Am Samstag, dem 25.03.2023 findet im Rahmen der Ökofilmtour in Kooperation mit dem Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. eine Filmvorführung in Glienick statt: "Das Energie-Dilemma - Wie sichern wir unsere Versorgung?" (Dokumentation, 45 Minuten) Der Film von Wolfgang Albus und Ulrich Bentele aus dem Jahr 2022 beschäftigt sich damit, wie eine sichere Versorgung gelingen kann. Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit von russischer Energie in den Fokus gerückt. Schnellstmöglich will die…
Am Samstag, dem 25.03.2023 findet im Rahmen der Ökofilmtour in Kooperation mit dem Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. eine Filmvorführung in Glienick statt: "Das Energie-Dilemma - Wie sichern wir unsere Versorgung?" (Dokumentation, 45 Minuten) Der Film von Wolfgang Albus und Ulrich Bentele aus dem Jahr 2022 beschäftigt sich damit, wie eine sichere Versorgung gelingen kann. Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit von russischer Energie in den Fokus gerückt. Schnellstmöglich will die…
100 Jahre Angelverein Zossen Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Ortsangelverein Zossen 1923 e. V. am vergangenen Sonnabend: Runde Hundert Jahre ist der Verein nunmehr jung! Das wurde gebührend gefeiert: Auf dem Vereinsgelände am malerischen Pfählingsee erwartete die rund 230 Gäste ein pralles Programm: Los ging’s bereits am Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen mit Kaffee, Kuchen & Crêpes und diversen Spielen, deren Siegerinnen und Sieger am Abend dann prämiiert wurden. Höhepunkte…
Ein Hauch von volkstümlicher Gemütlichkeit durchzog die Gartenstraße in Horstfelde/Siedlung an diesem sonnigen, wenn auch leicht unbeständigen Sonntag. Die Bewohner von Horstfelde und Umgebung hatten sich am 27. August versammelt, um einen Tag voller Musik, Speisen und Gemeinschaft beim Frühschoppen mit Blasmusik zu erleben. Das Wetter zeigte sich von seiner launischen Seite, wechselte zwischen strahlendem Sonnenschein und kurzen Regenschauern, was jedoch die Stimmung nicht trüben konnte.…
beim Kaleidoskop auf dem Kulturhof in Kallinchen am Sonntag, 17. September Es werden zwei Filme von Pamela Meyer-Arndt zu erleben sein. Die Dokumentarfilmerin und Regisseurin ist selbst für Gespräche vor Ort. 16:00 Uhr OSTFOTOGRAFINNEN 70 Min. I 2006 I Regie: Pamela Meyer-Arndt I FSK n.v. Der Dokumentarfilm erzählt über Leben und Schaffen von Helga Paris, Sibylle Bergemann und Gundula Schulze Eldowy. Die drei Fotografinnen lebten zu DDR Zeiten in Ost-Berlin. Sie arbeiteten freischaffend und im…
Um die Sicherheit auf Friedhöfen zu gewährleisten, sind alle Betreiber von Friedhöfen gesetzlich dazu verpflichtet, einmal im Jahr alle stehenden Grabmale auf ihre Standsicherheit zu überprüfen. Selbst wenn ein Grabmal von einem Steinmetz ordnungsgemäß aufgestellt und befestigt wurde, kann es im Laufe der Jahre aufgrund von Witterungseinflüssen oder anderen Faktoren instabil werden. Wenn jemand sich daran festhält oder sich anlehnt, besteht aufgrund des hohen Gewichts der Grabmale die Gefahr von…
Der Verein gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Organisatoren und Akteuren des Gemeinwohlfestes. Die ganze Innenstadt war belebt, und viele Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung und ein wunderbares Fest. Das fröhliche Markttreiben auf dem traditionellen Kraut- & Rübenmarkt mit vielen regionalen Ständen rund um die Kirche und der Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel zogen ebenfalls viele Besucher an. Zossener und Gäste der Stadt schlenderten gut gelaunt über den Marktplatz oder…
In Zossen setzen engagierte Bürger ein starkes Signal für die Sicherheit der Schulkinder, insbesondere in den dunklen Monaten. Michael Kurr, Julica Weschke und Mona Fichtner ließen sich von einem regnerischen Sonntagabend nicht abhalten und starteten mit einer klaren Mission: den Schutz der Kinder auf dem Weg zur Schule gewährleisten. Die Initiative, die durch großzügige Sach- und Geldspenden der Zossener Bürger ermöglicht wurde, hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der…
Guten Tag! Alle 2 Jahre wird in Zossen der Seniorenbeirat neu gewählt. Es ist wieder einmal soweit. Für alle diejenigen, die sich interessieren, sich aber fragen, was macht eigentlich ein Seniorenbeirat und wer kann sich entsenden lassen, hier eine Antwort: Ein Seniorenbeirat ist ein beratendes Gremium, das die Interessen von Rentnern und älteren Menschen im Blick hat und die politischen Entscheidungsgremien der Legislative, also der Volksvertretungen, darüber informiert. Der Seniorenbeirat…
Im Zossener Schulmuseum wurde am 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung eröffnet, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Im vergangenen Jahr erhielt das Schulmuseum Zossen aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher aus verschiedenen Zossener Schulen, die einen Zeitraum von etwa einhundert Jahren umfassen. Mit diesen Materialien möchte das Schulmuseum nun über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. „Die Sammlung ist in ihrem Umfang und in ihrer…