Am 8. März um 17 Uhr fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Komplexsanierung mittlerer Süden (KMS) im Kulturforum Dabendorf statt. Neben den Verbandsmitgliedern nahmen ungefähr 230 Bürgerinnen und Bürger teil. Maja Buße, Bürgermeisterin von Mittenwalde, leite die Versammlung. Frau Nicolaus, Verbandsvorsteherin der KMS, führte in der Verbandsversammlung aus, dass bei der Kalkulation der Gebühren der Verband nicht frei entscheiden kann, sondern er ist dem rechtlichen Rahmen, der sich…
In fast allen Ortsteilen konnte inzwischen das Projekt „STäM – Soziale Teilhabe älterer Menschen“ vorgestellt werden. Festzustellen ist, dass jeder Ort sein eigenes Gesicht und damit eine eigene Spezifika hat. Das hängt unmittelbar mit dessen Historie und den dort lebenden Menschen zusammen. Die Ortsverbundenheit hängt im Wesentlichen auch davon ab, ob man bereits im Ort geboren und aufgewachsen ist oder wie lange „Zugezogene“ bereits im Ort leben. Die behördliche Verwaltungsstruktur und die…
Der 15.Zossener Stadtpokal im Skat ging nach Berlin / Skatclub Grand Hand 98 war ein toller Gastgeber Zunächst 99 Skatbegeisterte versammelten sich am Ostermontag ab 9 Uhr, um ab 10.15 Uhr in Dabendorf um den zum 15. Mal ausgetragenen Zossener Stadtpokal zu spielen. „Dabei waren auch 11 Skatspielerinnen, die der männlichen Spielerschaft in nichts nachstanden“, wie Ralf Stroh, Präsident des veranstaltenden Skatclubs Grand Hand 98 anerkennend sagt. „Der 100. Mitspieler, Skatfreund Johann, kam zwar…
16. Fest der Vereine lockte Tausende Besucher an Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des…
Das 16. Fest der Vereine hielt in jedem Fall, was das Festkomitee in der Ankündigung versprochen hatte: Zossens Stadtpark verwandelte sich am 4. Mai wieder in eine stimmungsvolle Partymeile mit Gute-Laune-Garantie. Die war auch nicht durch das recht kühle Mai-Wetter gefährdet, dafür sorgten nicht nur heiße Rhythmen von Jazz über Pop bis Rock von der Bühne, sondern unter anderem auch die Herz erwärmenden Auftritte der Kinder des Dabendorfer und des Schöneicher Karnevalclubs und der Zossener Kita…
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Nach umfangreichen Beratungen und Diskussionen im städtischen Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Recht, Sicherheit und Ordnung haben die Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung am 27. Januar 2021 mehrheitlich den vom Verwaltungsgericht Potsdam vorgeschlagenen Vergleich mit dem Landkreis Teltow-Fläming im Streit um zu viel gezahlte Kreisumlage in den Jahren 2015 und 2016 abgelehnt. In namentlicher Abstimmung votierten 17 Stadtverordnete gegen die Annahme des Vergleichs, fünf waren dafür,…
Impfen Nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg wird in folgenden Zossener Praxen gegen das Corona-Virus geimpft. Bitte rufen sie die jeweiligen Praxen an, um zu einem Impftermin zu kommen. Praxis Heike ‐Karen Schmidt - Am Kietz 17 (Zossen) - 03377 200593 Praxis Anne Fehrle - Baruther Str. 7/8 (Zossen) 03377 302288 Andreas Leese - Berliner Allee 28 (Wünsdorf) 033702 66376 Dr. med. Bent Kurzweg/Thomas Gaide - Breite 2 A (Zossen) - 03377 301227 Praxis Dr. med. Katharina…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…