Eine wahre Liebesgeschichte feierte am 6. September 2023 ihren Höhepunkt, als das Rathausteam Dieter und Erika Heyer zu ihrem 65. Hochzeitstag gratulierte. Das Jubelpaar, das bereits sechs Jahrzehnte und fünf Jahre gemeinsam durch das Leben geht, erhielt herzliche Glückwünsche und Geschenke von der Stadtverwaltung. Ein Leben voller Liebe und Glück Dieter und Erika Heyer sind seit ihrem ersten Kennenlernen ein unschlagbares Team. Sie haben gemeinsam Höhen und Tiefen durchlebt und gesundheitliche…
Am 9. November jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 86. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und Bethäuser in Brand gesetzt, über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaber zerstört und geplündert. Mehr als 1.300 jüdische Menschen verloren noch in dieser Nacht ihr Leben. Diese Pogromnacht markierte den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime und führte schließlich ab 1942 zur Vernichtung der europäischen Jüdinnen…
Wie die Deutsche Bahn informierte, kommt es in der Zeit vom 21. April, 22.00 Uhr, bis 5. Juni, 6 Uhr tagsüber, und auch in den Nachtzeiten im Bereich des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt und auf dem Streckenabschnitt Wünsdorf-Waldstadt – Baruth (Mark) zu Lärmbelästigungen durch verschiedene Bauarbeiten. Folgende Arbeiten werden ausgeführt Tiefbauarbeiten und Rammen von Gründungsrohren Abbrucharbeiten sowie Materialumschlag Austausch von Schwellen Bau von Lärmschutzwänden Auch im Bereich des Bahnhofes…
In den letzten Tagen wurden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im Bereich des „Haus der kleinen Füße“ an der B96 in Wünsdorf erstmalig zwei Geschwindigkeitsmess- und Dialoganlagen installiert. Die Stromversorgung für die Geräte erfolgt über Solarpanels. Die Anlagen messen per Radar die gefahrenen Geschwindigkeiten und geben dem Verkehrsteilnehmer über das angebrachte Display eine entsprechende Rückmeldung, ob er die, in diesem Bereich, angeordnete Höchstgeschwindigkeit eingehalten…
Der Zossener Rathausplatz verwandelte sich am 11. Dezember zu einem traumhaften Weihnachtsmarkt. Stimmungsvolle Weihnachtsmusik und jede Menge Überraschungen warteten auf die außergewöhnlich vielen Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr. An den Ständen konnten Holz-, Strick- und Nähwaren, Kerzenhalter und Kerzen, Weihnachtssterne, Adventsdekorationen, weihnachtliche Leckereinen, leuchtender Kopfschmuck und Ballonstäbe bestaunt und erworben werden. Kulinarisch wurde viel geboten: es gab…
Seit 21 Jahren lebt Richard Buge in Schünow. Über die gesamte Zeit hat er sich für „sein Schünow“ eingesetzt. Über lange Zeit auch im Ortsbeirat, seit 2019 als Vorsitzender des Ortsbeirates. Aktionen für den Ort gab es in dieser Zeit viele. Zweimal wurde der sogenannte „Herbstputz“ in Schünow organisiert, an dem jeweils 40 Kubikmeter, hauptsächlich kompostierbarer Abfall aus dem Ort geräumt werden konnten. Unterstützt wurde der Ort dabei von zahlreichen engagierten Einwohnern aber auch von…
Die zweite Hälfte des Lebens bringt für jeden neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – in Beruf, Freizeit und Familie. Sie kann zu einer Zeit des Entdeckens, Neubewertens und der eigenen Veränderungen werden. Senioren, die weiterlernen und sich engagieren möchten, Arbeitsuchende, die nicht aufgeben wollen und Berufstätige, die sich um den Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit bemühen - Für alle diese möchte die Akademie 2. Lebenshälfte als landesweit tätiger gemeinnütziger Verein ein Begleiter…
Stadt Zossen sucht wieder stattliche Exemplare Auch wenn noch ein paar Wochen vergehen, bis die diesjährige Adventszeit beginnt, sucht die Stadt Zossen auch 2020 schon rechtzeitig wieder stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem wieder auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…
Am 9. November jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 86. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und Bethäuser in Brand gesetzt, über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaber zerstört und geplündert. Mehr als 1.300 jüdische Menschen verloren noch in dieser Nacht ihr Leben. Diese Pogromnacht markierte den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime und führte schließlich ab 1942 zur Vernichtung der europäischen Jüdinnen…