Header Image

Meldungen

Architektenwettbewerb Östliches Bahnhofsumfeld Wünsdorf: Zweite Dialogrunde am 6. November

Am 6. November findet im Bürgerhaus Wünsdorf die zweite Dialogrunde zum Architektenwettbewerb für das Östliche Bahnhofsumfeld Wünsdorf statt. Die drei Finalisten-Teams – Octagon Architekturkollektiv, DNR Daab Nordheim Reutler und Grunwald & Grunwald – stellten ihre auf Basis der vorangegangenen Dialogrunde modifizierten Entwürfe vor. Die Entwürfe waren zuvor von einer Jury aus Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten ausgewählt worden.

Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie…

mehr erfahren

Wahlperiode der Schiedsleute endet -öffentliche Ausschreibung zur Besetzung der Schiedsstelle

Die Stadt Zossen sucht nach Ablauf der Wahlperiode im Februar 2026 für die Dauer von 5 Jahren zur Besetzung des Ehrenamtes geeignete Personen zur Besetzung der Schiedsstelle (Vorsitzende/r und 2 Stellvertreter/in).
Die Schiedspersonen werden für die Dauer von 5 Jahren von der Stadtverordnetenversammlung gewählt und von der Direktorin des Amtsgerichtes Zossen berufen und verpflichtet.

Folgende Voraussetzungen müssen/sollen erfüllt sein:

  • Das 25. Lebensjahr soll vollendet sein.
  • Ständiger…
mehr erfahren

Neuer Kämmerer für die Stadt Zossen

Jörn Perlick übernimmt zum 1. November die Leitung der Kämmerei

Die Stadt Zossen erhält einen neuen Kämmerer: Zum 1. November 2025 tritt Jörn Perlick das Amt an, sein erster Arbeitstag ist der 3. November. Der 59-jährige Diplom-Ingenieurökonom wurde 1966 geboren, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.

Perlick blickt auf eine lange Laufbahn im öffentlichen Dienst zurück. Seit 2019 war er Amtsleiter beim Landkreis Oder-Spree. Zuvor war er von Juli 1998 bis Januar 2019 als Kämmerer und…

mehr erfahren

Gedenkveranstaltung zum 9. November in der Dreifaltigkeitskirche Zossen

Am Samstag, den 9. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Zossen gemeinsam mit der Stadt Zossen zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.

mehr erfahren

UPDATE: Trinkwasserversorgung ist wiederhergestellt.

Die Trinkwasserversorgung in Zossen, Luckenwalder Straße, Thomas-Müntzer-Straße, Johneweg und Johnepark ist wiederhergestellt.

Die restlichen Deckenschlussarbeiten in der Luckenwalder Straße werden durch das ausführende Unternehmen zeitnah erledigt.

Der aktuelle Sperrbereich beträgt ca. 5x1,5 m. Einschränkungen für den Gehwegbereich bestehen nicht.

mehr erfahren

Störungen der Wasserversorgung wegen Rohrbruchs

In Teilen des Stadtgebietes gibst es derzeit Einschränkungen bei der Wasserversorgung aufgrund eines Rohrbruchs. Betroffen sind die Luckenwalder Str., Thomas-Müntzer-Str., Johneweg und Johnepark. Es kommt zu einem Ausfall der Wasserversorgung, und die Luckenwalder Straße ist aufgrund einer Unterspülung halbseitig gesperrt.

Die Beseitigung des Rohrbruchs wird am 29. Oktober 2025 durch eine beauftragte Baufirma durchgeführt. In den frühen Morgenstunden wird ein Wasserwagen zur Versorgung des…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Geflügelpest - Tierseuchenallgemeinverfügung

Aufstallungspflicht im gesamten Landkreis Teltow-Fläming ab 29. Oktober 2025

Zum Schutz vor weiteren Einschleppungen der Geflügelpest in die Hausgeflügelbestände und vor deren Auswirkungen wird die Aufstallung von Geflügel in Teltow-Fläming angeordnet. Die Allgemeinverfügung tritt am 29.10.2025 in Kraft.

Aufstallungsgebiete
Das Aufstallungsgebiet umfasst den gesamten Landkreis Teltow-Fläming. Seit Mitte Oktober 2025 wird ein verstärktes Auftreten von Geflügelpest bei Wildvögeln in Deutschland…

mehr erfahren

4. Weihnachtsmarkt in Zesch am 13. Dezember

Am 13. Dezember 2025 öffnet ab 15 Uhr der 4. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Zesch am See. Besucher erwartet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Weihnachtsmusik, Budenzauber und einem vielfältigen Angebot von regionalen Hobbyausstellern. Für das leibliche Wohl sorgen Grillgerichte, deftige Speisen aus dem Topf und natürlich Glühwein sowie süße Leckereien.

Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Basteln und der Besuch des Weihnachtsmanns von 16:30 bis 17:30 Uhr.

Der Verein am…

mehr erfahren

Eingeschränkter Service im Bürgerbüro am 11.11.

Am 11. November ist das Bürgerbüro in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aufgrund der Karnevalsfeierlichkeiten und der „Stürmung“ des Rathauses durch die Närrinnen und Narren nur eingeschränkt erreichbar.

Bei dringenden Anliegen können Sie in dieser Zeit gerne den Hintereingang über den Rathaushof nutzen.

Ab 11.11 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Feier auf dem Marktplatz ein.

Starten Sie mit uns fröhlich und ausgelassen in die fünfte Jahreszeit!

Ihre Stadtverwaltung Zossen

mehr erfahren

Auf Zeitreise durch Zossen - Heimatverein "Alter Krug" stellt im Schulmuseum sein neues Buch vor

Es ist noch druckfrisch – das neue, vom Zossener Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebene Buch „Auf Zeitreise durch Zossen – Bilder einer Stadt einst und heute“. Erstmals vorgestellt wird es am 8. November 2025 ab 10.30 Uhr im Schulmuseum, Kirchplatz 7. Autor und Fotograf des 72-seitigen Buches ist der seit 2008 in Zossen lebende Journalist Fred Hasselmann, der in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein bereits im Jahr 2014 für das Buch „Zossen und seine Ortsteile – Auf den Spuren historischer…

mehr erfahren