Im Zusammenhang mit den beschlossenen verschärften Anti-Corona-Maßnahmen weist die Stadtverwaltung Zossen alle Eltern, die ihre Kinder in einer der städtischen Einrichtungen betreuen lassen, darauf hin, diese wenn möglich zu Hause zu lassen und nicht in die Kita zu bringen. Außerdem bittet die Verwaltung derzeit von Anfragen nach Rückerstattung von Kita-Gebühren für nicht in Anspruch genommene Betreuungszeiten abzusehen, da es momentan noch keine rechtlich verbindliche Handhabe gibt. Allerding…
Am Freitag, dem 31. Mai 2024, wurde der neue „Hort am Wasserturm“ feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Landrätin Kornelia Wehlan, die Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann und Jana Schimke sowie Kinder, Eltern und Vertreter der Stadt, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller betonte in ihrer Rede die Bedeutung des neuen Hortes für die Stadt Zossen und ihre Familien: „Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen haben wir das Hort-Thema im Griff. In den…
Horte Hort Am Wasserturm Gerichtstraße 39 15806 Zossen Leiterin: Annette Dux Telefon: 03377/ 3 30 04 62 E-Mail: Hort.AmWasserturm@SVZossen.de Öffnungszeit: 6 bis 7.30 Uhr / 11.15 bis 17 Uhr Schließzeit der Einrichtung: 29.07. - 09.08.2024 mehr Infos ... Hort Dabendorf Triftstraße 2 Dabendorf 15806 Zossen Leiterin: Monique Baumert Telefon: 03377/ 20 17 52 E-Mail: Kita.Pfiffikus@SVZossen.de Öffnungzeit: 6 - 18.30 Uhr Schließzeit in der Einrichtung: 05.08. - 16.08.2024 mehr Infos ...…
Sportlich ging es bei den Kindern und Erzieherinnen der Kita Lindenzauber am heutigen Kindertag zu. Pünktlich 9.30 Uhr machten sich Groß und Klein gemeinsam auf zum Waldstadion Schöneiche. Der Handballverein SG Schöneiche öffnete uns seine Türen. Auf dem Spielfeld angekommen eröffneten wir das Kindersportfest mit cooler Musik und Tanzeinlagen. Die Kinder konnten an sieben Stationen Bälle übers Netz, in den Basketballkorb, ins Tor oder in Ringe werfen. Geschicklichkeit war beim…
Die Stadt Zossen wird nach kurzfristigen Vorbereitungen, notwendigen organisatorischen Maßnahmen und unter Berücksichtigung der aktuellen personellen Situation in den Einrichtungen ab Mittwoch, 17. Juni 2020 , in ihren Kindertagesstätten wieder komplett zum Regelbetrieb übergehen. Diese Entscheidung wurde nach einem Treffen aller Leiterinnen und Leiter der Kitas und Horte mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung am Donnerstag, dem 11. Juni 2020, getroffen. Ungeachtet der Ankündigung…
Wenn Teddy Bauchschmerzen hat Die Kita „Oertelufer“ in Zossen verwandelte sich am Mittwoch, dem 27. November 2019, in eine fiktive Arztpraxis mit kleinem Warteraum und Apotheke. Selbst ein extra OP-Saal wurde eingerichtet und vor der Einrichtung standen zwei echte Rettungswagen. Patienten waren diesmal allerdings nicht die Mädchen und Jungen, sondern deren Puppen, Teddys, Plüsch-Ponys und andere Lieblingskuscheltiere. Eingeladen hatte die Einrichtung Eltern und Großeltern zu einem…
Nach und nach nimmt er Gestalt an, der Verkehrsgarten auf dem Gelände der Kita „Bummi“ in Zossen, für den am 19. Oktober 2020 Baubeginn war. Damit erfüllt sich endlich ein seit nunmehr acht Jahren gehegter Wunsch. Nicht zuletzt wird jetzt auch das Engagement des Fördervereins belohnt. Ein Jahr intensive Vorbereitung für die Umsetzung des Projekts – von der Antragstellung bis zur Auftragsvergabe – liegt hinter den Mitgliedern des Vereins. Nicht zu vergessen die Finanzierung des ehrgeizigen…
Chronik OT Schünow Aus der Chronik +++ Schünow wird erstmals in einer Urkunde von 1541 erwähnt. Das bisher häufig zu findende Ersterwähnungsdatum 1346 beruht auf einer falsch datierten Urkunde. +++ 1541 gehörte das Dorf zum kurfürstlich-brandenburgischen Amt Zossen, das nach dem Erwerb der Herrschaft Zossen durch den brandenburgischen Markgrafen Johann Cicero 1490 aus der Herrschaft Zossen gebildet worden war. Er wandelte die Herrschaft 1491 in ein Amt um, das bis 1872 bestand. Das Amt…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hatte die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen aufgerufen, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei ging es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet ist von der Corona-Pandemie, eine kleine Freude zu bereiten. Und das ist gelungen. Zahlreiche Bürger,…
Vor einer Löschwasserentnahmestelle gegenüber der KITA „Bummi“, übergab Staatssekretär im Innenministerium, Uwe Schüler (zweiter von rechts) den mit 52.500 Euro datierten Förderscheck offiziell an Wiebke Şahin Schwarzweller, die Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Der Brunnen am „Bummi“ ist eine von insgesamt vier Anlagen, die nun mit Hilfe der Landesfördermittel saniert oder errichtet werden können. Als Kommune ist die Stadt Zossen dafür verantwortlich, eine zuverlässige Löschwasserversorgung zu…