Erstmals werden Container zur Verfügung gestellt, außerdem gibt’s Laubsäcke Wie schon in den Vorjahren steht auch in diesem Herbst wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen an. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten sollen diesmal erstmals Container aufgestellt werden. Die ersten sollen bis zum 13. November 2020 ausgeliefert werden. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen allerdings, dass die Container nicht unbeaufsichtigt bzw. offen stehen…
Nächst Neuendorfer trotzen Corona mit Kreativitätt und Ideen Von den Corona bedingten Einschränkungen ist auch die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Feuerwehren der Stadt Zossen betroffen. Wie Zwergenwartin Franzisla Liehmann berichtet, versucht man trotz allem mit Kreativität und Ideenreichtum, den Kindern in diesen auch für die Kleinen schweren Zeiten etwas Halt zu geben, der sonst durch die aktuellen Maßnahmen verloren zu gehen droht. Und man habe sich die Frage gestellt: „Was…
Zossens Vize-Bürgermeister sprach in Wittlich Einladung zur 700-Jahr-Feier aus Die seit Anfang der 1990er Jahre bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Wittlich (Rheinland-Pfalz) und der Stadt Zossen ist mit dem jüngsten Besuch einer dreiköpfigen Zossener Delegation nicht nur aufgefrischt worden, sondern erhielt dank vieler persönlicher Begegnungen und interessanter Gespräche mit Vertretern der verschiedenen Gremien der Stadt Wittlich und deren Städtepartnern auch neue Impulse. So das…
Stadt Zossen lässt geplante Frühjahrspflanzungen im Stadtpark durchführen Zossen . Sie tragen so klangvolle Namen wie „Sweet Honey“, „Schneewittchen“ oder „Out of Rosenheim“ – die Rosensorten, die jetzt im Auftrag der Stadt Zossen in dem komplett sanierten Rosengarten im Stadtpark gepflanzt worden sind. Nach Angaben des Grünflächenamtes wurden bei der Auswahl der Rosensorten für die neu geschaffenen Pflanzbeete besondere Sorten gewählt, die nicht nur durch ihre Blütenfarbe auffallen, sondern…
Horstfelde ist ein kleines "Pferdedorf" mit ca. 400 Einwohnern. Es liegt idyllisch eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern südwestlich der Kernstadt Zossen. Auf die Frage: „Wo geht es denn hier nach Dergischow“, wäre die Antwort in Zossen sicher überwiegend ein Kopfschütteln. In Horstfelde selbst kennen viele noch den alten Dorfnamen. Aus Erzählungen der Großeltern zum Beispiel und natürlich aus der Chronik des Ortes. Als Dergischow wurde der Ort 1430 erstmals urkundlich erwähnt. Bis…
...eine tolle Truppe – wie der Pokal nach Glienick kam! Kinderfußball ist eine Welt für sich: Die Außenwirkung in die Erwachsenenwelt ist überschaubar, doch für die Beteiligten, egal ob Kinder, Eltern oder Familie, strahlt er eine unglaubliche Faszination aus. Echtes pures Spiel, freie Emotionen, unbändige Freude, bittere Enttäuschung – Dinge, die Erwachsenen mitunter auf seltsame Art verloren gegangen sind, werden hier erlebt oder wieder erlebt. Das ist in allen E-Junioren Teams, die im…
Wie stellen Sie sich die Bürgerinnen und Bürger einen fahrradfreundlichen Landkreis vor? Welche Wünsche oder Anregungen gibt es für neue oder alternative Verkehrsverbindungen? Wie sollte ein attraktives und zukunftsfähiges Radverkehrsnetz aussehen? Antworten auf diese und andere Fragen werden in ein Radverkehrskonzept einfließen, das der Landkreis gemeinsam mit den Kommunen der Region auf den Weg bringen will. Daran können sich ab 2. Mai 2022 auch die Einwohner der Stadt Zossen und ihrer…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
Seit Mittwoch, den 31. Mai ist es endlich soweit – der neue Kommandowagen (KdoW) der Stadtwehrführung ist in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zossen angekommen. Bei der Beschaffung mussten die Anforderungen an ein modernes, gut ausgestattetes und geländegängiges Fahrzeug auf der einen Seite und die – bekanntermaßen begrenzten –finanziellen Möglichkeit der Stadt Zossen unter einen Hut gebracht werden. Die Verwaltung ist daher für die Fahrzeuge einer Freiwilligen Feuerwehr noch eher…
Abgeschlossene Planungen / Satzungen Alle abgeschlossenen Planungen: Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 06/01 "Am Mittelweg" Vorhaben- und Erschließungsplan "Töpchiner Weg" 1. Änderung vorhabenbezogener Bebauungsplan "Standortverlegung Discounter" Bebauungsplan "Wohngebiet Glienicker Straße - 1. BA" Bebauungsplan "Wohnen am Zillebogen" Vorhaben- und Erschließungsplan "Hermann-Bohnstedt-Straße" Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Fotovoltaikanlage Wünsdorf" Bebauungsplan "Am Eiskutenberg" Nr. 10/02…