Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…
Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…
Kinder stürmten ihren neuen Abenteuerspielplatz der besonderen Art Der Schulhof der Glienicker Grundschule ist nach Fertigstellung des großen Abenteuerspielplatzes zu einer sehenswerten Westernstadt geworden, die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, von den Mädchen und Jungen der Schule, des Horts und der benachbarten Kita begeistert gestürmt wurde. Sie hatten unter anderem ein großes Dankeschön-Plakat für die Stadtverwaltung gestaltet. Die Westernstadt bildet ohne Zweifel das Herzstück der neuen…
Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen? Dabei werden die vielen unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung (Verkehr & Mobilität, Siedlungs-…
Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen? Dabei werden die vielen unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung (Verkehr & Mobilität, Siedlungs-…
Kinder stürmten ihren neuen Abenteuerspielplatz der besonderen Art Der Schulhof der Glienicker Grundschule ist nach Fertigstellung des großen Abenteuerspielplatzes zu einer sehenswerten Westernstadt geworden, die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, von den Mädchen und Jungen der Schule, des Horts und der benachbarten Kita begeistert gestürmt wurde. Sie hatten unter anderem ein großes Dankeschön-Plakat für die Stadtverwaltung gestaltet. Die Westernstadt bildet ohne Zweifel das Herzstück der neuen…
Anträge, Formulare und Hinweise Antrag auf Meldebescheinigung Die Stadt Zossen erteilt schriftliche Meldebescheinigungen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales in Brandenburg - GebOMIK. Gemäß der Gebührenordnung ist die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten gebührenfrei. In den übrigen Fällen ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro zu entrichten. Die Bezahlung der Gebühren ist in bar oder mit einer…
Neue Spitze der Feuerwehr der Stadt Zossen Die Feuerwehr der Stadt Zossen hat offiziell seit 01.01.2023 eine neue Stadtwehrführung. Der bisherige Stadtwehrführer Stefan Kricke hatte zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen vorfristig seine Abberufung beantragt; er wird jedoch weiter in der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf aktiv bleiben. Im Jahr 2022 führte der bisherige stellvertretende Stadtwehrführer Jens Grothe die Aufgaben kommissarisch weiter. Die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller…
Neue Spitze der Feuerwehr der Stadt Zossen Die Feuerwehr der Stadt Zossen hat offiziell seit 01.01.2023 eine neue Stadtwehrführung. Der bisherige Stadtwehrführer Stefan Kricke hatte zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen vorfristig seine Abberufung beantragt; er wird jedoch weiter in der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf aktiv bleiben. Im Jahr 2022 führte der bisherige stellvertretende Stadtwehrführer Jens Grothe die Aufgaben kommissarisch weiter. Die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller…