Wann und wo gegründet: 4. Mai 1993 in der Grundschule Dabendorf Mitgliederzahl: 71 Mitglieder / jüngstes Mitglied 28 Jahre, ältestes Mitglied: 65 Jahre Vorstand: 1 . Vorstand: Stefan Martin, 2. Vorstand: Manuel Köpke Regelmäßiger Treffpunkt: Keglerheim Dabendorf und Hotel Reuner Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Förderung der Bildung und pädagogischen Arbeit an Schule, Hort und Kindergärten Nachwuchsarbeit: Wir sind ständig auf der Suche nach aktiven Mitgliedern, die die Vereinsarbeit…
Auf der Baustelle des neuen Hort Zossen wurde heute, den 12. Juli 2022, im Beisein der Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, des Projektleiters des städtischen Bauamtes Karsten Schönfeld, des Architektenteams und vieler Kinder des Hortes Zossen sowie der Kita Bummi symbolisch der Grundstein für das neue Hortgebäude gelegt. Zu diesem Zweck wurde eine 30 cm lange Edelstahlkapsel mit einigen Zeitgegenständen für eventuelle künftige „Ausgräber“ versenkt. Zuvor wurde die Zeitkapsel mit einer…
In den letzten Tagen wurden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen im Bereich des „Haus der kleinen Füße“ an der B96 in Wünsdorf erstmalig zwei Geschwindigkeitsmess- und Dialoganlagen installiert. Die Stromversorgung für die Geräte erfolgt über Solarpanels. Die Anlagen messen per Radar die gefahrenen Geschwindigkeiten und geben dem Verkehrsteilnehmer über das angebrachte Display eine entsprechende Rückmeldung, ob er die, in diesem Bereich, angeordnete Höchstgeschwindigkeit eingehalten…
SVV – dynamisch war es: Heute waren die Bürgermeisterin und Stadtverordnete in Stadtverordnetenversammlung im Kulturforum Dabendorf! Positives: Bericht aus der Verwaltung: positiver Ertrag aus Verwaltungstätigkeiten, viele positive Nachrichten aus dem Schulamt und Bauamt. Es wurde schon viel geschafft. Einwohnerfragestunde: Von guten Fragen bis Unsinn war alles dabei. Anfragen und Mitteilungen der Stadtverordnetenversammlung: Die Themenlagen gingen von straßenbaulichen Themen bis hin zur Abfuhr…
Sitemap Bürger Stadtverwaltung Anträge, Formulare und Hinweise Hundean- und -abmeldung Gewerbeanzeige Führerschein Führungszeugnis oder Auszug aus dem Gewerbezentralregister Kinderreisepass Reisepass Personalausweis An- und Ummeldung Satzungen Amtsblatt und Stadtblatt Veranstaltungen Zossener Souvenirs Wahlen 2019 Meldungen Schwerpunktthemen Bahnquerungen Raumvermietung Kitas und Schulen Informationen Kitas Horte Anmeldeverfahren für Kita/Hort Tagespflege Schulen Anmeldung Schulanfänger Spiel-…
Einnahmen und Auszahlungen sowie Investitionsplanungen pro Einzelprojekt wurden präsentiert. Der Finanzrechnungsvergleich 2022 zu 2023 sowie Einzahlungen und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit wurden erklärt. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen bei ca. 40 Mio. und das Ziel ist es diesen Wert stabil zu halten. Der Bestand an Zahlungsmittel liegt per 08/2023 bei +5,0 Mio. Euro (Der Kassenkredit wird nicht in Anspruch genommen). Der Wirtschaftsprüfer hat den Prüfbericht erstellt und alles war…
Der Verein gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Organisatoren und Akteuren des Gemeinwohlfestes. Die ganze Innenstadt war belebt, und viele Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung und ein wunderbares Fest. Das fröhliche Markttreiben auf dem traditionellen Kraut- & Rübenmarkt mit vielen regionalen Ständen rund um die Kirche und der Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel zogen ebenfalls viele Besucher an. Zossener und Gäste der Stadt schlenderten gut gelaunt über den Marktplatz oder…
Zu einer kleinen aber feierlichen Veranstaltung fanden sich am Mittwoch, dem 20. März 2024, LebensStädter und Freunde der Stadt zusammen. Unter dem Motto „Die LebensStadt blüht auf“ versammelten sich die Gäste um 16 Uhr am Weinberge 57 in Zossen, um die Einweihung des neuen Schaukastens zu feiern. Und wirklich, das Motto wurde nicht nur auf dem Papier gelebt. Ein Bild, das während der Veranstaltung entstand, zeigt die LebensStadt buchstäblich in voller Blüte. Außerdem ist es nicht zu übersehen,…
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni war im Stadtgebiet Zossen auch in diesem Jahr wieder viel für die Kinder geboten: Bereits am Freitag wurde der neue Hort am Wasserturm mit einem großen Fest eingeweiht. Für die Kinder gab es neben Zuckerwatte und Slush-Eis auch gesundes Obst, und für alle Gäste stand ein leckeres Buffet bereit. Das Programm wurde von den Kindern der Kita "Bummi" und des "Horts am Wasserturm" selbst gestaltet. Es wurde gesungen, getanzt und eine tolle Show…
Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Zossen ein gutes Stück sauberer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Schulen und Kitas der Stadt sowie den Ortsteilen Horstfelde, Schöneiche, Glienick und anderen machten sich am Freitag und Samstag im Rahmen des World Cleanup Days auf, um Straßen, Parks und Wälder von Müll zu befreien. Die Aktion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmenden förderten Erstaunliches zutage. „Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben, unsere Stadt…