In den Sommerferien 2025 bietet die Jugendsozialarbeit der Stadt Zossen gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Von sportlichen Aktivitäten bis zu kreativen Angeboten ist für jeden und jede etwas dabei. Auf dem Programm stehen unter anderem: Ausflüge in den Kletterwald Keramik-Workshops Wasserspaß mit Aquaglide Disc Golf Holi-Projekt gemeinsames Shoppen in Berlin …und vieles mehr! Jugendclub Phoenix…
Ein neuer Fall von Covid-19 ist aktuell im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen (Stand: 13. März, 14 Uhr). Allerdings ist die Person in der Zwischenzeit genesen. Bislang gab es eine bestätigte Infektion und aktuell 32 begründete Verdachtsfälle. Angesichts der weiteren Verbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland appelliert Landrätin Kornelia Wehlan an die Bevölkerung: "Wir sind in einer besonderen Situation, die einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedarf. Sie bedeutet, dass…
Die Vereins-und Unternehmermesse Verein(t) zog am 21. Oktober viele Besucherinnen und Besucher ins Kulturforum nach Dabendorf. 21 Unternehmen und 15 Vereine aus der Region waren vor Ort, um sich vorzustellen, zu vernetzen sowie potenzielle Mitarbeitende und Mitglieder zu rekrutieren. In zwei spannenden Podiumsdiskussionen zu den Themen „Mehr Zeit für die Familie - Der Weg zur Work-Life-Balance“ bzw. „Woher nehmen? - Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen in der Wirtschaft und in Vereinen“ gab es…
Ein neuer Fall von Covid-19 ist aktuell im Landkreis Teltow-Fläming zu verzeichnen (Stand: 13. März, 14 Uhr). Allerdings ist die Person in der Zwischenzeit genesen. Bislang gab es eine bestätigte Infektion und aktuell 32 begründete Verdachtsfälle. Angesichts der weiteren Verbreitung des neuartigen Corona-Virus in Deutschland appelliert Landrätin Kornelia Wehlan an die Bevölkerung: "Wir sind in einer besonderen Situation, die einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bedarf. Sie bedeutet, dass…
Die Vereins-und Unternehmermesse Verein(t) zog am 21. Oktober viele Besucherinnen und Besucher ins Kulturforum nach Dabendorf. 21 Unternehmen und 15 Vereine aus der Region waren vor Ort, um sich vorzustellen, zu vernetzen sowie potenzielle Mitarbeitende und Mitglieder zu rekrutieren. In zwei spannenden Podiumsdiskussionen zu den Themen „Mehr Zeit für die Familie - Der Weg zur Work-Life-Balance“ bzw. „Woher nehmen? - Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen in der Wirtschaft und in Vereinen“ gab es…
Zeitgleich im Ziel Bei idealem Laufwetter fiel am 31. Dezember 2019 vor dem Zossener Rathaus der offizielle Startschuss zum traditionellen, vom Verein Ludwigsfelder Leichtathleten (LLV) organisierten Silvesterlauf von Zossen nach Ludwigsfelde. Wie schon in den Vorjahren schickten Zossens stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Uwe Manker, Vereinschef des LLV, nach einer kurzen Begrüßung die Läuferinnen und Läufer auf die vorbereitete Strecke beziehungsweise zunächst zum „scharfen…
„Ich bedanke mich bei all denjenigen, die in dieser schwierigen Zeit Verständnis für die akute Situation aufbringen. Sie als Zossener leisten einen großen Beitrag zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus.“ Mit diesen Worten hat sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewandt. „Am Wochenende konnte ich spüren, wie Zossen mental zusammenwächst. Wir alle befinden uns in der gleichen Situation“, heißt es weiter. Die Bürgermeisterin weist…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. Euro dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes mit Jugendclub und Seniorenbegegnungsstätte in Wünsdorf. Für die Bewilligung dieser Mittel machte sich Sylvia Lehmann, SPD Bundestagsabgeordnete, stark. Ihr und Herrn Friedhelm Boginski (FDP Bundestagsabgeordneter) ist es zu verdanken, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Um sich von den Örtlichkeiten zu überzeugen und einen detaillierten Einblick in die Planung zu erlangen sowie mit…
Zeitgleich im Ziel Bei idealem Laufwetter fiel am 31. Dezember 2019 vor dem Zossener Rathaus der offizielle Startschuss zum traditionellen, vom Verein Ludwigsfelder Leichtathleten (LLV) organisierten Silvesterlauf von Zossen nach Ludwigsfelde. Wie schon in den Vorjahren schickten Zossens stellvertretender Bürgermeister Raimund Kramer und Uwe Manker, Vereinschef des LLV, nach einer kurzen Begrüßung die Läuferinnen und Läufer auf die vorbereitete Strecke beziehungsweise zunächst zum „scharfen…
„Ich bedanke mich bei all denjenigen, die in dieser schwierigen Zeit Verständnis für die akute Situation aufbringen. Sie als Zossener leisten einen großen Beitrag zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus.“ Mit diesen Worten hat sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewandt. „Am Wochenende konnte ich spüren, wie Zossen mental zusammenwächst. Wir alle befinden uns in der gleichen Situation“, heißt es weiter. Die Bürgermeisterin weist…