Seit dem 1. März 2025 präsentiert die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming in Wünsdorf die Ausstellung „KONFRONTATION“ von Marc Siebenhüner . Die Werkschau ist bis zum 6. April 2025 immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen. Der 1989 in Bad Frankenhausen geborene Künstler studierte Bildende Kunst und evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie an der Universität der Künste Berlin. Sein Meisterschülerstudium absolvierte er bei Prof. Burkhard…
„Mit den neuen Gebäuden, der neuen Fahrzeughalle, dem modernen Büro- und Schulungsgebäude, aber auch mit dem neuen Schlauchturm, verfügt die Stadt Zossen hier in Wünsdorf über eine der modernsten Wachen des Landes. Die Anlagen sind bestens geeignet, die Kameraden bei ihrer wichtigen Aufgabe zum Schutze unserer Stadtgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zossen zu unterstützen. Sie sind vor allem aber auch geeignet, den wachsenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die…
Am 23. Mai 2024 fand am Kirchplatz 7 in Zossen die konstituierende Sitzung der Planungsgruppe "Sportstättenentwicklungskonzept" statt. Rosmarie Sedlaczek und Lena Berg vom INSPO Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung moderierten die Veranstaltung, an der über 20 Vertreter der Vereine wie des MSV Zossen, MTV Wünsdorf und KJSV sowie Mitglieder des Seniorenbeirats teilnahmen. Auch Sportlehrer, Hallenmeister und Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus den Abteilungen Bauamt und Kultur waren an…
Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung im Bereich Einwohnerwesen und an die Arbeit von Bürgerbüros sind heutzutage sehr umfangreich. Das Genehmigungs- und Zulassungswesen vom Personalausweis über die Fahrerlaubnis, Wohnungsummeldungen, die Anmeldung von Hunden oder Gewerben waren oft voneinander unabhängige Prozesse, die in den jeweiligen Fachabteilungen einzeln erarbeitet wurden. Und das Ganze sollte natürlich aus Sicht der Bürger so schnell wie möglich erledigt sein. VOIS - eine neue,…
Zu einem militärgeschichtlichen Abend, bei dem der Abzug der sowjetischen/russischen Truppen aus Deutschland vor 30 Jahren im Mittelpunkt steht, lädt die Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf am 12. April 2024 ein. Der ehemalige Oberstleutnant der Bundeswehr, Jürgen Rößler, wird ab 19 Uhr im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5, sein Buch über seinen Dienst als Kommandeur der deutsch-sowjetischen Luftraumkoordinierung (LUKO) in Wünsdorf, der Militärstadt Nummer 3, vorstellen. Im…
Am Freitag, dem 8. November, stand die Baustellen-Begehung am neuen Kreisverkehr und der Brücke an: Vertreterinnen der Bahn, des Landesbetriebes Straßenwesen und der beteiligten Gewerke waren gemeinsam mit Bürgermeisterin Şahin-Connolly vor Ort. Das Resultat: Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, doch alle sind zuversichtlich, dass der Karneval am 11.11. wie geplant starten kann! Zwar sind Kreisverkehr und Brücke noch nicht vollständig fertiggestellt, doch am Montag sollen die finalen…
"Die russische Nukleardoktrin" Am Freitag, 10. Januar 2025, ist Dr. Wolfgang Schwarz Gast im Bücherstall der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf. Ab 18.00 Uhr wird er in Rahmen eines militärgeschichtlichen Abends über die neue russische Nukleardoktrin informieren und untersuchen, welche militärische Logik dahinter steckt. Handelt es sich um ein vabanques Kalkül, droht der Welt ein Atomkrieg, global oder regional? Schwarz hat Hintergründe, Ursachen und Zusammenhänge für die neue russische…
"Die russische Nukleardoktrin" Am Freitag, 10. Januar 2025, ist Dr. Wolfgang Schwarz Gast im Bücherstall der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf. Ab 18.00 Uhr wird er in Rahmen eines militärgeschichtlichen Abends über die neue russische Nukleardoktrin informieren und untersuchen, welche militärische Logik dahinter steckt. Handelt es sich um ein vabanques Kalkül, droht der Welt ein Atomkrieg, global oder regional? Schwarz hat Hintergründe, Ursachen und Zusammenhänge für die neue russische…
Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung im Bereich Einwohnerwesen und an die Arbeit von Bürgerbüros sind heutzutage sehr umfangreich. Das Genehmigungs- und Zulassungswesen vom Personalausweis über die Fahrerlaubnis, Wohnungsummeldungen, die Anmeldung von Hunden oder Gewerben waren oft voneinander unabhängige Prozesse, die in den jeweiligen Fachabteilungen einzeln erarbeitet wurden. Und das Ganze sollte natürlich aus Sicht der Bürger so schnell wie möglich erledigt sein. VOIS - eine neue,…
Am Freitag, dem 8. November, stand die Baustellen-Begehung am neuen Kreisverkehr und der Brücke an: Vertreterinnen der Bahn, des Landesbetriebes Straßenwesen und der beteiligten Gewerke waren gemeinsam mit Bürgermeisterin Şahin-Connolly vor Ort. Das Resultat: Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, doch alle sind zuversichtlich, dass der Karneval am 11.11. wie geplant starten kann! Zwar sind Kreisverkehr und Brücke noch nicht vollständig fertiggestellt, doch am Montag sollen die finalen…