Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Im Anschluss an den Messe-Teil der Vereins- und Unternehmermesse "Verein(t)" wurden am 21. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung Preise für Zossener Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert hatten. Ohne das Ehrenamt wäre eine bürgerliche Gesellschaft und das Gemeinwohl in einer Kommune nicht möglich, daher ehrten die Zossener Vereine, Ortstvorsteher und auch die Stadt Zossen jene Menschen, die…
Jobs aktuell Die Stadt Zossen, mit etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine lebendige und aufstrebende Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, südlich von Berlin. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und dem vielseitigen Bildungs- und Kulturangebot bietet die Stadt Zossen ideale Voraussetzungen für ein attraktives Lebensumfeld. Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Stadt Zossen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins: Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt. Gegründet wurde der ScHorKi als gemeinnütziger…
Bei heiter bis feuchtem Herbstwetter feierte die Stadt am vergangenen Sonntag das erste Zossener Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz und rund um die Kirche. Hunderte Zossener nutzten den Tag, der gleichzeitig ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt mit einem Kraut- und Rübenmarkt zum Erntedank sowie einem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche war. Das Gemeinwohlfest war einer der Höhepunkte der zurückliegenden zwei Projektjahre, die sich unter dem Namen „Zukunft…
Zossen. Die Wintermonate haben die Mitglieder der Holz-AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf unter Anleitung von Willi Voss genutzt, um insgesamt weitere 12 Nistkästen zu bauen. Sie wurden kürzlich auf der Außenanlage der Kita „Bummi“ in Zossen, auf dem Gelände der Kita „Aponi“ in Nächst Neuendorf sowie auf dem Friedhof Schöneiche aufgehängt. Außerdem wurden fünf Mauersegelkästen, zwei Turmfalkenkästen und zwei Spatzenburgen angefertigt. Diese werden im Bereich der Kalkschachtöfen aufgehängt.…
Die „Ukraine-Hilfe Zossen“ bereitet in Zusammenarbeit mit der Stadt Zossen eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine vor. Mit vereinten Kräften werden in den Räumen der ehemaligen Gesamtschule in Dabendorf Unterkünfte für bis zu 50 Personen vorbereitet. Für diese Menschen werden folgende Dinge, in einem brauchbaren, gutem Zustand, (Textilien bitte gewaschen), benötigt: warme Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder Spielzeug, Kinderbücher Schlafdecken und Wohndecken Kissen, Kopfkissen…
Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Nachwuchsgewinnung, Arbeitsmarktwandel, Weiterbildung und Qualifizierung sind einige der vielen aktuellen und künftigen Schlüsselthemen zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes Teltow-Fläming. Um auch in Zukunft beim Thema Fachkräftesicherung und -qualifizierung wettbewerbsfähig zu bleiben, laden der Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Zossen im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftswoche zum Netzwerktreffen „WIRTSCHAFTSFAKTOR MENSCH“ am 11. November 2022 ein. Das Netzwerktreffen im…