Die Stadt Zossen freut sich, eine neue Nutzung für die Räumlichkeiten am Kirchplatz 7 (ehemaliges Galerie-Café) ankündigen zu können: Ende Oktober 2024 wird dort das Familienzentrum „Kleeblatt“ der Gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf einziehen. Das Familienzentrum, das bislang an Standort in der Berliner Str. 25 aktiv war, plant seine vielfältigen Angebote für Jung und Alt in den neuen Räumen fortzuführen. „Wir sind glücklich, mit dem Umzug in das Galerie-Café einen…
In diesem Jahr fand am 6. Dezember auf dem Gelände der Wünsdorfer Werkstätten ein ganz besonderes Ereignis statt: Der erste Weihnachtsmarkt für die Werkstattbeschäftigten sowie deren Angehörige. Die Zuckerstangenstraße entlang der Werkräume verwandelte sich in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zum Stöbern, Schlemmen und Genießen einlud. Die festlich geschmückten Stände boten eine Vielzahl von Leckereien und Highlights: Von Zuckerwatte und Waffeln bis hin zu Punsch und Erbseneintopf aus…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
Am 13. März 2025 hat die Stadt Zossen den Zuwendungsbescheid über 477.929 Euro für die Ausstattung der neuen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf erhalten. Die Gesamtkosten betragen 637.238,67 Euro, die Förderquote liegt bei 75 %. Die neue Begegnungsstätte vereint den Jugendclub Wünsdorf, die Volkssolidarität mit ihren Sportgruppen und den Sportverein MTV Wünsdorf unter einem Dach. Das barrierefreie, generationsübergreifende Zentrum stärkt das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt in der…
In diesem Jahr fand am 6. Dezember auf dem Gelände der Wünsdorfer Werkstätten ein ganz besonderes Ereignis statt: Der erste Weihnachtsmarkt für die Werkstattbeschäftigten sowie deren Angehörige. Die Zuckerstangenstraße entlang der Werkräume verwandelte sich in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zum Stöbern, Schlemmen und Genießen einlud. Die festlich geschmückten Stände boten eine Vielzahl von Leckereien und Highlights: Von Zuckerwatte und Waffeln bis hin zu Punsch und Erbseneintopf aus…
Bereits am vergangenen Donnerstag, dem 14. Juli, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich nach Informationen der Polizei Brandenburg ein Verkehrsunfall in Zossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein Autofahrer (zwischen 80 und 90 Jahre alt) auf der Bahnhofstraße unterwegs, als offenbar unvermittelt ein Kind auf die Fahrbahn lief. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde mit Hilfe eines Rettungshubschraubers zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Besonders für die die Kinder der…
Die Stechpalme (Ilex aquifolium) wurde für das Jahr 2021 zum 33. Baum des Jahres gekürt. Neben Efeu, Buchsbaum und Eibe ist die „Hülse“, wie der Ilex auch genannt wird, eine der wenigen heimischen immergrünen verholzten Blattpflanzen und die einzige in Mitteleuropa heimische Pflanze der Gattung der Stechpalmen. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit wurde in diesem Jahr in Kallinchen der Baum des Jahres – die Stechpalme - gepflanzt. Initiiert wird die Aktion vom anerkannten Naturschutzverein…
Jubiläumsbaum wurde nach dem Erntedankgottesdienst gepflanzt Ein königlicher roter Blutahorn ziert seit dem 4. Oktober 2020 den Zossener Kirchplatz. Feierlich „begrüßt“ wurde er nach dem gut besuchten Erntedankgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche von Superintendentin Katrin Rudolph. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sprach in ihrem Grußwort unter anderem davon, dass dieser noch junge Baum Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft der Stadt gleichermaßen symbolisiert und wünschte ihm gutes…
Am 25. September 2020 startet die 3. Zossener Straßenfußball-Liga am Jugendclub Phoenix in Wünsdorf. Check-In ist von 16 bis 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene. Zu beachten sind in diesem Jahr die besonderen Corona-Regularien entsprechend des Hygienekonzepts, heißt es in einer Mitteilung von Andreas Blömeke vom Jugendclub Phoenix. Um die Anzahl der sich zeitgleich auf dem Gelände des Jugendclubs befindlichen Menschen nicht zu groß werden zu lassen ,…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ruft die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen auf, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei geht es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet von der Corona-Pandemie sein wird, eine kleine Freude zu bereiten. „Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die…