Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW , der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen. Neben kommunalpolitischen Themen blieb auch Raum für persönliche Einblicke – etwa zu ihrer Motivation zu ihren persönlichen Wünschen…
Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW , der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen. Neben kommunalpolitischen Themen blieb auch Raum für persönliche Einblicke – etwa zu ihrer Motivation zu ihren persönlichen Wünschen…
Anlässlich der Jahreskonferenz des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen am 4. und 5. Juni 2025 hat Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Connolly im Interview mit Radio 3 (rbb) über die Bedeutung des Bürgermeisteramts in der Demokratie gesprochen. Das Amt des Bürgermeisters ist gerade in unseren Zeiten aktuell eine große Herausforderung. Wie diese Herausforderungen mit frischen Ideen angegangen werden können, diskutiert das Netzwerk Junger Bürgermeister*innen aktuell in Berlin. "Man muss gut und viel…
Anlässlich der Jahreskonferenz des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen am 4. und 5. Juni 2025 hat Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Connolly im Interview mit Radio 3 (rbb) über die Bedeutung des Bürgermeisteramts in der Demokratie gesprochen. Das Amt des Bürgermeisters ist gerade in unseren Zeiten aktuell eine große Herausforderung. Wie diese Herausforderungen mit frischen Ideen angegangen werden können, diskutiert das Netzwerk Junger Bürgermeister*innen aktuell in Berlin. "Man muss gut und viel…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Ungeachtet der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens wünschen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zossen, allen voran Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, den Bürgern ein paar erholsame, entspannte Osterfeiertage. „Ostern 2020 wird leider von den Corona-Ereignissen überschattet, von denen auch Zossen betroffen ist“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Inzwischen habe es leider auch den ersten Todesfall gegeben. Ungeachtet dessen sei…
Ungeachtet der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens wünschen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zossen, allen voran Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, den Bürgern ein paar erholsame, entspannte Osterfeiertage. „Ostern 2020 wird leider von den Corona-Ereignissen überschattet, von denen auch Zossen betroffen ist“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Inzwischen habe es leider auch den ersten Todesfall gegeben. Ungeachtet dessen sei…
Bürgermeisterin unterstreicht Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen Nach der mehrheitlichen, wenn auch umstrittenen Empfehlung des städtischen Finanzausschusses am 22. Juni 2020, im Zuge der aktuellen Haushaltsdebatte die Realsteuern der Stadt Zossen zu erhöhen, hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller noch einmal die Notwendigkeit dieser Maßnahme unterstrichen. „Nur mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer ist es möglich, den Haushalt wieder auszugleichen“, so die Verwaltungschefin. Sie…
Bürgermeisterin unterstreicht Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen Nach der mehrheitlichen, wenn auch umstrittenen Empfehlung des städtischen Finanzausschusses am 22. Juni 2020, im Zuge der aktuellen Haushaltsdebatte die Realsteuern der Stadt Zossen zu erhöhen, hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller noch einmal die Notwendigkeit dieser Maßnahme unterstrichen. „Nur mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer ist es möglich, den Haushalt wieder auszugleichen“, so die Verwaltungschefin. Sie…