Meldungen
Maitanz am 5. Mai in Wünsdorf

Es war ein toller Fackelumzug mit dem Spielmannszug Mittenwalde und ein Fest mit ausgelassener Stimmung.
Ein großes Dankeschön an den Spielmannszug Mittenwalde, die Feuerwehr Wünsdorf, den Ortsvorsteher Freiherr von Lützow und alle Helfer und Mitwirkenden sowie alle, die mitgefeiert haben.
ScHorKi e.V. feierte großes Jubiläumsfest

Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins:
Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt.
Gegründet wurde der ScHorKi als…
Kraut- und Rübenmarkt am 13. Mai

Der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen bietet, rechtzeitig zum Muttertag, eine reiche Auswahl an regionalen, fair und nachhaltig hergestellten Produkten. Angeboten werden von 9 bis 13 Uhr Lebens- und Genussmittel, handwerkliche Waren, Blumen, Pflanzen und Kosmetikprodukte.
Als kulturellen Höhepunkt präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e. V. auf dem Markt erste Entwürfe und Modelle für ein geplantes Relief der historischen Burganlage Zossens.
Das beliebte…
Kraftfahrer (normaler Führerschein) bitte melden! Retten Sie den Rufbus 778!

Es werden dringend Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer für den Rufbus der Linie 778 gesucht. Trotz aller Aufrufe und Bemühungen konnte bisher für den Fahrdienst leider kein zusätzliches Personal gefunden werden. Damit muss der Betrieb der "Kranichlinie" im Raum Zossen – Am Mellensee ab dem 15. Mai wegen Fahrermangels eingestellt werden.
Die Stadt Zossen ist weiterhin mit dem Landkreis, der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming (VTF) und dem Fahrdienstleister im Gespräch, um eine umgehende…
Zusammenfassung des Hauptausschusses am 24. April 2023

Gestern hat sich die Bürgermeisterin mit dem Hauptausschuss im Kulturforum Dabendorf beraten.
Bahnquerung und Nordumfahrung mit oder ohne Fördermittel bis 2027/2028 sowie die zeitliche Umsetzung waren die Hauptthemen. Eine Kreuzungsvereinbarung wird von der Stadt Zossen nicht unterschrieben, weil wir diese nicht brauchen.
Herr Rocher als Bürgermeister von Rangsdorf war Gast und teilte seine Dresdner Bahn-Erfahrungen. Die Diskussionen waren in Rangsdorf dieselben. Die Bahn hat kein Geld,…
25. April ist Tag des Baumes
Bereits seit 1952 wird jedes Jahr am 25. April der „Tag des Baumes“ gefeiert. Der Tag soll uns alle daran erinnern, wie wertvoll Bäume für Mensch und Umwelt sind. Bäume leiden stark unter den Folgen des Klimawandels und spielen zum anderen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen diesen. Gemeinsam mit den Kindern der Kita Schöneiche hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Baum gepflanzt. Vielen Dank an die Kinder, die mitgeholfen haben.
Wünsdorf – Zwischen Strandbadidylle und Militärvergangen

Kaum ein Zossener Ortsteil kann auf eine so wechselvolle Geschichte zurückblicken wie Wünsdorf, zu dem seit längerem die beiden bewohnten Gemeindeteile Waldstadt und Neuhof gehören. 1957 wurde der Wohnplatz Gutsbezirk Zehrensdorf zu Wünsdorf eingemeindet. 1970 wurde Neu-Wünsdorf Ortsteil von Wünsdorf. Neuhof gehört seit April 1974 zu Wünsdorf. Die im Februar 1996 auf der Fläche des bis dahin gemeindefreien, militärisch genutzten Gebietes gegründete Waldstadt kam Ende September 1998 zu Wünsdorf…
Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen am 21. April 2023

Am 21. April 2023 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming den symbolischen Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen im Rahmen des Streckenausbaues der Dresdener Bahn durchgeführt. Mit dem Beginn der Sperrung der Eisenbahnstrecke heute Abend beginnen die Arbeiten am Bahnhof. Zum Ende der sechswöchigen Sperrzeit verkehren alle Züge zunächst von Gleis 1. Gleichzeitig beginnt jetzt auch der Bau der neuen Straßenüberführung der B246, die ab Mitte 2024…
Bauausschuss am 19. April im Kulturforum Dabendorf

Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet.
Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Kaminabend am 22. April 2023 um 17 Uhr in Horstfelde

Die Vorbereitungen für den Horstfelder Kaminabend am Samstag sind schon im Gange.
Los geht es also am 22. April, 17 Uhr!