Leider müssen die Sprechtage des Kita- und Schulamtes in der kommenden Woche (20. KW) entfallen. Dies betrifft: Telefonsprechtag am Dienstag, dem 13. Mai, von 9 bis12 Uhr Persönlicher Sprechtag in der Bürgersprechstunde am Donnerstag, dem 15. Mai von 13 bis 16 Uhr Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: VL-Schulverwaltung@SVZossen.Brandenburg.de . Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anfragen aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle etwas mehr Zeit in Anspruch…
Leider müssen die Sprechtage des Kita- und Schulamtes in der kommenden Woche (20. KW) entfallen. Dies betrifft: Telefonsprechtag am Dienstag, dem 13. Mai, von 9 bis12 Uhr Persönlicher Sprechtag in der Bürgersprechstunde am Donnerstag, dem 15. Mai von 13 bis 16 Uhr Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: VL-Schulverwaltung@SVZossen.Brandenburg.de . Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anfragen aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle etwas mehr Zeit in Anspruch…
Der Karneval Club Schöneiche e.V. (KCS) hat am Samstag, den 22.02.2025, im Bürgerhaus Wünsdorf die fünfte Jahreszeit mit einer grandiosen Veranstaltung gefeiert. Das Programm war gespickt mit vielen tollen „Wow!“-Effekten, die Stimmung im Saal war dementsprechend super und das Publikum restlos begeistert! Ein besonderes Highlight war der Überraschungs-Auftritt von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly mit ihrem Song „Karneval in Zossen“. Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle Karnevalisten…
Am Samstag, dem 12. April, startet der BAZ e.V. mit dem beliebten Kraut- und Rübenmarkt in die 21. Saison. Von 9 bis 13 Uhr werden auf dem Kirchplatz in Zossen regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr angeboten. Alte und neue Marktteilnehmerinnen freuen sich auf die Besucher. Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Deftiges für das leibliche Wohl und Live-Musik mit dem beliebten Trompetenensemble "Flaming Brass" der…
Der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Einer nun schon schönen weihnachtlichen Tradition folgend, gastiert der Gemischte Chor Dabendorf am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 18.00 Uhr, im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Natürlich werden die Dabendorfer Goldkehlchen stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Klingen bringen aber dabei immer wieder die Besucher des Abends zum Mitsingen auffordern. Das ist das Besondere dieses vorweihnachtlichen…
Aus gegebenem Anlass und aufgrund mehrerer Nachfragen, teilt die Stadt Zossen mit: Die Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke in Zossen, Baruther Straße 7-8 führen zu folgenden Zeiten Testungen auf Corona durch. Montag: 15 bis 18 Uhr (ohne Termin), Freitag: 8 bis 10 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr (ohne Termin), sowie auch nach Terminabsprache. Personen zahlen 15 € für den Test: Kontakt: Telefon 03377301557 E-Mail: stadt-apo-zossen@t-online.de
Am 30.11.2024 ab 14 Uhr findet rund um den Glienicker Weihnachtsbaum der Weihnachtsmarkt der Glienicker Vereine statt. Freuen Sie sich auf Glühwein & Punsch, heißen Kakao, leckere Bratwurst, Zuckerwatte, Crêpes und viele weitere weihnachtliche Köstlichkeiten. Auf Krauses Hof erwarten Sie außerdem Kuchen, Torten, Chili con Carne und erfrischende Getränke. Highlight des Nachmittags: Um 15 Uhr entführt der AMALU e.V. Groß und Klein mit einem Märchentheaterstück in eine zauberhafte Welt. Kommen Sie…
Am 30.11.2024 ab 14 Uhr findet rund um den Glienicker Weihnachtsbaum der Weihnachtsmarkt der Glienicker Vereine statt. Freuen Sie sich auf Glühwein & Punsch, heißen Kakao, leckere Bratwurst, Zuckerwatte, Crêpes und viele weitere weihnachtliche Köstlichkeiten. Auf Krauses Hof erwarten Sie außerdem Kuchen, Torten, Chili con Carne und erfrischende Getränke. Highlight des Nachmittags: Um 15 Uhr entführt der AMALU e.V. Groß und Klein mit einem Märchentheaterstück in eine zauberhafte Welt. Kommen Sie…
Am 14.12.2023 hieß es für einige Mitglieder des KV Makoto e.V. , alles Gelernte zu zeigen: Über Wochen und Monate lang hatten sie sich im Training auf die Prüfung vorbereitet. Schlag- und Trittkombinationen (Kihon), einstudierte Bewegungsabläufe (Kata), Zweikampf (Kumite), sowie Gewaltprävention und Selbstverteidigung wurden trainiert. Regelmäßiges Üben und das konsequente Ausmerzen von Fehlern führen unweigerlich zur Verbesserung der Technik, des Körpers und des Geistes. Dadurch konnten alle…
Zu Einschränkungen der Servicezeiten kommt es im Jugendamt des Landkreises Teltow-Fläming bis 1. September 2023. Bis dahin sind persönliche Vorsprachen im Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit oder mit drohender seelischer Behinderung (§35a Sozialgesetzbuch VIII) noch donnerstags möglich. Die Einschränkung dient der zügigen Bearbeitung der Anliegen und resultiert aus einem hohen Antragsaufkommen, verbunden mit der aktuellen Personalsituation. Anliegen an den Bereich können…