Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Zu einer knapp zweistündigen Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal lud am 15.05.2024 das FaBB in Wünsdorf ein. FaBB steht für Familien, Bildungs- und Begegnungsstätte. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ finden viele verschiedene Angebote statt. Neben gemeinsamen Frühstücken und Spaziergängen auch kulturelle Angebote. Wer in Wünsdorf lebt, ist natürlich auch an die Geschichte des Ortes interessiert. So war es eine Runde von über 20…
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, lud die Comenius-Schule Wünsdorf zum großen Schulfest ein. Das traditionelle Seifenkistenrennen, das den Höhepunkt des Tages bildete, zog wieder zahlreiche Gäste an, die gespannt die handgefertigten und höchst originellen Seifenkisten bewunderten, die in der schuleigenen Werkstatt entstanden waren. Eröffnet wurde das Schulfest von Schulleiter Alexander Goldbeck-Löwe, der allen Gästen einen Nachmittag voller Spaß wünschte und sich bei den Lehrkräften, den…
Beurkundung von Sterbefällen Bezüglich der Beurkundung eines Sterbefalls sind nachfolgend aufgeführte Dokumente durch das Bestattungsinstitut im Original einzureichen: Sterbefallanzeige Totenschein Personalausweis Geburtsurkunde und ggf. Eheurkunde des/der Verstorbenen bzw. Stammbuch bei verwitweten Personen auch die Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners bei geschiedenen Personen das Scheidungsurteil inkl. Rechtskraftvermerk ggf. Sterbefallanzeige der Einrichtung (Altenheim, Intensivpflege)…
In einer aktuellen Postwurfsendung an die Anwohner der Kurzen Straße und der Rampe bezüglich der Änderung des Bebauungsplans „Burgberg“ wurden falsche Informationen verbreitet. Dieser Bebauungsplan „Burgberg“ ist eine wesentliche Voraussetzung für den Bau einer neuen Schule in Wünsdorf. In dem Schreiben wird eine Beteiligung der Anwohner an den Kosten für die geplante Sanierung der Kurzen Straße und der Rampe thematisiert. Dabei wird auf den Livestream der letzten Sitzung des Bauausschusses,…
Am Freitag, dem 8. November, stand die Baustellen-Begehung am neuen Kreisverkehr und der Brücke an: Vertreterinnen der Bahn, des Landesbetriebes Straßenwesen und der beteiligten Gewerke waren gemeinsam mit Bürgermeisterin Şahin-Connolly vor Ort. Das Resultat: Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, doch alle sind zuversichtlich, dass der Karneval am 11.11. wie geplant starten kann! Zwar sind Kreisverkehr und Brücke noch nicht vollständig fertiggestellt, doch am Montag sollen die finalen…
Am 8. Januar 2025 startete das Jahr für die Unternehmerfamilie Reuner überaus erfreulich. Die IHK-Präsidentin Ina Hänsel ehrt die Familie Reuner anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Flair Hotel Reuner in Dabendorf. Das Flair Hotel Reuner feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist das Hotel ein fester Bestandteil der Zossener Gastfreundschaft und wird erfolgreich in zweiter Generation geführt. Hervorragender Ruf in der Region Das Flair Hotel Reuner wurde am 15.…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…