Eine Information des Ordnungsamtes und des Stadtbetriebes: Aufgrund der gegenwärtig auftretenden Witterungsbedingungen bittet die Stadt Zossen Grundstückseigentümer und Anlieger um besondere Beachtung der Anliegerpflichten im Bereich der Gehwege und Fahrbahnen. Es gibt in Zossen eine Vielzahl von Straßen, wo der Winterdienst für die Fahrbahn auf den Anlieger übertragen wurde. Bei den Anliegern handelt es sich beispielsweise um Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Nießbraucher. Die…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche. Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…
Wenn im Frühjahr die Falter in die Saison starten, so fängt auch die Stadt Zossen mit den Baumkontrollen und deren Behandlung an. In diesem Zusammenhang bietet die Stadt Zossen an, auch betroffene Bäume auf privaten Grundstücken zu behandeln. Den Grundstückseigentümern wird mit entsprechendem Formular die Möglichkeit geboten, Bedarf anzumelden. Alle bis einschließlich 5. April 2024 eingegangenen Bedarfsmeldungen werden bei der Behandlung berücksichtigt. Das Formular unter…
Zahl der Brandeinsätze im Vorjahr leicht gestiegen Die Zahl der aktiven Feuerwehrleute in den zwei Löschzügen und neun Löschgruppen der Zossener Feuerwehren ist 2019 mit 332 Kameradinnen und Kameraden im Vergleich zu 2018 (331) nahezu konstant geblieben. Insgesamt waren im Vorjahr 567 Feuerwehrmitglieder registriert, darunter 124 Jugendliche und 111 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre, wobei die Feuerwehren in Wünsdorf und Glienick auf den jüngsten…
Wiebke Schwarzweller setzt auf Vernunft und gesunden Menschenverstand Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeiertage die Ortsvorsteher der zehn Zossener Ortsteile schriftlich um Unterstützung gebeten, um die Bürger angesichts der bestehenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für die Einhaltung der Regeln zu sensibilisieren und bei möglichen Verstößen mit den Betroffenen zu sprechen. „Mir ist bewusst, dass insbesondere zum bevorstehenden…
Initiative Corona-Hilfe ruft zur Abfallentsorgung auf / Unterstützung durch die Stadt Für Sonnabend, den 6. Juni 2020, ruft die Initiative Corona-Hilfe in Zossen alle Bürger der Stadt auf, sich an einer gemeinsamen Aktion für eine saubere Umgebung zu beteiligen. Von 10 bis 16 Uhr, so die Idee der Initiatoren, werden die Teilnehmer in eigener Regie sowohl im Stadtgebiet als auch in benachbarten Waldstücken Abfälle jeglicher Art und Müll sammeln, der entweder in blaue bzw. gelbe Säcke passt. Die…
Kameraden mussten zu weniger Einsätze ausrücken als in den Vorjahren Leicht gesunken ist die Zahl der aktiven Feuerwehrleute in den zwei Löschzügen und neun Löschgruppen der Zossener Feuerwehren. Das geht aus den statistischen Angaben des Bereichs Brandschutz im städtischen Ordnungsamt hervor. Waren im Jahr 2019 noch 332 Kameradinnen und Kameraden registriert, betrug die Zahl zum Ende des Jahres 2020 exakt 294. Insgesamt waren im Vorjahr allerdings 562 Feuerwehrmitglieder registriert, darunter…
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Update vom 28.12.2020, 14:45 Uhr: Die Einrichtung Kita "Rappelkiste" öffnet zum 04.01.2021 wieder regulär. Einrichtung ist mit sofortiger Wirkung geschlossen Nachdem bereits die Kita „Haus der kleinen Füße“ wegen eines positiv ausgefallenen Tests einer Erzieherin geschlossen werden musste, ist nun auch die Kita „Rappelkiste“ in Wünsdorf geschlossen worden. Das teilte der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen mit, nachdem in der Kita ebenfalls eine Erzieherin positiv getestet worden war.…