Header Image

Meldungen

Info-Termin mit der Deutschen Bahn abgesagt

Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahn-kreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde inzwischen von der Verwaltung abgesagt.

mehr erfahren

Weihnachtsgottesdienste mit kostenlosen Eintrittskarten

Wegen der Corona-Pandemie hat sich die Kirchengemeinde Zossen dazu entschlossen, die Teilnahme am Gottesdienst am Heiligen Abend nur mit kostenfreier Eintrittskarte zu ermöglichen. „Damit möglichst viele Menschen trotzt beschränkter Platzanzahl teilnehmen können, wird es fünf Gottesdienste geben“, heißt es. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme am traditionellen Gottesdienst zu Heiligabend zu ermöglichen, wird die Kirchgemeinde Zossen kostenfreie Eintrittskarten ausgeben.

mehr erfahren

Eignungsgebiete für die Windenergienutzung erneut auf dem Prüfstand

Nachdem das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr den bisherigen Regionalplan Havelland-Fläming (Wind) für unwirksam erklärt hat, steht das Thema sowohl in der Regionalen Planungsgemeinschaft als auch in den Kommunen erneut auf dem Prüfstand. Dabei geht es darum, abschließend die Kriterien für die sogenannten weichen und harten Tabuzonen für die Ausweisung von Windeignungsgebieten festzulegen. Eine entsprechende Beschlussvorlage steht auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2020 in Dabendorf.

mehr erfahren

Zossener Wochenmarkt öffnet wieder

Wie das Ordnungsamt der Stadt Zossen mitteilt, wird der immer donnerstags stattfindende Wochenmarkt ab 10. Dezember 2020 wieder öffnen. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, die auch die Mund-Nasen-Bedeckung für Wochenmärkte regelt. „Die Öffnung des Wochenmarktes erfolgt mit der Maßgabe, dass wir Kontrollen der Einhaltung der sogenannten Maskenpflicht durchführen“, so Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner. Händler hätten unbedingt darauf zu achten, die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und auch die Kunden stets darauf hinzuweisen.

mehr erfahren

Tradition: Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Wie schon in den Vorjahren haben Mädchen und Jungen der Kita „Oertelufer“ in Zossen auch 2020 traditionell wieder jede Menge hübschen Weihnachtsbaumschmuck selbst gebastelt, um damit den Baum im Foyer des Zossener Rathauses zu schmücken. Mit Eifer waren diesmal zehn Kita-Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen bei der Sache, um den bereits mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum mit allerlei bunten Sternen, Papierketten, Buchstaben und anderem phantasiereich gestalteten Baumbehang zu verzieren.

mehr erfahren