In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
Mit der 1. Änderungssatzung für das Haushaltsjahr 2015 bzw. 2016 macht der Landkreis Teltow-Fläming erstmals von einer neuen Regelung in § 65 Abs. 5 Brandenburger Kommunalverfassung (BbgKVerf.) gebrauch. Damit sollen die finanziellen Auswirkungen des durch die Stadt Zossen gewonnenen Prozess zur Unwirksamkeit der Kreisumlage aus den Jahren 2015 und 2016 nachträglich „geheilt“ werden. Die Änderung im § 65 Abs. 5 BbgKVerf. ist am 1. Juli 2022 in Kraft getreten. Auslöser sind die Klagen der Stadt…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2025/2026 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Kneipp-KITA Bienennest Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie…
Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name „Zossen“ leitet sich vermutlich von „Sosny“, der altsorbischen Bezeichnung für die Kiefer ab; hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals im Jahr 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die Kernstadt Zossen hat einen historischen Stadtkern. Im Ortsteil Zossen mit dem Gemeindeteil Dabendorf leben aktuell 8.275 Menschen, davon 4.074 Frauen und 4.201 Männer. Mehr als…
Wünsdorfs Ortsfeuerwehr zog auf ihrem Jahreshauptdienst Bilanz für 2018 Premiere für den neuen Wünsdorfer Ortswehrführer Steve Sawitzky. Zum ersten Mal seit Amtseinführung zog er auf dem Jahreshauptdienst, zu dem am 25. Januar 2019, auch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Wünsdorfs Ortsvorsteher Rolf von Lützow begrüßt wurden, Bilanz der Arbeit der Kameradinnen und Kameraden für das Jahr 2018. In dem Rechenschaftsbericht erinnerte der Hauptbrandmeister zunächst an den aufregenden…
Ein neuer Fall von Covid-19 ist aktuell im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen (Stand: 13. März, 14 Uhr). Allerdings ist die Person in der Zwischenzeit genesen. Bislang gab es eine bestätigte Infektion und aktuell 32 begründete Verdachtsfälle. Angesichts der weiteren Verbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland appelliert Landrätin Kornelia Wehlan an die Bevölkerung: "Wir sind in einer besonderen Situation, die einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedarf. Sie bedeutet, dass…
KITA Aponi Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie weitere…
KITA Pfiffikus Villa / Schatzkiste Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren…
Der Ortsteil Lindenbrück besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Lindenbrück, Funkenmühle und Zesch am See, die jeweils bis zu deren Eingemeindung ihre eigene Geschichte hatten. Viele Ältere im Dorf sprechen immer noch von Jachzenbrück, so hieß Lindenbrück bis 1937. In Lindenbrück leben knapp 464 Menschen miteinander im Einklang mit der Natur und ihrer Umwelt. Gemeinsam gestalten sie das, was Lindenbrück ausmacht – eine Gemeinschaft mit viel zivilgesellschaftlichem Engagement. Man…