Erste Gerüste sollen Anfang Juli abgebaut werden Die Stadt Zossen wird sich mit zwei Objekten am diesjährigen Tag des offenen Denkmals beteiligen, der landesweit am 8. September 2019 stattfindet. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte, sind es neben dem Fachwerkhaus Kirchplatz 7, wo sich an diesem Tag zugleich der neue Betreiber des Galerie-Cafés einbringen wird, auch die derzeit wegen der erforderlichen Notsicherung eingerüsteten Zossener Kalkschachtöfen. Dort steht der erste Teil…
Vom 14. Oktober bis zum 11. November 2024 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung der finalen Bauarbeiten, die den Kreisverkehr fertigstellen und die neue Straßenüberführung der B246n über die Bahnstrecke mit der B96/Stubenrauchstraße verbinden. Erreichbarkeit für Einzelhandel und Einkaufszentren Die anliegenden Geschäfte und Einkaufszentren bleiben über ausgeschilderte Umleitungsstrecken jederzeit…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…
Die Enthüllungen von „Correctiv“ über das Treffen rechtsextremer Aktivisten rund um die AfD und deren Deportationspläne Şahin-Schwarzweller: „Sie nennen das „Remigration“. Das Wort „ Remigration“ ist zum Unwort des Jahres 2023 gekürt worden. Das Wort sei, so die Jury, ein „rechter Kampfbegriff" und eine „beschönigende Tarnvokabel", begründet die Jury ihre Wahl . Es zeigt offenen Rassismus und ist meiner Meinung nach einfach nur abscheulich! „Wir stehen gemeinsam für die Werte der Vielfalt,…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud am 29. Februar zu einem Debattenforum unter dem Thema „Geglückt, aber nicht garantiert: Zustand und Zukunft unserer Demokratie nach 75 Jahren Grundgesetz“ ins Schloss Bellevue ein. Die Veranstaltung versammelte eine Vielzahl von politischen Akteuren, Experten und Politikern aus verschiedenen Städten und Gemeinden Deutschlands. Unter den Gästen war auch die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Sahin-Schwarzweller, deren Beitrag zu einer gemeinsamen…
Am 11. September 2025 besuchte erstmals eine Delegation aus der ostchinesischen Provinz Anhui die Stadt Zossen. Der Aufenthalt erfolgte auf Empfehlung deutscher Partner und bot die Möglichkeit, die Stadt und ihre Verwaltung näher kennenzulernen. Die Gruppe um Ouyang Chun, stellvertretender Direktor des Generalbüros des Provinzkomitees, bestand aus fünf weiteren Direktoren und Generalsekretären aus Anhui, Hefei, Bozhou und Tongling. Im Rathaus wurden die Gäste von Bürgermeisterin Wiebke…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Land Brandenburg und Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung / Drei neue S-Bahn-Stationen südlich von Berlin geplant Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine Finanzierungsvereinbarung für die weiteren Planungen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Nun kann die umfangreiche Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zügig starten, dafür stehen rund 16 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung, heißt es in einer gemeinsamen…
Glasfaserausbau Infos zum Glasfaser-Ausbau im Stadtgebiet Zossen Die Bereitstellung von Glasfasernetzen liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Telekommunikationsunternehmen. In Gebieten, in denen wirtschaftliche Aspekte den Netzbetreibern die Erschließung nicht ermöglichen, unterstützen Bund und Land gemeinsam den Ausbau. Wer führt in Zossen den geförderten Glasfaserausbau durch? Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren wurde die Telekom Deutschland GmbH als Bieter ausgewählt und…
Im Jahr 2019 wurden in Zossen 221 Neugeborene registriert, 109 Mädchen und 112 Jungen. Das geht aus den statistischen Angaben des städtischen Einwohnermeldeamtes hervor. Über Zwillinge konnten sich im Vorjahr drei Eltern freuen: Einmal gab’s ein reines Jungenpaar, zweimal wurden Mädchenpaare geboren. Bei den beliebtesten Jungennamen im Jahr 2019 folgen die Zossener nur bedingt dem bundesweiten Trend. Während deutschlandweit Ben bei den Jungen bereits zum neunten Mal an der Spitze der…