Start & Ziel: Sportforum Dabendorf, 15806 Zossen GT Dabendorf Startzeit: 13 Uhr
Veranstaltungsort: Hacienda Dabendorf, Dorfanger 8, 15806 Zossen GT Dabendorf Uhrzeit: 12 bis 19 Uhr
Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins: Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt. Gegründet wurde der ScHorKi als gemeinnütziger…
Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins: Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt. Gegründet wurde der ScHorKi als gemeinnütziger…
Chronik OT Zossen Aus der Chronik +++ Das Gebiet um Zossen war bereits zur Bronzezeit besiedelt. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name Zossen leitet sich vermutlich von der slawischen Bezeichnung für die Kiefer ab (sosny); hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die im Nordwesten der Stadt liegende frühdeutsche Burg hatte als Vorgänger offensichtlich einen…
Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Die Stadt Zossen hat eine Fördermittelzusage in Höhe von rund 12 Millionen Euro von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für den Bau der Nordanbindung des Gewerbegebietes in Dabendorf erhalten. Mit einer Gesamtinvestition von geschätzten 20 Millionen Euro, an der sich die Stadt Zossen mit einem Eigenanteil von voraussichtlich rund 7 Millionen Euro beteiligen wird, kann jetzt eine entscheidende Infrastrukturmaßnahme realisiert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Jahr…
Handgemachte Spitzen werden im Heimatmuseum „Alter Krug“ Zossen in einer Sonderausstellung präsentiert, die am 18. Mai 2019 um 14 Uhr eröffnet wird. Zu sehen sind außerdem Vorlagenhefte und Materialien, mit denen die Handarbeiten wie behäkelte Taschentücher oder Tischdeckchen hergestellt wurden. Bei Kaffee und Kuchen kann in gemütlicher Runde geplaudert werden. Dis Ausstellung kann bis zum 31. Oktober 2019 zu den Öffnungszeiten des Museums - sonnabends von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 15 bis…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dabendorf e.V Wann und wo gegründet: 25. April 2003 in der Feuerwache Dabendorf Mitgliederzahl: aktuell 36 Mitglieder Vorstand: Vorsitzender - Daniel Tucholski, 2. Vorsitzender - Ralf Rupprecht, Schatzmeisterin - Manuela Speer, 2. Schatzmeister - Thomas Wickert, Schriftführer: Stephanie Tabbert Regelmäßiger Treffpunkt: einmal im Quartal in der Feuerwache Dabendorf Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: - Unterstützung Jugendfeuerwehr -…
Einwohnerversammlung 2024 Einladung zur 1. Einwohnerversammlung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zum Thema: „Wahl des Wettbewerbsverfahren für das Areal am Bahnhof Wünsdorf“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 23. April um 18 Uhr im Bürgerhaus - Mehrzweckraum Am Bürgerhaus 1 15806 Zossen Mit freundlichen Grüßen Ihre Wiebke Şahin-Schwarzweller Bürgermeisterin 2023 Einladung zur 3. Einwohnerversammlung Liebe…