Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf schenkt der Stadtbibliothek Zossen eine neue Bank Die Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf hat wieder „zugeschlagen“: Pünktlich zu Weihnachten erfüllten die Schüler um Tischlermeister Willi Voss, der die Arbeitsgemeinschaf leitet, der Stadtbibliothek den Wunsch nach einer Bank vor dem Fachwerkgebäude. Nutzer der Bibliothek können sich nun - geeignetes Wetter vorausgesetzt - zum Lesen vor das Bibliotheksgebäude setzen. Auch für eine Kaffeepause der…
Viel Spaß und natürlich auch viel Sport gab es auch dieses Jahr wieder beim Sportfest der Goethe-Grundschule Zossen am 26. Juni 2023. Alle Schülerinnen und Schüler waren draußen auf dem Schulhof und dem Sportplatz unterwegs, um sich bei insgesamt 14 Stationen zu betätigen. Die Aufgaben reichten von Frisbee-Zielwerfen, Schubkarrenwettrennen, Gummistiefelweitwurf, Dosenwerfen, Tauziehen bis hin zu Medizinballhalten und Sackhüpfen. Highlights waren der 4 x 100 m Staffelläufe in jeder Klassenstufe,…
Projektstart an Glienicker Grundschule / Stadt Zossen stellt 30 „Mini Anne“-Puppen zur Verfügung Wie auf dem Fire-Tag anlässlich des 135-jährigen Bestehens der Zossener Feuerwehr angekündigt, wurde jetzt in der Grundschule Glienick das Projekt „Ein Leben retten“ gestartet. Ziel des von der Stadt Zossen unterstützten Projekts unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Michaela Schreiber ist es, mit Informationen, Demonstrationen und praktischen Übungen Schüler der Zossener Bildungseinrichtungen…
Dabendorf. Ein Geruchsalarm hat heute kurz vor 11 Uhr an der Geschwister-Scholl-Schule in Zossen einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Laut Stadtwehrführer Bleeck, der den Einsatz leitete, bestand keine Lebensgefahr. Es gab lediglich eine Geruchsbelästigung. Der Schulleiter Dirk Zobywalski und sein Team haben das Gebäude in wenigen Minuten evakuiert. Die Kameraden der Feuerwehr und die Polizisten und Rettungskräfte waren sehr schnell vor Ort. Allen Schülern und Lehrern geht es…
Bewährte Sammlung für Zossener Erstklässler läuft In mehr als 80 Geschäften, Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr warten auch in diesem Jahr wieder bunte, zu kleinen Sparbüchsen umfunktionierte Schultüten darauf, mit Münzen, gern auch mit Scheinen, „gefüttert“ zu werden. Inzwischen zum 13. Mal wird die sogenannte Schultütenpatenschaftsaktion unter dem Motto „Wir sind dabei – Zossen zeigt Gemeinschaftssinn“ durchgeführt. Andreas Noack, einer der Initiatoren der Aktion,…
In der Comenius-Schule in Wünsdorf wurden letzte Woche die Arbeiten an einer UV-C Beleuchtung abgeschlossen. UV-C Licht ist eine langjährig bewährte Technologie für die Neutralisierung von Bakterien und Viren und eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Desinfektion von Räumen. Oberflächen, Gegenstände und die Luft können nahezu vollständig entkeimt werden. Die Leuchten wurden in Zusammenarbeit der Energiequelle GmbH mit der Firma Signify N.V. (ehemals Philips Lighting) im…
Gestern war die Bürgermeisterin im Austausch mit dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport! Positives: Kita Oertelufer ab Montag wieder offen! Elternbeitragsentlastungspaket ist gut in der Umsetzung. Gegen Vandalismus an Schulen wird gezielt vorgegangen. Das Projekt „STäM“ unterstützt seit Januar ältere Menschen und integriert sie in das Kulturleben. Das Projekt „My Turn“ integriert migrierte Frauen in den Arbeitsmarkt. Es gab 6x Ja für Grundsatzbeschluss für Schulen zur Zügigkeit.…
Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…