Header Image

Meldungen

Großbrand in Wünsdorf – Feuer unter Kontrolle

Zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am Donnerstag dem 15. April in Wünsdorf. Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnblocks auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen in Wünsdorf stand in Flammen. Nach Informationen des Zossener Stadtbrandmeisters Stefan Kricke wurde der Alarm 15.05 Uhr ausgelöst. Insgesamt war ein Großaufgebot von 120 Kameraden im Einsatz. Der Einsatz vor Ort war 21.30 Uhr beendet.

mehr erfahren

Neu- und Umbildung der SVV-Fraktionen - Auschüsse neu besetzt

Sporthalle Dabendorf - Hier finden die Sitzungen der Stadtverordneten der Stadt Zossen statt.

Auf der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen wurden am 14. Apri die Mitglieder der Fachausschüsse, des Hauptausschusses sowie deren Vorsitzende neu festgelegt. Durch Neu- und Umbildungen mehrerer Fraktionen wurde im Punkt 9. der Tagesordnung die Besetzung der Fachausschüsse und die Benennung der Vorsitzenden erforderlich.

mehr erfahren

Kreisumlage senken auf 37,5 % ! - Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller unterstützt Antrag der CDU/BV/FDP/VUB Fraktion im Kreistag.

Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller (links) und Kämmerer Jan Krolik.

Eine entsprechende Beschlussvorlage von CDU/BV/FDP/VUB wird am 19. April im Finanzausschuss des Landkreises und am 26. April im Kreistag diskutiert. Seit Jahren fordern Bürgermeister der brandenburgischen Kommunen im Landkreis Teltow-Fläming die Absenkung der Kreisumlage. Schon eine Absenkung um 1 %-Punkt bedeutet für die Stadt Zossen für das Jahr 2021 ca. 1 Million Euro Entlastung für den angespannten Haushalt.

mehr erfahren

Pflegende Angehörige und enge Kontaktpersonen sind ab sofort impfberechtigt

Pflegende Angehörige und enge Kontaktpersonen der Priorisierungsgruppe 2 können in Brandenburg geimpft werden. Die betreffenden Personen müssen dazu ein entsprechendes Formular ausfüllen, das auf der Internetseite brandenburg-impft.de heruntergeladen werden kann. Auch Hausärzte können die impfberechtigten Personen seit Ostern impfen.

mehr erfahren

Wichtige Dienstleistungen des Bürgerbüros online verfügbar

Nicht immer ist für die Nutzung einer Dienstleistung des Bürgerbüros der Stadt Zossen ein Besuch im Rathaus und die vorherige Vereinbarung eines Online Termins notwendig. Wer sich Wege und Wartezeiten ersparen will, kann Formulare nutzen, die auf www.zossen.de zur Verfügung stehen. Ab sofort können Dienstleistungen wie die Beantragung einer Meldebescheinigung, eines Führungszeugnisses, eines Wohnberechtigungsscheines sowie die An-, Um- und Abmeldung von Hunden ohne die vorherige Vereinbarung eines Onlinetermins in Anspruch genommen werden.

mehr erfahren