Am 9. November fand der Gedenkgottesdienst an die Novemberpogrome von 19838 in der Zossener Dreifaltigkeitskirche statt. Die Evangelische Kirche und die Statt Zossen hatten gemeinsam dazu eingeladen, in einem offenen Gottesdienst für alle Menschen mit oder ohne Religion dieses besonderen Tages in der deutschen Geschichte, vor allem aber des angetanen Unrechts und des unsäglichen Leids der jüdischen Bevölkerung zu gedenken. Für Toleranz und Frieden einstehen Pfarrer Christian Guth erinnerte…
Gewerbeabmeldung (GewA3) Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle aufgibt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordruckes Gewerbeabmeldung (GewA 3) erfolgen. Notwendige Unterlagen natürliche Personen vollständig ausgefülltes GewA3 Formular Kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder…
Stadt Zossen hat ein Haushaltsvolumen von rund 60 Millionen Euro Auf der kommenden Sitzung der Stadtverordneten am 18. September 2019 wird auch die Beschlussvorlage über den geprüften Jahresabschluss 2015 auf der Tagesordnung stehen. Die Prüfung durch das vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Teltow-Fläming beauftragte Wirtschaftsprüfungsbüro Ebner Stolz aus Leipzig fand von November 2018 bis Juni 2019 statt und hat insgesamt zu einem uneingeschränkten Prüfurteil geführt, das bedeutet, es…
Wiebke Schwarzweller setzt auf Vernunft und gesunden Menschenverstand Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeiertage die Ortsvorsteher der zehn Zossener Ortsteile schriftlich um Unterstützung gebeten, um die Bürger angesichts der bestehenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für die Einhaltung der Regeln zu sensibilisieren und bei möglichen Verstößen mit den Betroffenen zu sprechen. „Mir ist bewusst, dass insbesondere zum bevorstehenden…
Bau- und Finanzausschuss nach Absagen von Mitgliedern nicht beschlussfähig Die für den 2. Dezember 2020 anberaumte Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) wird nach Informationen der Stadtverwaltung Zossen erneut nicht beschlussfähig sein. Wie es heißt, haben sich im Vorfeld der Sitzung bereits vier der sechs Ausschussmitglieder mit Verweis auf die aktuelle Corona-Situation entschuldigt. Sie würden nicht an der angekündigten Sitzung teilnehmen. Seitens des…
Am Samstag, dem 11. September wurde in Dabendorf, direkt hinter der Bahnschranke ein Gedenkstein für den „Alten Friedhof Dabendorf“ eingeweiht. Zossens Ortsvorsteher Sven Baranowski wünscht sich in seinem Grußwort zur Einweihung: „Möge dieser Stein an die Geschichte dieses Ortes erinnern und an einen verantwortlichen und pietätvollen Umgang gemahnen.“ Bis ins 17. Jhd. mussten die Dabendorfer, wie die Bewohner vieler Dörfer des Amtes Zossen ihre Toten auf dem Kietzfriedhof in Zossen bestatten. Ab…
Am 24. Februar2022 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Stadt Zossen im Kulturforum Dabendorf statt. Gut 180 Kameradinnen und Kameraden (von 594 Mitgliedern) sowie Ehrengäste und Verwaltung nahmen teil. Ein doch sehr anstrengendes Arbeitsjahr spiegelte sich im Jahresbericht der Stadtwehrführung wieder. 89 Brände gelöscht (davon 17 Großbrände) 111 Menschen gerettet 500 techn. Hilfeleistungen (109x Sturmschäden, 54x Tragehilfen, 49x Sonstige Hilfeleistungen, 29x Verkehrsunfälle auf…
Die Region Teltow-Fläming und insbesondere Zossen und seine Umgebung müssen für Touristen attraktiver gemacht werden. Eine Gruppe Gewerbetreibender – Hotel-, Pension- und Gaststättenbesitzer, Ladenbesitzer, will nicht nur klagen oder meckern, sondern selbst etwas tun. Deshalb findet man sich jeden Monat zu einem touristischen Stammtisch zusammen. „Das ist kein Verein, das wäre viel zu aufwändig, sondern ein loser Zusammenschluss von Leuten, denen das Wohl der Region am Herzen liegt“, meint…
Politik Auf den folgenden Seiten können Sie die aktuellen Sitzungen der Gremien der Stadt Zossen einsehen. Diese werden jeweils für ein Kalenderjahr zur Einsichtnahme bereit gestellt. Sollten Sie Unterlagen aus anderen Kalenderjahren benötigen, können Sie dies über das Kontaktformular/Bürgermeldung anfordern. Den Bericht aus der Verwaltung können Sie erst nach der Sitzung einsehen, soweit er schrifltich verfasst wurde. Die Niederschriften werden erst nach Bestätigung auf der darauf folgenden…
Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…