Veranstaltungsort: Am Bücherstall, Gutenbergstraße 5, 15806 Zossen Uhrzeit: 19 Uhr Eintritt: 10,00 € Vogelsang und Lychen II -Militärgeschichtlicher Abend mit Wolfgang Beck Kartenbestellungen: 033702 9600, Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“
Veranstaltungsort: Am Bücherstall, Gutenbergstraße 5, 15806 Zossen Uhrzeit: 15 Uhr Eintritt: 15,00 € Eine schöne Bescherung - Musikalisches Kabarett mit Donato Plögert Kartenbestellungen: 033702 9600, Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“
Name des Vereins: Ortsangelverein Zossen 1923 e.V. Gegründet: 1923 Mitglieder: 248; ältestes Mitglied ist Erwin Luneburg mit 85 Jahren, das jüngste Mitglied ist 8 Jahre alt Vorstand: Marco Zwanzig (Vorsitzender), Peter Sauerland (Stellvertreter) Regelmäßiger Treffpunkt: Unser Treffpunkt ist die Gaststätte „Am Kietz“in Zossen. Die Räume werden uns für Versammlungen und Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt der Vereinsarbeit: Natürlich steht das Angeln im Vordergrund, aber…
An einem „Tag der offenen Tür“ haben Besucher am 25. September von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Angebote der Lebensstadt in Zossen kennenzulernen. Sie erwartet ein spannender Kinderflohmarkt, eine Tombola sowie ein Spielmobil. Die Gäste können sich bei Brettspielen näher kennenlernen und genießenden Tag mit leckeren Speisen und Getränke. Während der Veranstaltung können die Besucher mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch kommen und sich aktiv an Workshops beteiligen. Diese Workshops…
Bei allerbestem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag ein Frühlingsfest der Stadt Zossen statt. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, den Zossenern eine familienfreundliche Veranstaltung anzubieten, bei der es vor allem auch um die Ehrung der Zossenerinnen zum Muttertag ging. Zentrales Element war die Modenschau der Zossener Firma Kikobell, bei der Laienmodels aus der Kundschaft der Boutique aktuelle Trends und Kleidungsstücke vorführten. Mehrere Hundert Besucher nutzten den Tag für…
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte! Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…
Für eine stärkere Gemeinschaft Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben. Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen.
Bei einer Festveranstaltung im Kulturforum Dabendorf erhielten am Samstag, dem 2. Juli, die Schüler der 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Kulturprogramm. Ein Höhepunkt des Programms war der Auftritt der hauseigenen Schülerband. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller hielt eine Festrede, wünschte den Absolventen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und überreichte an die Jahrgangsbesten einen Gutschein der Stadt Zossen.
Das Kaffeetrinken des Seniorenbeirats fand diesmal im Galerie-Café am Kirchplatz 7 statt. Bei Schwarzwälder Kirsch und Käsekuchen wurden in lockerer Atmosphäre jene Themen diskutiert, bei denen älteren Menschen der Schuh drückt. Einig waren sich die Seniorinnen und Senioren darin, dass in Zossen und den Ortsteilen zwar eine Menge los sei, es aber keiner wisse. So war den auch der dringendste Wunsch, einen Weg zu finden, die Informationen über die verschiedenen Aktivitäten in den Ortsteilen zu…
Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…