Veranstaltungsort: Heimatmuseum Alter Krug, Weinberge 15, 15806 Zossen 1. Juni 2025 14 Uhr bis 17 Uhr: Sonderöffnung zum Ausstellungsbeginn Bilderwelten Malerei von Ernst Münch Öffnungszeiten: Mittwoch 15 Uhr bis 18 Uhr Samstag 14 Uhr bis 17 Uhr & nach Vereinbarung 03377 / 300576 Eintritt: 1 Euro /erm. 0,50 Euro Ernst Münch lebt seit 2013 im „Rosengarten“ in Wünsdorf. Dort schuf er ein Werk, das mehrere Hundert zumeist kleinformatige, auf Papier gemalte Bilder umfasst. Landschaften und…
Am 17. Mai 2025 wird in Wünsdorf ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Feuerwehr Wünsdorf! Von 11 bis 17 Uhr gibt es an der Berliner Allee 61 ein buntes Programm für Groß und Klein: Ausstellung „Damals und heute“ Vorführungen und Einsatzübungen Fahrzeugausstellung Brandschutzmobil Hüpfburg & Kinderkarussells Spielstraße & Tombola … und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist alles vorbereitet. Am Abend sorgen die Band „Handjepäck“ und drei DJs für Stimmung! Der Eintritt zur…
Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
STADTRADELN 2025 vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 Machen Sie mit beim STADTRADELN 2025 – gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung! Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule…
Das Internet hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Es bietet uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Informationen zu teilen, zu kommunizieren und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Doch für viele Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen können Barrieren entstehen, die den Zugang zu Webseiten und Online-Angeboten erschweren oder sogar unmöglich machen. Die Stadt Zossen ist daher jetzt mit ihrer Webseite www.zossen.de einen großen Schritt in Richtung…
Das Projekt "Gemeinsam im Vitamine-Dorf" startete zum 1. April 2023 im Ortsteil Schöneiche der Stadt Zossen. Nach nunmehr vier Monaten sind erste Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten sichtbar. Anfänglich wurde der verwilderte Garten um das Gemeindehaus in Schöneiche, Planstraße von alten Sträuchern und Unrat beräumt und neu gestaltet. Es wurde eine Fläche in sonniger Lage für die Bepflanzung von verschiedenen Gemüsepflanzen hergerichtet. Es wachsen und gedeihen nunmehr im Gemeindegarten…
Fotografie, Video, Zeichnung von Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack Ausstellungseröffnung am Sonnabend, dem 16. September, um 15 Uhr Begrüßung: Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming Laudatio: Miriam Zlobinski, Historikerin Musik: Denis Jabusch, Kontrabass Gabriele Worgitzki stellt aus ihrer Serie „Begehbare Zeit“ und Albrecht Noack aus seiner Serie „Liquid Silver“ aus. In den Arbeiten beider zeigen sich Spuren der Zeit. Während in Worgitzkis Arbeiten die…
Am Sonnabend, dem 18. November, um 15 Uhr eröffnert die Ausstellung "Wir setzen Akzente: Künstlerinnen und Künstler aus Zossen" in der Neuen Galerie Wünsdorf. Landrätin Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller werden zur Begrüßung einige Worte an die Besucherinnen und Besucher richten; den musikalischen Rahmen setzt das Duo PIPPO MILLER, bestehend aus Lutz Wolf (Flügelhorn) und Pier Paolo Bertoli (Akkordeon) mit ihrem Programm „Wünsdorf. Ein musikalisches Klangbild, die…
UNKALKULIERBARE GESÄNGE in der verbotenen Stadt über der Akropolis Torsten Bohm | Malerei, Grafik, Skulptur 26. April bis 1. Juni 2025 Donnerstag bis Sonntag und an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr Einführende Worte: Petra Hornung, Kunsthistorikerin Musik: Uschik Choi, Cello „Offenbarungen sind das, was man ahnt, wenn man mit seiner Bildsprache in Berührung kommt.…
Am Sonntag, den 8. September 2024, fand wieder der „etwas andere Trödelmarkt“ in Wünsdorf statt – organisiert von Roswitha Gehrke, die den Markt monatlich in Eigeninitiative auf die Beine stellt. Rund 50 Aussteller boten ihre Schätze an, und dabei ging es weniger um Antiquitäten, sondern um Kindersachen, Spielzeug und alles, was in den Kellern zu finden war und ein neues Zuhause suchte. Der Markt steht ganz im Zeichen des sozialen Miteinanders – hier zählt der Austausch, nicht der Kommerz. Der…