Zossen kredenzte am ersten Septemberwochenende den 15. Jahrgang seines beliebten Weinfestes Wer kennt sie nicht, die berühmten Weinlieder, in denen Chianti- und Griechischer Wein besungen werden. Auch Stimmungsevergreens wie „Trink, trink, Brüderlein trink“ oder „Jetzt trink mer noch ’ne Flasche Wein“ sind unvergessen und werden gern zu späterer Stunde, wenn der eine oder andere Schoppen geleert wurde, in geselligen Gruppen und weinseliger Stimmung dargeboten. In die Jahre gekommene Titel wie…
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
In diesem Jahr finden für Brandenburg wichtige Kommunal- und Landtagswahlen statt. Eine ausgewogene Geschlechterverteilung in der Politik ist Voraussetzung für eine vielfältige, demokratische Kultur, in der alle Interessen und Themen gehört und vertreten werden. Daher lädt der Frauenpolitische Rat ein zum Workshop- und Vernetzungstreffen „Fit für die Kommunalpolitik!“, Freitag, 15.03.2024 (Beginn 16 Uhr) bis Samstag, 16.03.2024 (Ende 16 Uhr) in Luckenwalde Es erwartet Sie ein inhaltlich…
Bürgermeldung Auf dieser Seite haben Bürger jederzeit die Möglichkeit, die Zossener Stadtverwaltung umgehend zu informieren, wenn ihnen im Stadtgebiet etwas Kritikwürdiges aufgefallen ist – ob defekte Straßenlaternen, illegal entsorgter Müll, Vandalismus-Schäden u.v.m. Wir sind dankbar für jeden Hinweis und jede Anregung, die uns dabei hilft, gemeinsam mit den Bürgern Ordnung und Sauberkeit in der Stadt weiter zu verbessern. Jeder Eintrag wird vom Bürgerbüro registriert und dem zuständigen…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy * Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy * Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram…
Mit bunten Luftballons, leckerem selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken wurden interessierte Besucher, die am 6. April 2019 der Einladung zur Eröffnung der Jugendräume im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf gefolgt waren, von Jugendsozialarbeiterin Evi Bär und Ortsvorsteherin Gudrun Timm begrüßt. Natürlich galt trotz des herrlichen Frühlingswetters zunächst den neu gestalteten Räumen im Keller des Hauses die Aufmerksamkeit sowohl der Erwachsenen als auch der Jugendlichen, die…
Bürgermeldung Mit dieser Bürgermeldung möchten wir Sie zur aktiven Mitarbeit in unserer Stadt Zossen mit den Orts- und Geimeindeteilen anregen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Empfehlungen, Wünsche und Mängel vorzutragen. Sofern Ihnen im Stadtgebiet etwas Kritikwürdiges aufgefallen ist, beispielsweise - defekte Straßenlaternen, - illegal entsorgter Müll, - Vandalismus-Schäden u.v.m., sind wir für jeden Hinweis dankbar, der uns dabei hilft, gemeinsam mit den Bürgern Ordnung und Sauberkeit in der…
Am 2. September fand die Abschlussparty des diesjährigen Brandenburger Sommerleseclubs statt. Sechs Wochen lang hatten die Kids Gelegenheit gehabt, ausgewählte Bücher für die Altersklassen 8 bis 18 zu lesen. Für jedes Buch hatten die Nachwuchs-Leseratten nach der Rückgabe über den Inhalt des Buches berichten müssen, um einen Stempel ins Leselogbuch zu erhalten. Wer mindestens 3 Stempel gesammelt hat, bekam ein Zertifikat, das in der Schule vorgezeigt werden kann. In Absprache mit den meisten…