Nach der Ankündigung von Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst, in Brandenburger Kitas zunächst einen eingeschränkten Regelbetrieb anzubieten, prüft die Stadtverwaltung Zossen die personellen und räumlichen Möglichkeiten der schnellstmöglichen Umsetzung. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Kitas und Horte, entsprechende Maßnahmen vorzubereiten“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. So wird die Nutzung zusätzlicher Räume für die Betreuung der…
Aufgrund von Corona-Verdachtsfällen wurde heute mehrere Kinder sowie Mitarbeiter der Kitas Oertelufer in Zossen und Abenteuerland in Glieneck in Quarantäne geschickt. Betroffenen Eltern der Kinder wurden informiert. Die verbleibenden Kinder sowie Mitarbeiter sind von der Maßnahme nicht betroffen. Für sie bleibt die Einrichtung auch weiterhin geöffnet. Informationen gibt es bei der Einrichtungsleitung der Kitas und beim Krisenstab der Stadt Zossen unter E-Mail:…
Der Krankenstand in den Zossener Kitas ist seit Dezember hoch. Das belastet die Kitas erheblich. Krankheitsbedingte Personalausfälle können oft nicht kompensiert werden. Die Stadt Zossen muss ab Montag, 13. Februar, die Kita Oertelufer für eine Woche schließen. Hintergrund sind die langanhaltenden Magen- und Darm-Infektionen. Die Kita Rappelkiste kann im Moment nur mit verkürzten Öffnungszeiten den Kitabetrieb aufrechterhalten. Die Kitaleitungen und die Verwaltung appellieren an die Eltern,…
Der gesetzliche Anspruch auf einen Kitaplatz kann in der Stadt Zossen wie auch in anderen Kommunen nicht immer frist- und wunschgerecht gewährleistet werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zu den Herausforderungen zählt laut Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller die Dynamik des Zuzugs. Allein im letzten Jahr sind 1.126 Menschen nach Zossen gezogen, viele davon sind Familien mit Kindern. Hinzu kommt, dass die Stadt Zossen verpflichtet ist, den Betreuerschlüssel in den Kitas…
Nachdem das inzwischen fünfte Fußball-Lokalderby zwischen den Zossener Kitas „Bummi“ und „Oertelufer“ in diesem Jahr zweimal wegen der großen Hitze verschoben werden musste, trafen sich die Teams beider Kitas am 18. Juli 2019 zu ihrem Turnier. Gastgeber war diesmal die Kita „Bummi“, die im Vorjahr das Turnier gewonnen hatte. Auch diesmal setzten sich die jungen „Bummi“-Kicker durch und gewannen den Wanderpokal. Wie Kita-Leiterin Liane Gäbler sagt, haben die Kinder den Termin herbeigesehnt, da…
Zuckertütenfeste in Zossen sind traditionelle Events, die jährlich kurz vor den Sommerferien stattfinden. Es sind Abschiedsfeiern, bei denen ABC-Schützen aus den Kitas verabschiedet werden. Zuckertütenfeste markieren symbolisch den Übergang von der Vorschulzeit zur Grundschulzeit. Es ist ein bedeutender Moment für die Zossener Kinder, da sie nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen und ihre schulische Laufbahn in Grundschulen fortsetzen. Die Feste in Zossen und seinen Ortsteilen waren geprägt…
Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). Unter dem Menüpunkt "Informationen" stellt sich jede Einrichtung vor, beschreibt ihre…
Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat in einem Rundschreiben seinen Mitgliedern empfohlen, die Kita-Elternbeiträge für die Zeit der Schließung der Kitas wegen der Corona-Pandemie bis zur geregelten Wiederinbetriebnahme der Kitas auszusetzen. Wie Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller erklärte, werde die Stadt Zossen dieser Empfehlung folgen. Wie es darin unter anderem heißt, konnte mit der Chefin der Staatskanzlei eine Einigung erzielt werden, die es den öffentlichen und freien…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…