Am 3. Mai 2024 erfreuten sich die Bewohner der Wohnanlage Procurand und Senioren aus Nächst Neuendorf an einem Konzert mit Melodien aus fünf Jahrzehnen. Erwartungsvoll trafen viele Gäste in den Kranichstuben an, schnell waren alle Plätze besetzt. Der Nachmittag begann gemütlich bei Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Frank Piano Pur spielte bekannte und beliebte Stücke aus alten Zeiten und konnte die SeniorInnen in Erinnerungen schwelgen lassen. Es wurde geschunkelt, mitgesungen und auch…
Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW , der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen. Neben kommunalpolitischen Themen blieb auch Raum für persönliche Einblicke – etwa zu ihrer Motivation zu ihren persönlichen Wünschen…
Veranstaltungsort: Kirchplatz, 15806 Zossen Uhrzeit: 09 bis 13 Uhr Am Samstag, dem 10. Mai, findet von 9 bis 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Zossen der Kraut- und Rübenmarkt statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, saisonabhängig Obst und Gemüse, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Mit jazziger Livemusik von Petra Liesenfeld, Klaus Axenkopf und Michael Gechter und Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Deftigem für das leibliche Wohl…
Hier geht es zu einem Videobericht zur Veranstaltung Der Schulcampus der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf wurde am Samstag, dem 11. September zu einer großen Ausstellungsfläche zum Thema Mobilität der Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Möglichkeit nahezu alle Optionen, vor allem zur E-Mobilität, unmittelbar zu sehen und oft auch zu „erleben“. Viele der Aussteller luden ihre Gäste zu einer Probefahrt in ihre Elektromobile ein. Auch Motorräder, Roller und E-Bikes standen zu…
Die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Zossen präsentierten am Freitag, 31. Januar 2025 ihre Arbeiten zur diesjährigen Geschwister-Scholl-Projektwoche, die den Namensgebern der Schule gewidmet war. Von der siebten bis zur zwölften Klasse beteiligten sich die Jugendlichen mit großer Begeisterung an der Gestaltung und Umsetzung der verschiedenen Projekte. Die Veranstaltung wurde musikalisch feierlich von Schülerinnen und Schülern des Musikunterrichts begleitet. In der…
Zu einem Luftballonfest mit Umzug lädt der Frauenverein Nächst Neuendorf am 19. Juni ein. Ab 15 Uhr werden die Ballons in der Dorfaue ausgegeben. 16 Uhr startet der luftige Umzug in aller Pracht durchs Dorf. Musikalisch begleitet wird das farbenfrohe Spektakel von der Berliner Trommelgruppe die „Sambakids“. Vor der Seniorenwohnanlage werden die Luftballons dann im Anschluss an den Umzug auf Kommando in den Nächst Neuendorfer Himmel entlassen. Nach dem die Ballons freigelassen worden, warten…
Militärgeschichtlicher Abend in der Bücherstadt Wünsdorf Am Freitag, 25. Oktober 2024, ist Hans-Albert Hoffman ab 19.00 Uhr wieder Gastgeber eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Sein Thema – terminlich gewissermaßen ein Nachtrag – ist der 20. Juli 1944. Das Attentat auf Hitler. Zum 80. Jahrestag ist dieses historische Ereignis in Medien und Veranstaltungen ausführlich gewürdigt worden. Hoffman konzentriert sich bei seinen Ausführungen…
Auch in diesem Jahr ließen es sich die wieder schaurig-schön verkleideten Hexen in Kallinchen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur traditionellen Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt, auch wenn es zu später Stunde bereits empfindlich kühl wurde. Diesmal wurde als Höhepunkt eine als Hexe verkleidete und in einem Holzauto sitzende Puppe den Flammen geopfert. Bei dem vom…
Nachdem in diesem Jahr auch in Kallinchen zahlreiche beliebte und traditionelle Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten - vom Hexenfest in der Walpurgisnacht übers Osterfeuer und das 20. Sommerfest bis hin zum Motzen-See-Lauf und Triathlon - plante der Heimatverein Kallinchen ein Bürger- und Familienfest. Welcher Anlass eigne sich da besser als der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober, sagte man sich. „Gern hätte es auch ein noch tolleres Fest…
Der MotzenSeeLauf fand in diesem Jahr am 8. Juni als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming und dem Brandenburg-Cup statt. Das Wetter, fast schon wieder zu warm für die Läufer und Läuferinnen, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. Die als besonders familienfreundlich bekannte Sportveranstaltung, für die traditionell auch ein…