Spannend wie ein Krimi ging es am letzten Spieltag in der Fußball-Landesklasse Ost zu. Der MTV Wünsdorf brauchte im Derby gegen den Lokalrivalen MSV Zossen unbedingt ein Remis, um dem drohenden Abstieg aus eigener Kraft zu entgehen. Und tatsächlich sah es vor 273 zahlenden Zuschauern auf dem Sportplatz an der Goethestraße in Dabendorf zunächst danach aus, als ob die Wünsdorfer den rettenden Strohhalm ergreifen können. Zur Halbzeit führten sie durch ein Tor von Kevin Böger mit 1:0. Doch in der…
Mit der Sirene im Ortsteil Wünsdorf wird sich auch die Stadt Zossen am bundesweiten Warntag beteiligen, der am 10. September 2020 erstmals bundesweit durchgeführt wird. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden gleichzeitig in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Warntag wird künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im…
„Coole Coaches“ sind Sieger der Fairplay-Wertung Am Freitag, dem 23. Oktober 2020, fand das Finale der 3. Zossener Straßenfußball-Liga 2020 in Ludwigsfelde statt. Gewonnen hat das Team „Arie“ vor den „Meesketeers“ und „Kabul1“. Zuvor waren bereits am 25. September und 16. Oktober 2020 der erste und zweite Spieltag der 3. Zossener Straßenfußballl-Liga im Jugendclub Phoenix in Wünsdorf ausgespielt worden. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus Zossen, Wünsdorf, Ludwigsfelde und Rangsdorf an dieser…
„Coole Coaches“ sind Sieger der Fairplay-Wertung Am Freitag, dem 23. Oktober 2020, fand das Finale der 3. Zossener Straßenfußball-Liga 2020 in Ludwigsfelde statt. Gewonnen hat das Team „Arie“ vor den „Meesketeers“ und „Kabul1“. Zuvor waren bereits am 25. September und 16. Oktober 2020 der erste und zweite Spieltag der 3. Zossener Straßenfußballl-Liga im Jugendclub Phoenix in Wünsdorf ausgespielt worden. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus Zossen, Wünsdorf, Ludwigsfelde und Rangsdorf an dieser…
Mit der Sirene im Ortsteil Wünsdorf wird sich auch die Stadt Zossen am bundesweiten Warntag beteiligen, der am 10. September 2020 erstmals bundesweit durchgeführt wird. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden gleichzeitig in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Warntag wird künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im…
Akteursbeteiligung beim Klimaschutzkonzept Einladung zum 2. Klimaschutz-Workshop am 6. März 2024 (07.03.2024) Gestalten Sie die Zukunft von Zossen aktiv mit! Die Stadt Zossen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 2. Workshop des Klimaschutzkonzepts ein. Dieser findet am 6. März 2024 ab 17:30 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen wurde auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 beschlossen und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Ein…
Wann und wo gegründet: am 18. Juni 1991 in Zossen Mitgliederzahl: derzeit 22 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 16, das älteste 71 Jahre alt Vorstand: Vereinsvorsitzender ist Norbert Rohs Regelmäßiger Treffpunkt: mittwochs ab 17 Uhr, sonnabends ab 14 Uhr auf dem Hundeplatz an der Thomas-Müntzer-Straße in Zossen Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Jugendarbeit, Ausstellungstraining, Fährte, Schutzdienst, Ausbildung zur Begleithundeprüfung und Gruppenarbeit (Sozialverhalten der Hunde),…
Gastgebersieg beim 55. Handball-Rasenturnier Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der SG Schöneiche wurde am 18. Mai 2019 das 55. Handball-Rasenturnier ausgetragen. Bei besten äußeren Bedingungen spielten fünf Mannschaften - davon drei aus den Reihen der Gastgeber – im Waldstadion um den begehrten Sieg bei diesem Traditionswettkampf. Der ging schließlich an die Mannschaft von Schöneiche I. Zweiter wurde das Team Lok Rangsdorf, auf dem dritten Platz landete eine Schöneicher Mix-Mannschaft. Die…
Einen guten Platz im Mittelfeld erzielte kürzlich eine Kindermannschaft der Jugendfeuerwehr Nächst Neuendorf bei einem Wettkampf in der Disziplin Löschangriff nass in Dobbrikow, Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Landkreis Teltow-Fläming). Dort fand ein kreisoffener Kinderfeuerwehrtag statt, an dem Mannschaften aus Potsdam und dem Landkreis Teltow-Fläming teilnahmen. „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft, da sie in dieser Zusammensetzung noch nie diese Diszant gelaufen ist“, sagt…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…