Über neue Ausrüstungsgegenstände im Wert von 21.800 Euro kann sich der Verband der Feuerwehren im Landkreis Teltow-Fläming freuen. Dessen Vorsitzender Steffen Gräfe übernahm das Material am 5. Juli 2023 von MBS-Filialdirektor Guido Sachs. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam ermöglichte die Beschaffung aus dem sogenannten PS-Zweckertrag. Damit werden regelmäßig ausgewählte Vereine, soziale Einrichtungen und nachhaltige Projekte der Region unterstützt. Angeschafft wurden leichtere…
Von den zehn für die Stadt Zossen im Rahmen des Bundesprogramms „Ladeinfrastruktur vor Ort“ geförderten E-Ladesäulen konnten bereits neun Ladesäulen aufgestellt werden. „Die Aufstellung der Ladesäulen auf stabilen Fundamenten stellt dabei den ersten Schritt der baulichen Maßnahmen dar“, erläuterte Dirk Kommer, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung. Weitere Schritte sind unter anderem die Anbringung von verkehrsrechtlichen Bodenmarkierungen und Hinweisschildern sowie vor allem der…
Ein ebenso aufregendes wie erlebnisreiches Jahr 2019 geht für die Mädchen und Jungen der Zwergenfeuerwehr Kallinchen zu Ende. So gab es für den Feuerwehrnachwuchs im Laufe des Jahres nicht nur viel Wissenswertes und Praktisches rund ums Thema Feuerwehr zu erlernen und wurden bei jedem Dienst erst einmal sportliche Übungen absolviert, sondern standen Spaß und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund. Dazu gehörte unter anderem auch der Bau von Nistkästen. Die Bausätze besorgte man sich beim…
Am 1. Oktober fand in Zossen ein bemerkenswertes Gemeinwohlfest statt, das die lokale Gemeinschaft in vielerlei Hinsicht gestärkt hat. Mit rund 3.000 Besuchern war das Fest großer Erfolg. Der Marktplatz wurde durch selbst genähte Wimpelketten kunstvoll dekoriert, was der Atmosphäre einen ganz besonderen Charme verlieh. Glücklicherweise war das Wetter bestens, es schien viel die Sonne. ❗️Das Hauptziel dieses Festes war es, das Gemeinwohl in Zossen zu fördern und zu stärken, und das gelang!❗️ Ein…
Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Zossen ein gutes Stück sauberer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Schulen und Kitas der Stadt sowie den Ortsteilen Horstfelde, Schöneiche, Glienick und anderen machten sich am Freitag und Samstag im Rahmen des World Cleanup Days auf, um Straßen, Parks und Wälder von Müll zu befreien. Die Aktion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmenden förderten Erstaunliches zutage. „Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben, unsere Stadt…
Meldungen Seite 1 von 95. 1 2 3 … 95 Nächste Hoher Krankenstand: Kita Rappelkiste mit verkürzten Öffnungszeiten Aufgrund des hohen Krankenstandes im ErzieherInnen-Team steht in der Kita Rappelkiste in Wünsdorf gegenwärtig nicht genügend Personal zur Verfügung. Die Betreuungsleistung kann deshalb nicht für alle Kinder gleichermaßen erfüllt werden. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Kitaleiterin Sarah Schaub daher entschieden, die täglichen Öffnungszeiten vom 21. November bis 24. November…
DER GANZ BESONDERE WÜNSDORFER WEIHNACHTSMARKT IST ZURÜCK! Nach 17 langen Jahren ist es endlich soweit: Vereinen e.V. und der Ortsbeirat Wünsdorf laden Sie herzlich dazu ein, den Wünsdorfer Weihnachtsmarkt in der einstigen Bahnhofstraße – heute liebevoll "Zum Bahnhof" genannt - wieder zum Leben zu erwecken. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie des Weihnachtsmarktes verzaubern! Wann genau? Am 02. Dezember 2023, zwischen 14 und 21 Uhr Wo genau? In der zauberhaften Straße "ZUM BAHNHOF",…
Satzungen Benutzungs- und Entgeltordnung Kulturforum Dabendorf Benutzungsordnung Strandbäder (Strandbad Kallinchen, Wünsdorf, Zesch, Verhalten) Benutzungsordnung Campingplatz Kallinchen (Campen, Zelten, Dauercamper, Motzener See) Benutzungsordnung Wohnmobilsstellplatz Am Strandbad Wünsdorf (Caravanstellplatz, Wohnmobile, Strandbad) Einwohnerbeteiligungssatzung Entgeltordnung Wohnmobilstellplatz am Strandbad Wünsdorf (Kosten, Wohnmobile, Caravan, Entgelt) Feuerwehrentschädigungssatzung…
Chronik OT Kallinchen Aus der Chronik +++ Der Name des heutigen Ortes Kallinchen ist im Jahr 1430 zuerst als „Calinicken“ erwähnt worden, was im Slawischen einen Ort bezeichnet, „wo Schneeballsträucher wachsen“. Eine andere Intrepretation bezieht sich auf die wendische Stannform „Kal“, was soviel wie Sumpf oder Morast bedeutet und ein Hinweis auf die frühere Beschaffenheit der Umgebung war. +++ Der historische Ortskern von Kallinchen ist ein Sackgassendorf. Seit 1430 ist für das Dorf ein…
Am 1. April 2022 startet ein neues Rufbus-Angebot im Landkreis Teltow-Fläming. Es verbindet die Städte Trebbin, Zossen und die Gemeinde am Mellensee und die jeweiligen Ortsteile miteinander. Gleichzeitig entsteht so auch eine ÖPNV-Querverbindung zwischen den Bahnhöfen der Anhalter Bahn (Trebbin, Thyrow) und der Dresdner Bahn (Zossen, Wünsdorf, Neuhof). Vom 14. April bis 31.Oktober 2022 wird die Linie bis Beelitz zur LAGA ausgeweitet. Das Angebot wird von der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming…