Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
Ursprünglich hatten die Jungen BürgermneisterInnen, darunter Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, eine Vielzahl von Themen für das Treffen am 19. Juni mit Klara Geywitz, der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, vorgeschlagen. Aus aktuellem Anlass waren sie sich mit der Ministerin einig, das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ins Zentrum des Austauschs zu stellen. Wärmeplanung zunächst für größere Städte Die Ministerin erklärte, dass die Wärmeplanung im neuen GEG…
Unter dem Motto „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ zeigt die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming eine Ausstellung anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland vor 30 Jahren. Seit dem 10. Februar und noch bis zum bis 10. März 2024 ist die Sonderausstellung donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner – Fotos und Fundstücke In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf kann man seit 25 Jahren…
Gewerbeummeldung (GewA2) Wer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs Zossens den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle verlegt, den Gegenstand des Gewerbes wechselt oder auf Waren oder Leistungen ausdehnt, die bei dem Gewerbebetrieb der bereits früher angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, der Name des Gewerbetreibenden geändert wird hat dies dem Gewerbeamt Zossen gleichzeitig anzuzeigen. Die Anzeige…
Ortsbeirat Kallinchen Mitglieder des Ortsbeirates Kallinchen Der Ortsbeirat Kallinchen besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder WG Kallinchen Ralf Erler (Ortsvorsteher) WG Kallinchen Reinhard Schulz (stellvertretender Ortsvorsteher) AfD Edgar Leisten Ortsbeirat Kallinchen am 20.05.2025 Einladung Ortsbeirat Kallinchen am 07.11.2024 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Kallinchen am…
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Die für den 8. Mai geplante Festveranstaltung fällt wegen der Corona-Krise aus Zossen/Potsdam. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen machen auch vor Auszeichnungsveranstaltungen und öffentlichen Ehrungen keinen Halt. Eigentlich sollten Mitglieder des seit März 2016 im Bürgerhaus Wünsdorf aktiven Helferkreises der Stadt Zossen um Christa Senberg und Eva Kolberg am 8. Mai 2020 in Potsdam mit der Europaurkunde 2020 geehrt werden. Doch leider entfällt die geplante…
Um die Corona-Epidemie einzudämmen findet im Land Brandenburg ab Mittwoch, den 18. März 2020, landesweit an Kitas und Schulen keine reguläre Betreuung und kein regulärer Unterricht statt. Die Maßnahme gelte zunächst bis zum Ende der Osterferien, heißt es in einer Mitteilung der Landesregierung nach der gestrigen Sondersitzung des Kabinetts in Potsdam. In den Kommunen solle eine Notfallbetreuung für Kinder von 0 Jahren bis zur Jahrgangsstufe 6 organisiert und sichergestellt werden. Zossens…