Zossener Bürger finden sich anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar zusammen. Zum Gedenken an die über 6 Mio. Opfer des Nationalsozialismus ist jeder aufgefordert. Um 18 Uhr gibt es eine kurze Ansprache auf dem Marktplatz in Zossen, dem ein gemeinsamer Stolperstein-Rundgang vom Marktplatz 16 über die Berliner Straße 11 zu der Stubenrauchstraße 4 folgt. Nach jüdischem Brauch werden Zossener Bürger an den…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
In der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet am 13. April 2024 die Ausstellung „Lebensformat Peter Panzner – Druckgrafik, Malerei“. Die Ausstellung läuft bis zum 20. Mai 2024. Peter Panzner, der am 5. April seinen 80. Geburtstag feiert, wurde im vergangenen Jahr mit dem Teltow-Fläming-Preis 2023 und 2016 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik ausgezeichnet. Die Vernissage startet am Sonnabend, dem 13. April, um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch…
Die Schüler der 9. Klasse der Comenius-Oberschule Wünsdorf stellten heute Fragen an die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, die diese im Rahmen einer besonderen Unterrichtsstunde beantwortete. Diese Stunde war Teil des Lehrplans für politische Bildung. Die Schüler waren interessiert an den Aufgaben eines Bürgermeisters, den Pflichten der Stadtverordneten und der Finanzierung der Stadt. Einige Schüler stehen dieses Jahr auch vor ihrer ersten Wahlentscheidung, weshalb sie die…
Wie jeden 3. Mittwoch im Monat trafen sich zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf. Diesmal unter dem Motto „Ostern“ ließen sich circa 40 Senioren verwöhnen und nutzen auch die Gelegenheit um sich über eigene Osterunternehmungen auszutauschen. Wer fährt wann zu wem und welche Überraschungen werden in den Familien ausgetauscht. Das waren diesmal die hauptsächlichen Themen in der Runde. Nach dem Frühstück gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Hausnotruf“.…
Wie jeden 3. Mittwoch im Monat trafen sich zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf. Diesmal unter dem Motto „Ostern“ ließen sich circa 40 Senioren verwöhnen und nutzen auch die Gelegenheit um sich über eigene Osterunternehmungen auszutauschen. Wer fährt wann zu wem und welche Überraschungen werden in den Familien ausgetauscht. Das waren diesmal die hauptsächlichen Themen in der Runde. Nach dem Frühstück gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Hausnotruf“.…
Zossener Bürger finden sich anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar zusammen. Zum Gedenken an die über 6 Mio. Opfer des Nationalsozialismus ist jeder aufgefordert. Um 18 Uhr gibt es eine kurze Ansprache auf dem Marktplatz in Zossen, dem ein gemeinsamer Stolperstein-Rundgang vom Marktplatz 16 über die Berliner Straße 11 zu der Stubenrauchstraße 4 folgt. Nach jüdischem Brauch werden Zossener Bürger an den…
Die Schüler der 9. Klasse der Comenius-Oberschule Wünsdorf stellten heute Fragen an die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, die diese im Rahmen einer besonderen Unterrichtsstunde beantwortete. Diese Stunde war Teil des Lehrplans für politische Bildung. Die Schüler waren interessiert an den Aufgaben eines Bürgermeisters, den Pflichten der Stadtverordneten und der Finanzierung der Stadt. Einige Schüler stehen dieses Jahr auch vor ihrer ersten Wahlentscheidung, weshalb sie die…
In der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet am 13. April 2024 die Ausstellung „Lebensformat Peter Panzner – Druckgrafik, Malerei“. Die Ausstellung läuft bis zum 20. Mai 2024. Peter Panzner, der am 5. April seinen 80. Geburtstag feiert, wurde im vergangenen Jahr mit dem Teltow-Fläming-Preis 2023 und 2016 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik ausgezeichnet. Die Vernissage startet am Sonnabend, dem 13. April, um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…