Zu einem Gemeinwohlvortag und einer angeschlossenen Diskussionsrunde lädt der Projektbeirat am 26. Juni von 16 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus nach Nächst Neuendorf ein. An diesem Nachmittag wird Sanda Bornemann von der Universität Flensburg einen Fachvortrag zum Thema „Gemeinwohl - Gemeinden im Aufwind“ halten. Außerdem referiert Urte Töpfer von der Gemeinwohlökonomie GmbH zum Thema „Was bedeutet für uns Zossener Gemeinwohl“. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten für eine…
Mit schillernden Kostümen, fröhlicher Musik und einem Hauch von Magie wird in Zossen der Karnevalsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gefeiert. Jahr für Jahr erobert diese faszinierende Veranstaltung auf dem Marktplatz die Herzen der Bürger. In Zossen erwartet die Gäste ein buntes Spektakel mit Konfetti-Regenbögen und kunstvoll gestalteten Wagen, die den Marktplatz säumen. Hier gibt es auch Büttenreden, und mitreißende Tanzdarbietungen zu Musik, die die Stimmung anheizen. Das absolute Highlight am…
Veranstaltungsort: "Alter Krug" Zossen Uhrzeit: 14:30 Uhr Musik aus dem Flämingland - ist die Rede vom Niederdeutsch im Fläming, kommt man an dem Liedermacher Ronald Heber aus Bad Belzig nicht vorbei. Seit nunmehr 45 Jahren lebt er im Fläming, schreibt, komponiert und singt flämingische und deutsche Lieder. Er erzählt sein Leben in ergreifenden Geschichten und Liedern, die er mit der Gitarre begleitet.Sein Programm „Deutsch Flämingische Liederpartie“ führt er am 14.09.2025, 14.30 Uhr im „Alten…
Name des Vereins: Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. Wann und wo gegründet: Am 17. Oktober 1992 um 16 Uhr in der Goethe-Schule Zossen Mitgliederzahl: Mit Stand 1. Januar 2019 sind im Verein 78 Mitglieder organisiert. Das jüngste Mitglied ist 16 Jahre alt, das älteste hat das stolze Alter von 93 Jahren. Vorstand: Vorsitzende - Karola Andrae. Dem Vorstand gehören weiter an: Klaus Andrae, Jutta Graumann, Knut Günther, Gudrun Haase, Evelin Kniesigk (stellvertretende Vorsitzende), Dr. Rainer…
Im Jugendclub Phoenix finden viele schöne Veranstaltungen statt. Mit Anmeldung: Montag, 30.01.: Kochprojekt Dienstag, 31.01.: Bowling in Schöneiche Tel. 0172 – 4398713, e Mail: sas.zossen@drk-fs.de Ohne Anmeldung: 01.02. Dartturnier Start: 14:00 Uhr 02.02. Chillnachmittag ab 15:00 Uhr 03.02. Billardturnier Start: 14:00 Uhr Öffnungszeiten des Jugendclubs Phoenix: Mo-Fr: 13-20 Uhr Schöne Ferien!
Die Versorgung unserer älter werdenden Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen hat daher den "Tag der Pflege" am 9. September 2023 initiiert. Von 10 bis 14 Uhr werden sich verschiedene Einrichtungen, Pfegedienste und weitere Akteure auf dem Marktplatz präsentieren. Informiert wird über die Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit der einzelnen Pflegeeinrichtungen, ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege. Es werden auch Partner aus…
Die IHK Potsdam veranstaltet am 24. April 2024 in Zossen einen Nachfolgesalon mit übergabewilligen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region. Die Veranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge findet von 18 bis 20 Uhr im Hotel & Restaurant Reuner, Machnower Chaussee 1a statt und bietet eine Plattform zum Netzwerken sowie Gelegenheit, vor Ort mit den Betrieben ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos finden Sie hier im Flyer zum Download . Interessierte melden Sie sich bitte an bei: Lara…
Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Am 15. Februar 2025 lädt der Heimatverein Zossen zum Vortrag "Die Geschichte der weißen Tabakpfeifen" mit Bertram Faensen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Heimatmuseum "Alter Krug" in Zossen. Herr Faensen gibt spannende Einblicke in die Historie der weißen Tabakpfeifen und präsentiert zudem archäologisches Fundmaterial zum Thema Porzellanpfeifen aus Berlin und Brandenburg. Bereits ab 14 Uhr können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag einstimmen. Eintritt: 5 Euro…
Am 15. Februar 2025 lädt der Heimatverein Zossen zum Vortrag "Die Geschichte der weißen Tabakpfeifen" mit Bertram Faensen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Heimatmuseum "Alter Krug" in Zossen. Herr Faensen gibt spannende Einblicke in die Historie der weißen Tabakpfeifen und präsentiert zudem archäologisches Fundmaterial zum Thema Porzellanpfeifen aus Berlin und Brandenburg. Bereits ab 14 Uhr können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag einstimmen. Eintritt: 5 Euro…