Die Stadt Zossen wird nach kurzfristigen Vorbereitungen, notwendigen organisatorischen Maßnahmen und unter Berücksichtigung der aktuellen personellen Situation in den Einrichtungen ab Mittwoch, 17. Juni 2020 , in ihren Kindertagesstätten wieder komplett zum Regelbetrieb übergehen. Diese Entscheidung wurde nach einem Treffen aller Leiterinnen und Leiter der Kitas und Horte mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung am Donnerstag, dem 11. Juni 2020, getroffen. Ungeachtet der Ankündigung…
KITA Oertelufer Ein virtuellen Rundgang und mehr ... Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang duch unsere Einrichtung: https://youtu.be/rPnnkO4sMqo Ein Ausflug in die Sandberge nach Dabendorf: https://youtu.be/5TxJMK-n8gE Regenbogenfisch - Theaterprojekt der KITA Oertelufer: https://youtu.be/QBZPVDZigME mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…
Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Montag, 27. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind vom Streik betroffen. Offen sind: - Kita Haus der kleinen Füße: der Elementarbereich - Kita Aponi - Kita Bienennest - Kita Pfiffikus…
Essen und Trinken im Kindesalter ist mehr als „nur Ernährung“ - es prägt die späteren Ernährungsgewohnheiten. Deshalb ist es wichtig, die Kinder an den Umgang mit Lebensmitteln heranzuführen: Je mehr Spaß und Genuss im Spiel ist, desto nachhaltiger ist der Effekt! Zu einer gesunden und vitalen Entwicklung zählen neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen vor allem die Elemente Essen und Trinken sowie Bewegung. Denn diesen fällt eine präventive Rolle fürs ganze Leben…
Kitas und Schulen Liebe Eltern! Künftig können Sie sich mit Fragen zu ihrem Kita-Antrag immer dienstags von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 03377 / 3040-535 ans Schulamt der Stadtverwaltung Zossen wenden. (Bitte beachten Sie, dass diese Nummer nur in der genannten Zeit freigeschaltet ist). Sollten Ihre Fragen nicht gleich beantwortet werden können, besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch - immer dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr - zu vereinbaren. Außerdem wird…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…
Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Oertelufer“ in Zossen nutzen das sonnige Wetter am Montag, dem 15. April 2019, um am Vormittag auf dem Marktplatz eine Partie Schach bzw. Halma zu spielen. Dabei galt die olympische Devise: Dabeisein ist alles. Spaß hatten jedenfalls alle.Seit Jahren lädt die Stadt Zossen zum Spielen auf den Marktplatz ein, wo im Schatten der großen Eiche auf der Rathausseite Spielflächen für Halma, Mensch ärgere dich nicht, Dame und Mühle geschaffen worden sind. Auch…
An diesem Wochenende Samstag startete in Zossen die große Aufräumaktion „Zossen räumt auf!“ im Rahmen des World Cleanup Days. Viele fleißige Helferinnen und Helfern sammelten im Stadtgebiet Müll auf, ob in Wünsdorf, in Glienick, in Schöneiche oder in Zossen. Und was da alles gefunden wurde! Vom Autoreifen bis hin zum kompletten Fernseher — und natürlich die und allgegenwärtigen Zigarettenkippen. Müll ohne Ende wurde aus der Natur gefischt; alleine die Kids der teilnehmenden Schulen, Horte und…
Die Stadt Zossen hat sich mit ihrem Modellvorhaben bei der Brandenburger Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ durchgesetzt. In den nächsten zwei Jahren fließen auf diese Weise Fördermittel unter dem Projektnamen „Zukunft Zossen“ in die Entwicklung der Stadt. Ab sofort sucht Zossen Bürgerinnen und Bürger, die sich für die ehrenamtliche Mitarbeit an diesem Projekt interessieren. Im Rahmen des Projektes sollen Zukunftsfragen für zahlreiche städtischer Handlungsfelder beraten werden. Dazu…