Gemeinsam sollen auch standortbezogene Rahmenbedingungen analysiert werden Nach der Verabschiedung des Haushaltssicherungskonzepts der Stadt Zossen, das unter anderem auch eine Erhöhung der Gewerbesteuer von derzeit 200 auf 270 Prozent vorsieht, hat die Stadt Zossen mehr als 150 Vertreter von Unternehmen eingeladen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern gehören, um diese über die aktuelle städtische Haushaltslage, die damit verbundenen Beschlüsse sowie die sich daraus ergebenden…
Wie schon im vergangenen Jahr, wird auch in diesem Herbst wieder eine gemeinsame Aktion zur Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Orts- und Gemeindeteilen durchgeführt. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten stellt die Stadt Zossen zusätzliche Laubsäcke zur Verfügung und es werden Container in einigen Bereichen aufgestellt. Die diesjährige Laubsammelaktion startet am Wochenende 16./17. Oktober 2021. Die Ortsbeiräte werden an den geplanten Wochenenden (siehe www.zossen.de ) zu…
Großes Aufatmen bei allen Betroffenen der Comenius-Oberschule in Wünsdorf: In ihrer Versammlung am 7. Juni haben die Stadtverordneten der Stadt Zossen mehrheitlich den Ausbau der Schule beschlossen. Die jetzt verabschiedeten Pläne sehen den Neubau einer sechszügigen Oberschule durch den Landkreis Teltow-Fläming sowie den Neubau einer Sporthalle am Standort Rampe in Wünsdorf vor. Die Gebäude der jetzigen Comenius-Oberschule werden als Grundschule weitergenutzt; die Kosten allein für diese…
Mit der neuen Sonderausstellung „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ beleuchtet die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming einen weiteren Bereich des an interessanter Militärhinterlassenschaft reichen Standortes Wünsdorf. Auf Bild- und Texttafeln und anhand zahlreicher Exponate gibt die Schau einen spannenden Einblick in das tägliche Leben der in Wünsdorf stationierten Soldaten. Die Ausstellung findet anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland…
Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung Zossen hat ihren Sitz im Rathaus am Marktplatz 20. Ihr Herzstück ist das Bürgerbüro – kurz „BüBü“. Seit über einem Jahrzehnt ist es nicht nur für Pass- und Meldewesen zuständig, sondern dient als erster Anlaufpunkt und Servicecenter für alle Bürgeranliegen. Online finden Besucher Anträge, Formulare, Satzungen, aktuelle Ausgaben des Amts- und Stadtblatts, eine Übersicht über Zossener Souvenirs und Veranstaltungshinweise. Sprechzeiten im Rathaus Liebe…
Bauantrag digital? Im Landkreis Teltow-Fläming ist das ab sofort möglich! Seit dem 5. Mai 2025 gibt es hier den Service, Anträge auf Baugenehmigung nach § 64 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) über das Virtuelle Bauamt (VBA) zu stellen. Die Anmeldung zum VBA erfolgt unter der Adresse: https://vba.brandenburg.de und dort unter: Landkreis Teltow-Fläming. Die zuständige Beigeordnete Dietlind Biesterfeld erläutert: „Damit haben die Bauherrinnen und Bauherren oder die von ihnen bevollmächtigten…
„Lebenslust statt Altersfrust“ ist das Motto eines vom Verein „Die Lebensstadt“ initiierten und mit Fördermitteln unterstützten Projektes, für das sich die Mitglieder des Vereins seit Monat engagiert haben. Entstanden ist ein hübscher Outdoor-Spielplatz mit Flächen für Brettspiele wie Schach, Dame und Mühle sowie Sitzmöglichkeiten mit Tisch und Bänken. Offiziell eröffnet wurde der Platz am 15. Mai 2019 auf dem Gelände des Alten Krankenhauses, Weinberge 57, in Zossen. Kinder der städtischen Kita…
Das Garnisonsmuseum sowie das Museum Roter Stern in Wünsdorf laden am 12. August zum Tag der offenen Tür auf eine Zeitreise ein. Auf dem Programm stehen Führungen, Ausstellungen und mehr. In der Verkaufsecke findet man militärhistorische Broschüren, historische Bücher, Abzeichen, Mützen sowjetischer Streitkräfte und anderes. Genießen Sie nach dem Stöbern Gegrilltes und leckere gekühlte Getränke am Ausschank. Das Garnisonsmuseum und Roter Stern können am Samstag, dem 12. August, von 10 bis 16 Uhr…
Im Zeitraum vom 11. März bis zum 28. April 2024 ist nach aktueller Planung der Bahnübergang am Oertelufer aufgrund von Arbeiten an der Gleisanlage gesperrt, die Zuwegung erfolgt dann über die Straße an den Wulzen, der Bahnübergang Stubenrauchstraße bleibt geöffnet. Zusätzlich ist nach aktuellem Stand und Ablauf der Bauarbeiten vom 2. April bis 1. September 2024 die B246 auf Höhe der Kreuzung Kleine Feldstraße halbseitig gesperrt, hier finden die Vorbereitungen zur Anbindung der neuen Straße…
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas: Kita "Bummi": Bleibt vollständig geschlossen! Kita "Haus der kleinen Füße": Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet. Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert. Kita "Rappelkiste": Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16 Uhr für den…