Wünsdorfs Ortsfeuerwehr zog auf ihrem Jahreshauptdienst Bilanz für 2018 Premiere für den neuen Wünsdorfer Ortswehrführer Steve Sawitzky. Zum ersten Mal seit Amtseinführung zog er auf dem Jahreshauptdienst, zu dem am 25. Januar 2019, auch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Wünsdorfs Ortsvorsteher Rolf von Lützow begrüßt wurden, Bilanz der Arbeit der Kameradinnen und Kameraden für das Jahr 2018. In dem Rechenschaftsbericht erinnerte der Hauptbrandmeister zunächst an den aufregenden…
Ein neuer Fall von Covid-19 ist aktuell im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen (Stand: 13. März, 14 Uhr). Allerdings ist die Person in der Zwischenzeit genesen. Bislang gab es eine bestätigte Infektion und aktuell 32 begründete Verdachtsfälle. Angesichts der weiteren Verbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland appelliert Landrätin Kornelia Wehlan an die Bevölkerung: "Wir sind in einer besonderen Situation, die einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedarf. Sie bedeutet, dass…
Impressum 1. Anbieterkennzeichnung Die Stadt Zossen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. 2. Herausgeber und Redaktion Stadt Zossen, Die Bürgermeisterin, Marktplatz 20, 15806 Zossen Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail: VL-Vorzimmer@SVZossen.Brandenburg.de 3. Inhaltlich Verantwortliche gem. §5 TMG Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail:…
KITA Aponi Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie weitere…
Ein neuer Fall von Covid-19 ist aktuell im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen (Stand: 13. März, 14 Uhr). Allerdings ist die Person in der Zwischenzeit genesen. Bislang gab es eine bestätigte Infektion und aktuell 32 begründete Verdachtsfälle. Angesichts der weiteren Verbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland appelliert Landrätin Kornelia Wehlan an die Bevölkerung: "Wir sind in einer besonderen Situation, die einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedarf. Sie bedeutet, dass…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Vereine von A-Z im Überblick A Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V. Informationen Sitz: Zum Haidchen 7, 15806 Zossen Ansprechpartner: Michael Adamski Kontakt: Tel.: 033769 / 50267 E-Mail: info@akk-birkenheide.de Register: VR 11372 Berlin (Charlottenburg) Webseite: www.akk-birkenheide.org Angelverein Kallinchen e.V. Informationen Sitz: Zum Anglerheim 7, 15806 Zossen Vorsitzender: Ronny Schulz Kontakt: Tel.: 033769 / 18953 E-Mail: kontakt@angelverein-kallinchen.de Register Nummer: VR 4632…
Akteursbeteiligung beim Klimaschutzkonzept Einladung zum 2. Klimaschutz-Workshop am 6. März 2024 (07.03.2024) Gestalten Sie die Zukunft von Zossen aktiv mit! Die Stadt Zossen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 2. Workshop des Klimaschutzkonzepts ein. Dieser findet am 6. März 2024 ab 17:30 Uhr im Kulturforum Dabendorf statt. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Zossen wurde auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 beschlossen und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Ein…
Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name „Zossen“ leitet sich vermutlich von „Sosny“, der altsorbischen Bezeichnung für die Kiefer ab; hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals im Jahr 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die Kernstadt Zossen hat einen historischen Stadtkern. Im Ortsteil Zossen mit dem Gemeindeteil Dabendorf leben aktuell 8.275 Menschen, davon 4.074 Frauen und 4.201 Männer. Mehr als…