Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl und gleichzeitig Landratswahl statt. Gewählt werden die Abgeordneten des deutschen Bundestages und der Landrat/Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming. Für die ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen im Wahlgebiet der Stadt Zossen werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für die Besetzung der Wahlvorstände sowie den fünf Briefwahlvorständen in den Wahllokalen benötigt. Wahllokale werden wie folgt eingerichtet: - Ortsteil Zossen mit dem…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Erneut großes Bürgerinteresse erwartet / 110 Sitzplätze stehen zur Verfügung Nachdem am 30. Januar 2020 die erste Sitzung der Zossener Stadtverordneten in der Amtszeit von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller auf ein besonders großes Bürgerinteresse gestoßen ist, so dass im Saal des Wünsdorfer Bürgerhauses noch zusätzliche Stühle gestellt werden mussten und ein Teil des Publikums sogar stehen musste, rechnet die Verwaltung auch für die Fortführungssitzung am 13. Februar 2020 ab 19 Uhr mit einer…
Auch im neuen Jahr wird das Familienzentrum der Stadt Zossen mit Sitz im Bürgerhaus Wünsdorf an zwei Tagen in der Woche seine Türen öffnen. Immer montags findet Eltern-Kind-Yoga statt, mittwochs trifft sich die Krabbelgruppe für Kinder bis drei Jahre. Des Weiteren gibt es mittwochs Tanz und Theater, Spiel und Basteln für Kinder im Alter ab zirka drei Jahren. Eine Mitarbeiterin der Awo-Familienberatungsstelle Zossen wird je nach Bedarf im FZZ vertrauensvoll Fragen zur Entwicklung des Kindes…
Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…
Zuvor lädt der Verein „Alter Krug“ noch zu zwei Veranstaltungen ein Am 31. August 2019 heißt es im Museum in den Weinbergen 15 ab 14 Uhr „Letzte Wurst aus Schwarzer Küche“. An diesem Tag wird der Heimatverein „Alter Krug“ der Stadt Zossen symbolisch die Schlüssel für das Haus zurückgeben, das vor einer umfangreichen Sanierung steht. Erwartet werden an diesem Tag um 17 Uhr auch die Jagdhornbläser. Am 31. August endet dann auch - früher als ursprünglich geplant - die Sonderausstellung…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…
Die Senioren der Volkssolidaritäts Ortsgruppe Wünsdorf konnten auch im 2. Quartal an vielen schönen Veranstaltungen teilnehmen. Das 1. Vierteljahr war schon recht ereignisreich, und so ging es dann auch im April weiter. Neben den regelmäßigen Aktivitäten, wie z.B. den Zusammenkünften der Sportgruppen, den Geburtstagsfeiern des Monats, Bingonachmittagen u.v.m., gab es am 4. April ein Osterwassertrinken, bei dem uns auch der Osterhase besuchte, und am 18. April fuhren wir in das Kinokaffee Dahme,…
Am 21. April 2023 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Zossen und dem Landkreis Teltow-Fläming den symbolischen Spatenstich zum Umbau des Bahnhofes Zossen im Rahmen des Streckenausbaues der Dresdener Bahn durchgeführt. Mit dem Beginn der Sperrung der Eisenbahnstrecke heute Abend beginnen die Arbeiten am Bahnhof. Zum Ende der sechswöchigen Sperrzeit verkehren alle Züge zunächst von Gleis 1. Gleichzeitig beginnt jetzt auch der Bau der neuen Straßenüberführung der B246, die ab Mitte 2024…
In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…