Am Freitag, den 6. September 2024, fand erneut der beliebte Kinderflohmarkt in der Kita „Lindenzauber“ in Schöneiche statt. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fanden viele kleine und große Schätze einen neuen Besitzer. Neben Kinderkleidung und Spielzeug waren auch handgefertigte Häkelwaren im Angebot. Ob Schnäppchenjagd oder einfach ein netter Plausch, alle Beteiligten hatten einen großartigen Tag mit viel Freude und Spaß. Wenn auch Sie beim nächsten Kinderflohmarkt in Schöneiche…
Komplett eingerüstet sind derzeit die Kalkschachtöfen in Zossen. Der Baubeginn erfolgte am 25. Februar 2019, wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber die Stzadtverrodneten am 13. März 2019 informierte. Aufgrund der einzigartigen Form des Bauwerkes hatte der Gerüstbau noch bis in die 12. Kalenderwoche gedauert. Danach werden die Instandsetzungsarbeiten am Mauerwerk beginnen. Die Ausschreibung für die Metallbauarbeiten ist in der 9. Kalenderwoche erfolgt. Aufgrund eines unwirtschaftlichen Angebotes…
2019 waren mehr als 2700 Nutzer angemeldet Der Medienbestand in der Zossener Stadtbibliothek ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Er beträgt nach aktuellen Angaben mehr als 39 500 Medien, darunter über 18 000 Bücher in den Bereichen Belletristik und Sachliteratur sowie mehr als 10 300 Kinder- und Jugendbücher. Zum Medienbestand der Bibliothek gehören außerdem auch rund 590 Spiele, davon 221 Konsolenspiele, nahezu 3000 Hörspiel-CDs für Kinder und Erwachsene, mehr als 1500 Musik-CDs…
Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming weist im Zusammenhang mit dem Corona-Virus darauf hin, dass Hygiene und Infektionsschutz (gründliches Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette) besonders Beachtung finden müssen. Dies ist nicht zuletzt auch wegen der aktuellen Grippe- und Erkältungserkrankungen erforderlich. Wie es seitens der Kreisverwaltung in Luckenwalde heißt, gibt es im Landkreis Teltow-Fläming bislang einen Fall von Corona-Infektion (Stand 11. März 2020, 8.30 Uhr). Die Gefährdung für die…
Klimawandel, Energiewende und erneuerbare Energien sind inzwischen zum fast täglichen Thema für uns alle geworden. Jeder macht sich Gedanken, wie damit umzugehen ist und welche Maßnahmen notwendig werden, um der stetigen Kostensteigerung entgegen zu wirken. Seit über einem Jahr beschäftigt sich der Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. mit dieser Thematik. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Glienicker Einwohner nach seinen Möglichkeiten auf dem Weg zu einer (weitestgehend) energieautarken…
Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming weist im Zusammenhang mit dem Corona-Virus darauf hin, dass Hygiene und Infektionsschutz (gründliches Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette) besonders Beachtung finden müssen. Dies ist nicht zuletzt auch wegen der aktuellen Grippe- und Erkältungserkrankungen erforderlich. Wie es seitens der Kreisverwaltung in Luckenwalde heißt, gibt es im Landkreis Teltow-Fläming bislang einen Fall von Corona-Infektion (Stand 11. März 2020, 8.30 Uhr). Die Gefährdung für die…
2019 waren mehr als 2700 Nutzer angemeldet Der Medienbestand in der Zossener Stadtbibliothek ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Er beträgt nach aktuellen Angaben mehr als 39 500 Medien, darunter über 18 000 Bücher in den Bereichen Belletristik und Sachliteratur sowie mehr als 10 300 Kinder- und Jugendbücher. Zum Medienbestand der Bibliothek gehören außerdem auch rund 590 Spiele, davon 221 Konsolenspiele, nahezu 3000 Hörspiel-CDs für Kinder und Erwachsene, mehr als 1500 Musik-CDs…
Klimawandel, Energiewende und erneuerbare Energien sind inzwischen zum fast täglichen Thema für uns alle geworden. Jeder macht sich Gedanken, wie damit umzugehen ist und welche Maßnahmen notwendig werden, um der stetigen Kostensteigerung entgegen zu wirken. Seit über einem Jahr beschäftigt sich der Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. mit dieser Thematik. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Glienicker Einwohner nach seinen Möglichkeiten auf dem Weg zu einer (weitestgehend) energieautarken…
Der Helferkreis der Stadt Zossen plant In der dritten Juliwoche, am 21. Juli 2021 am Bürgerhaus Wünsdorf einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Auf diesem Flohmarkt können die Kinder Sachen wie Spielzeug oder Kuscheltiere, Kleidung oder Gebasteltes verkaufen, kaufen oder auch tauschen. Erwachsene können den Kindern bei der Organisation hilfreich zur Seite stehen. Standgebühren werden keine erhoben! Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich hier anmelden: Roswitha Gehrke (Wünsdorf) Handy: 0177…
Der Helferkreis der Stadt Zossen plant In der dritten Juliwoche, am 21. Juli 2021 am Bürgerhaus Wünsdorf einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Auf diesem Flohmarkt können die Kinder Sachen wie Spielzeug oder Kuscheltiere, Kleidung oder Gebasteltes verkaufen, kaufen oder auch tauschen. Erwachsene können den Kindern bei der Organisation hilfreich zur Seite stehen. Standgebühren werden keine erhoben! Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich hier anmelden: Roswitha Gehrke (Wünsdorf) Handy: 0177…