Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…
Wir möchten aus aktuellem Anlass noch einmal darauf aufmerksam machen, dass es durch das Stadtfest Zossen in der Zeit vom 10. bis 17. Juni vermehrt zu Einschränkungen, Umleitungen und Sperrungen im Bereich des Marktplatzes kommen wird (siehe Plan). Außerdem ist während dieser Zeit mit einer erhöhten Lärmbelästigung zu rechnen, insbesondere in den Abendstunden vom Wochenende. Parken können Sie auf einer der vielen Parkfläche im Innenstadtbereich. Sperrung Straßen Markt- und Kirchplatz vom…
Anträge, Formulare und Hinweise Antrag auf Meldebescheinigung Die Stadt Zossen erteilt schriftliche Meldebescheinigungen. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern und für Kommunales in Brandenburg - GebOMIK. Gemäß der Gebührenordnung ist die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten gebührenfrei. In den übrigen Fällen ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro zu entrichten. Die Bezahlung der Gebühren ist in bar oder mit einer…
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen zwangen auch die Kallinchener in diesem Jahr, das Osterfest völlig anders zu begehen als gewohnt. Die über die Ortsgrenzen hinaus beliebten Veranstaltungen wie Osterfeuer und Osterspaziergang mussten bekanntlich leider abgesagt werden. Auch der alte Brauch des Ostereierkullerns an der Eierbahn im Kallinchener Wald fiel der Krise zum Opfer. Kein Kaffee und Kuchen, kein Spiel und Spaß im Osterwald. „Trotzdem wollte der Osterhase…
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Gartenlandschaft in der Region zu entdecken. Seit einigen Jahren nimmt auch der Garten Brüdigam in Zossen/Dabendorf an den Veranstaltungen der Offenen Gärten teil. Beginnend mit dem Saisonstart am 16. April und den darauf folgenden fünf Sonntagen bis in den Mai hinein und weiteren Terminen übers Jahr verteilt, wird der Garten mit unterschiedlichen Blühhöhepunkten für…
An diesem Wochenende Samstag startete in Zossen die große Aufräumaktion „Zossen räumt auf!“ im Rahmen des World Cleanup Days. Viele fleißige Helferinnen und Helfern sammelten im Stadtgebiet Müll auf, ob in Wünsdorf, in Glienick, in Schöneiche oder in Zossen. Und was da alles gefunden wurde! Vom Autoreifen bis hin zum kompletten Fernseher — und natürlich die und allgegenwärtigen Zigarettenkippen. Müll ohne Ende wurde aus der Natur gefischt; alleine die Kids der teilnehmenden Schulen, Horte und…
Am Freitag, dem 29. November 2024, laden die Jugendsozialarbeiter des DRK Rangsdorf und Zossen herzlich ins Kulturforum Dabendorf ein: Datum: 29.11.2024 Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr Wo: Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen/Dabendorf Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucherinnen und Besucher auch dieses Mal ein bunter Familiennachmittag mit zahlreichen Aktionen für Groß und Klein. Eines der Highlights ist erneut die Prämierung der von Kindern und Jugendlichen selbst…
Den irren Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln konnten auch die leichten Windböen nicht vertreiben, der an den beiden Weihnachtsmarkttagen zum 2. Adventswochenende auf dem Zossener Marktplatz immer wieder mal auffrischte. Denn insgesamt gesehen hatten die Organisatoren des 16. Zossener Weihnachtsmarkt noch das Wetterglück des Tüchtigen auf ihrer Seite, auch wenn Petrus ab und an auch an den Hebeln der Regenschleuse spielte. Die Zossener und ihre Gäste ließen sich ungeachtet dessen…
Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung im Bereich Einwohnerwesen und an die Arbeit von Bürgerbüros sind heutzutage sehr umfangreich. Das Genehmigungs- und Zulassungswesen vom Personalausweis über die Fahrerlaubnis, Wohnungsummeldungen, die Anmeldung von Hunden oder Gewerben waren oft voneinander unabhängige Prozesse, die in den jeweiligen Fachabteilungen einzeln erarbeitet wurden. Und das Ganze sollte natürlich aus Sicht der Bürger so schnell wie möglich erledigt sein. VOIS - eine neue,…
Die Stadt Zossen gratuliert allen Zossener Hort-, Kita- und Schulkindern zum heutigen Internationalen Kindertag. „Wir freuen uns, dass es nach zwei Ausnahmejahren auch in Zossen wieder möglich ist, den Kindertag traditionell am 1. Juni zu begehen“, so Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Das große Ziel des Weltkindertags ist es, die Bedürfnisse der Kinder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Damit das gelingt, wird der 1. Juni vielerorts mit einem bunten…