Aufgrund des hohen Krankenstandes im ErzieherInnen-Team steht in der Kita Rappelkiste in Wünsdorf gegenwärtig nicht genügend Personal zur Verfügung. Die Betreuungsleistung kann deshalb nicht für alle Kinder gleichermaßen erfüllt werden. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Kitaleiterin Sarah Schaub daher entschieden, die täglichen Öffnungszeiten vom 21. November bis 28. November vorerst auf 7 Uhr bis einschließlich 16 Uhr zu reduzieren. Der Kitabetrieb wird somit eingeschränkt gesichert.…
Um sicherzustellen, dass eine Kita zu einer Bewegungskita wird, kommt es zur Anwendung eines Auditverfahrens. Die Kita Oertelufer hat sich um die Auszeichnung für sehr gute Kitaarbeit im Bereich Bewegung bei der Kreissportjugend Teltow-Fläming beworben. Und heute war es endlich soweit, Charlotte Maiwald ihre Kolleginnen haben das Auditverfahren durchgeführt. Das Prüfverfahren hilft dabei, den aktuellen Stand der Bewegungsförderung in der Kita zu bewerten und Maßnahmen zur Verbesserung zu…
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben" - dieser Satz stammt von Pablo Picasso. Im Hort Wünsdorf haben sich Hortleiterin Kathleen Mahlow, die Erzieherinnen und vor allem die Kinder das zu Herzen genommen und gemeinsam viel Künstlerisches geschaffen: Mit den Kunstprojektleiterinnen Denise Graupner und Susann Zinnow wurde gemalt, genäht und gestaltet; in der Tonwerkstatt entstanden unter der Anleitung von Natalia Eidmüller und Nicole…
Ab Mittwoch, 25. März 2020, startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe für die Folgen der Corona-Virus. Zum Start der Soforthilfe im Zusammenhang mit der Corona-Krise erklärt der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Tillmann Stenger: „Ab Mittwoch um 9 Uhr startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe, die Antragsformulare stehen für alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem Zeitpunkt auf unserer Homepage www.ilb.de bereit.“…
Ab Mittwoch, 25. März 2020, startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe für die Folgen der Corona-Virus. Zum Start der Soforthilfe im Zusammenhang mit der Corona-Krise erklärt der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Tillmann Stenger: „Ab Mittwoch um 9 Uhr startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe, die Antragsformulare stehen für alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem Zeitpunkt auf unserer Homepage www.ilb.de bereit.“…
„Lebenslust statt Altersfrust“ ist das Motto eines vom Verein „Die Lebensstadt“ initiierten und mit Fördermitteln unterstützten Projektes, für das sich die Mitglieder des Vereins seit Monat engagiert haben. Entstanden ist ein hübscher Outdoor-Spielplatz mit Flächen für Brettspiele wie Schach, Dame und Mühle sowie Sitzmöglichkeiten mit Tisch und Bänken. Offiziell eröffnet wurde der Platz am 15. Mai 2019 auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinberge 57, in Zossen. Kinder der städtischen Kita…
Das Garnisonsmuseum sowie das Museum Roter Stern in Wünsdorf laden am 12. August zum Tag der offenen Tür auf eine Zeitreise ein. Auf dem Programm stehen Führungen, Ausstellungen und mehr. In der Verkaufsecke findet man militärhistorische Broschüren, historische Bücher, Abzeichen, Mützen sowjetischer Streitkräfte und anderes. Genießen Sie nach dem Stöbern Gegrilltes und leckere gekühlte Getränke am Ausschank. Das Garnisonsmuseum und Roter Stern können am Samstag, dem 12. August, von 10 bis 16 Uhr…
Im Zeitraum vom 11. März bis zum 28. April 2024 ist nach aktueller Planung der Bahnübergang am Oertelufer aufgrund von Arbeiten an der Gleisanlage gesperrt, die Zuwegung erfolgt dann über die Straße an den Wulzen, der Bahnübergang Stubenrauchstraße bleibt geöffnet. Zusätzlich ist nach aktuellem Stand und Ablauf der Bauarbeiten vom 2. April bis 1. September 2024 die B246 auf Höhe der Kreuzung Kleine Feldstraße halbseitig gesperrt, hier finden die Vorbereitungen zur Anbindung der neuen Straße…
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas: Kita "Bummi": Bleibt vollständig geschlossen! Kita "Haus der kleinen Füße": Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet. Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert. Kita "Rappelkiste": Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16 Uhr für den…
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas: Kita "Bummi": Bleibt vollständig geschlossen! Kita "Haus der kleinen Füße": Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet. Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert. Kita "Rappelkiste": Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16 Uhr für den…