Gemeinsam sollen auch standortbezogene Rahmenbedingungen analysiert werden Nach der Verabschiedung des Haushaltssicherungskonzepts der Stadt Zossen, das unter anderem auch eine Erhöhung der Gewerbesteuer von derzeit 200 auf 270 Prozent vorsieht, hat die Stadt Zossen mehr als 150 Vertreter von Unternehmen eingeladen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern gehören, um diese über die aktuelle städtische Haushaltslage, die damit verbundenen Beschlüsse sowie die sich daraus ergebenden…
Stadt Zossen investierte rund 3,5 Millionen in das Projekt für den Schul- und Vereinssport Zossen. Ein seit langem gehegter Wunsch der Schüler der Comenius-Oberschule ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, in Erfüllung gegangen. Nach der offiziellen Übergabe der Sportanlage „Am Burgberg“ in Wünsdorf durch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber testeten Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zunächst die nagelneuen vier 400-Meter-Tartanbahnen mit einem Staffellauf, den die Schüler der Klasse 8a…
Am Freitag, dem 31. Mai 2024, wurde der neue „Hort am Wasserturm“ feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Landrätin Kornelia Wehlan, die Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann und Jana Schimke sowie Kinder, Eltern und Vertreter der Stadt, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller betonte in ihrer Rede die Bedeutung des neuen Hortes für die Stadt Zossen und ihre Familien: „Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen haben wir das Hort-Thema im Griff. In den…
Im Anschluss an den Messe-Teil der Vereins- und Unternehmermesse "Verein(t)" wurden am 21. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung Preise für Zossener Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert hatten. Ohne das Ehrenamt wäre eine bürgerliche Gesellschaft und das Gemeinwohl in einer Kommune nicht möglich, daher ehrten die Zossener Vereine, Ortstvorsteher und auch die Stadt Zossen jene Menschen, die…
Großes Aufatmen bei allen Betroffenen der Comenius-Oberschule in Wünsdorf: In ihrer Versammlung am 7. Juni haben die Stadtverordneten der Stadt Zossen mehrheitlich den Ausbau der Schule beschlossen. Die jetzt verabschiedeten Pläne sehen den Neubau einer sechszügigen Oberschule durch den Landkreis Teltow-Fläming sowie den Neubau einer Sporthalle am Standort Rampe in Wünsdorf vor. Die Gebäude der jetzigen Comenius-Oberschule werden als Grundschule weitergenutzt; die Kosten allein für diese…
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer in Zossen, die Stadtverwaltung (Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderung zusammen mit der ILB und IHK) laden Sie herzlich zum Unternehmerabend am 28. August ein. Anlass der Veranstaltung ist der Austausch zu Themen wie Energieeffizienz und Unternehmensnachfolge mit Stadtverwaltung, ILB und IHK Veranstaltungsort: Kulturforum Dabendorf Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen GT Dabendorf Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr Wir möchten Sie als Unternehmerin und Unternehmer…
Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…
Am Freitag, den 11. April 2025 , trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen . Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz , das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Teil der Arbeitsgemeinschaft sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und…
Am Freitag, den 11. April 2025 , trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen . Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz , das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Teil der Arbeitsgemeinschaft sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und…
Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…