Header Image

Meldungen

Treffen, tauschen, „tratschen“

Kinder und Jugendliche sollten sich Mittwoch, den 22. Juli 2020, schon jetzt gut vormerken. An diesem Tag in den Sommerferien laden die Mitarbeiterinnen der Zossener Stadtbibliothek zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. Nachdem der Lesesommer in der bisherigen Form aus finanziellen und organisatorischen Gründen in diesem Jahr in Zossen nicht stattfinden kann, ist eine bunte Tauschbörse in Vorbereitung, auf der all jene Bücher angeboten werden können, die im eigenen Zimmer keinen Platz mehr haben, schon zig Mal gelesen worden sind, man sich aber nun dennoch trennen möchte, auch, um andere, einem selbst bislang unbekannte Literatur kennenzulernen. Das Motto an diesem Tag: „Treffen, tauschen, ‚tratschen‘“.

mehr erfahren

Achtung: Vollsperrung in Wünsdorf

Zu einer Vollsperrung der Klausdorfer Straße in Wünsdorf kommt es in der Zeit zwischen dem 24. Juni und dem 8. August 2020. Dort werden von einer Spezialbaufirma Arbeiten für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben Wünsdorf durchgeführt. Eine Umleitung über die L 74, L 70, K 7226, Neuhof und B 96 wird ausgeschildert sein. Die bereits bekanntgegebenen Termine geplanter temporärer Vollsperrungen sind nicht mehr gültig.

mehr erfahren

Helferkreis nimmt Sachspenden entgegen

Wie der Helferkreis der Stadt Zossen mitteilt, werden trotz der aktuellen Corona-Regelungen Sachspenden entgegengenommen, die für die Kinder in den Flüchtlingslagern in Griechenland und anderswo sowie für Mitbürger gedacht sind, wenn der „Basar für alle“ wieder geöffnet werden kann. Derzeit sei noch kein Publikumsverkehr in den Basar-Räumen des Helferkreises im Wünsdorfer Bürgerhaus erlaubt, heißt es. Die Sachspenden werden von Mitgliedern des Helferkreises immer montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf angenommen. Um eine telefonische Anmeldung unter 033702 / 2 09 74 oder eine Info per E-Mail c-senberg@t-online.de wird gebeten.

mehr erfahren

Technische Probleme im Rathaus behoben

Aufgrund technischer Probleme, von denen die Computer in der Stadtverwaltung betroffen waren, blieb das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag sowie am Freitag vorübergehend geschlossen. Auch E-Mails konnten in dieser Zeit nicht gelesen und beantwortet werden. Am Freitagnachmittag konnte die Störung behoben werden, so dass am Montag, dem 15. Juni 2020, das Rathaus wieder zu den gewohnten Zeiten öffnet. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den betroffenen Bürgern für ihr Verständnis.

Zossen, 12. Juni 2020, 16.35 Uhr

mehr erfahren

Stadt Zossen geht ab 17. Juni 2020 zum Regelbetrieb in Kitas über

Die Stadt Zossen wird nach kurzfristigen Vorbereitungen, notwendigen organisatorischen Maßnahmen und unter Berücksichtigung der aktuellen personellen Situation in den Einrichtungen ab Mittwoch, 17. Juni 2020, in ihren Kindertagesstätten wieder komplett zum Regelbetrieb übergehen. Diese Entscheidung wurde nach einem Treffen aller Leiterinnen und Leiter der Kitas und Horte mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung am Donnerstag, dem 11. Juni 2020, getroffen.

mehr erfahren

Der Umwelt und dem Stadtbild zuliebe

Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder zu einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja Brentjes von der Coronahilfe Zossen, die Initiator der Aktion ist. Zwischen 60 und 80 Teilnehmer wurden nach ihren Angaben an dem Sonnabend gezählt.

mehr erfahren

Zugausfälle auf den Linien RE 5 und RE 7

Wegen Kabelarbeiten zwischen Berlin und Wünsdorf-Waldstadt werden vom 5. Juni 2020 ab zirka 22 Uhr bis 8. Juni 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien der RE5 und RE7 erforderlich: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth (Mark) aus und werden durch Busse ersetzt. Zwischen Zossen und Baruth (Mark) fahren zwei Buslinien.

mehr erfahren

Schulmuseum erwartet ab 2. Juli 2020 wieder Besucher

Nach der Zwangspause - bedingt durch die Corona-Pandemie - öffnet das Schulmuseum im Haus Kirchplatz 7 in Zossen ab 2. Juli 2020 wieder seine Räume für Besucher. Geöffnet ist donnerstags und sonnabends von 10 bis 12 Uhr. „Wir freuen uns alle, dass wir wieder loslegen können“, so Karola Andrae, Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“, der Träger des Schulmuseums ist. Wie sie sagt, werde das Museum in diesem Jahr auch in den Sommerferien geöffnet sein. Besucher müssen sich an die geltenden Einschränkungs- und Hygienebestimmungen halten.

mehr erfahren

1. Juni 2020: Kindertag am Bürgerhaus in Wünsdorf

Eine schöne Idee hatte der Helferkreis in Zossen für alle Kinder, die – wie es heißt – „zur Zeit nicht in die Kita bzw. Schule gehen dürfen". Er veranstaltete am 1. Juni 2020 zum Internationalen Kindertag ein kleines Kinderfest vor dem Bürgerhaus Wünsdorf. Wie Christa Senberg für die ehrenamtlichen Helfer informierte, war es ein schöner und gelungener Tag: „Kaiserwetter, gut gelaunte Helfer, leckere Kuchen und rund 40 kleine Kinder, dazu die Mamas und Papas, die sich über ein Geschenk, über Seifenblasen, Luftballons und Süßigkeiten gefreut haben“, so heißt es im Bericht zur Veranstaltung.

mehr erfahren

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Wünsdorf

Eine Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Wünsdorf findet am 5. Juni 2020 um 18.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Neuhof statt. Eingeladen sind alle Eigentümer von Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk der Jagdgenossenschaft Wünsdorf gehören, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des ehemaligen Vorstandes sowie der Kassenbericht. Außerdem soll über die Verwendung des Reinertrages der Jagdpacht 2019/2020, über die Verwendung der verjährten Auskehransprüche des Jagdjahres 2015/2016 sowie über den Haushaltsplan des Jagdjahres 2020/2021 abgestimmt werden.

mehr erfahren