231 Sportler nahmen am 28. Dabendorfer Herbstlauf teil Wunderschönes mildes Herbstwetter lockte beim Dabendorfer Herbstlauf am 21. September 2019 viele Laufenthusiasten auf den Sportplatz Goethestraße. 231 Sportler aller Altersgruppen gingen an den Start, darunter wohl viele Kurzentschlossene, wie die zahlreichen Nachmeldungen vermuten lassen. Im Läuferfeld waren wieder viele bekannte Gesichter, nicht nur aus der Region, sondern auch aus Cottbus und Fürstenwalde, Hennigsdorf oder Schwedt, denn…
Im Namen der 10a an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf übergibt Lena Heinrich ein selbstgebasteltes Deutsch- Ukrainisch-Wörterbuch, gedacht für ukrainische Kinder, die sich momentan in der Unterkunft an der ehemaligen Gesamtschule Dabendorf befinden. Taras, einer der jetzigen Bewohner im alten Schulgebäude an der Triftstraße, nimmt das herzliche Geschenk der Schülerinnen und Schüler entgegen. Der junge Mann ist selbst geflüchtet und half den Schülern bei dieser kleinen Aufmerksamkeit für…
Die fünfte Jahreszeit ist bereits in vollem Gange und nähert sich ihrem Höhepunkt. Überall im Stadtgebiet von Zossen wird ausgelassen gefeiert, gesungen und geschunkelt. Am Wochenende vom 3. bis 4. Februar 2024 tobte das bunte Treiben in Kallinchen und Dabendorf. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war bei den Feierlichkeiten dabei und feierte "teuflisch gut" mit. Anstatt einer traditionellen Büttenrede präsentierte sie eine gesungene Version, unterstützt vom Gemischten Chor…
Der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Einer nun schon schönen weihnachtlichen Tradition folgend, gastiert der Gemischte Chor Dabendorf am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 18.00 Uhr, im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Natürlich werden die Dabendorfer Goldkehlchen stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Klingen bringen aber dabei immer wieder die Besucher des Abends zum Mitsingen auffordern. Das ist das Besondere dieses vorweihnachtlichen…
Der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Einer nun schon schönen weihnachtlichen Tradition folgend, gastiert der Gemischte Chor Dabendorf am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 18.00 Uhr, im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Natürlich werden die Dabendorfer Goldkehlchen stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Klingen bringen aber dabei immer wieder die Besucher des Abends zum Mitsingen auffordern. Das ist das Besondere dieses vorweihnachtlichen…
Im Namen der 10a an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf übergibt Lena Heinrich ein selbstgebasteltes Deutsch- Ukrainisch-Wörterbuch, gedacht für ukrainische Kinder, die sich momentan in der Unterkunft an der ehemaligen Gesamtschule Dabendorf befinden. Taras, einer der jetzigen Bewohner im alten Schulgebäude an der Triftstraße, nimmt das herzliche Geschenk der Schülerinnen und Schüler entgegen. Der junge Mann ist selbst geflüchtet und half den Schülern bei dieser kleinen Aufmerksamkeit für…
Die fünfte Jahreszeit ist bereits in vollem Gange und nähert sich ihrem Höhepunkt. Überall im Stadtgebiet von Zossen wird ausgelassen gefeiert, gesungen und geschunkelt. Am Wochenende vom 3. bis 4. Februar 2024 tobte das bunte Treiben in Kallinchen und Dabendorf. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war bei den Feierlichkeiten dabei und feierte "teuflisch gut" mit. Anstatt einer traditionellen Büttenrede präsentierte sie eine gesungene Version, unterstützt vom Gemischten Chor…
EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022 im Kulturforum Dabendorf mit Podiumsdiskussionen und Verleihung des Unternehmerpreises der Stadt Zossen sowie anschließende Abendveranstaltung mit Büfett und Auszeichnung des Ehrenamtes Die Stadt Zossen veranstaltet in Rahmen des Modelprojektes Zukunft Zossen und in Zusammenarbeit mit dem Vereinen e.V. am 15. Oktober eine Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der…
EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022 im Kulturforum Dabendorf mit Podiumsdiskussionen und Verleihung des Unternehmerpreises der Stadt Zossen sowie anschließende Abendveranstaltung mit Büfett und Auszeichnung des Ehrenamtes Die Stadt Zossen veranstaltet in Rahmen des Modelprojektes Zukunft Zossen und in Zusammenarbeit mit dem Vereinen e.V. am 15. Oktober eine Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der…
Name des Vereins: Karatevereinigung Makoto e.V. Wann und wo gegründet: 1997 in Glienick. Heute wird ausschließlich in Dabendorf trainiert. Mitgliederzahl: Der Verein hat zirka 40 Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist 7 Jahre alt, das älteste 60 Jahre. Vorstand: Vereinsvorsitzender - Ron Wolff; stellvertretender Vereinsvorsitzender - Robert Jannig; Schatzmeister - Jannes Mechler Regelmäßiger Treffpunkt: Sporthalle Goethestraße Dabendorf. Donnerstag: Anfänger (17 bis 18.15 Uhr), Fortgeschrittene…