdings - darauf verweist der Krisenstab der Stadt Zossen - ist eine Notbetreuung im Hort für Kinder der ersten bis vierten Schuljahrgangsstufe zu gewährleisten, wenn deren Personensorgeberechtigte in kritischen Infrastrukturbereichen innerhalb oder außerhalb des Landes Brandenburg beschäftigt sind.
Erfolgreiche Laubsammelaktion 2020 im Stadtgebiet

Eine erfolgreiche Bilanz hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen nach der kurzfristig organisierten, erstmals in dieser Form durchgeführten Laubsammelaktion im Stadtgebiet gezogen. So wurden im vergangenen Monat zirka 165 Kubikmeter Laub von der Stadtverwaltung entsorgt. Diese hatte den Bürgern in den Ortsteilen insgesamt 16 Container, 455 Laubsäcke und zwei eigens angelegte Sammelstellen zur kostenfreien Entsorgung des Straßenlaubs zur Verfügung gestellt. Maßgeblich unterstützt wurde die Aktion in den Orts- und Gemeindeteilen von den Ortsbeiräten und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.
Städtische Kitas bleiben zunächst geöffnet

Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere und weitergehende Eindämmungsmaßnahmen zu beschließen, betrifft auch die Stadt Zossen. Nach einer Sitzung des Krisenstabs am Montag, dem 14. Dezember 2020, informierte dieser darüber, dass aber - mit Stand vom 14. Dezember 2020 - die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagestätten wie bislang erfolgen soll. Ungeachtet dessen appelliere man aber an alle Eltern, wenn möglich ab sofort ihre Kita-Kinder zu Hause zu lassen.